
Im Fokus dabei: Kevin Volland, der aus Hoffenheim an die Dhünn kam, und die Herzen der Bayer 04-Anhänger mit seiner sympathischen und offenen Art im Sturm eroberte.
Auch auf dem Rasen machte der Offensivallrounder bereits eine richtig gute Figur und stellte im abschließenden Spiel schon mal seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor unter Beweis – und das nach zwei Stunden Training in der prallen Sommersonne. Roger Schmidt hatte sein Ensemble nach den gestrigen Leistungstests nämlich direkt wieder gefordert. Nach dem intensiven Warm-up-Programm von Co-Trainer Athletik Oliver Bartlett standen zunächst Passübungen und Spielformen an.
Ins Zeug legten sich dabei auch die zahlreichen Rückkehrer der Werkself. Neben Danny da Costa (vorher FC Ingolstadt) und Levin Öztunali (Werder Bremen) mischten auch Innenverteidiger Malcolm Cacutalua (VfL Bochum), Stürmer Joel Pohjanpalo (Fortuna Düsseldorf) sowie Keeper Niklas Lomb (Preußen Münster) mit. Dazu waren die Youngster Joel Abu Hanna, Robin Tim Becker sowie die U19-Akteure Kai Havertz, Atakan Akkaynak und Torwart Tomasz Kucz dabei. Zu guter Letzt sahen die Fans zum ersten Mal auch den 17-jährigen Neuzugang vom FC St. Pauli, Sam Schreck.
„Ich freue mich über so viele blutjunge Spieler aus dem eigenen Verein“, sagte ein sichtlich erholter Cheftrainer Roger Schmidt nach dem ersten Training und hatte für sie gleich ein Lob parat: „Sie haben alle einen guten Eindruck hinterlassen.“ Gerade in Abwesenheit der neun Nationalspieler (Leno, Tah, Jedvaj, Calhanoglu, Mehmedi, Baumgartlinger, Özcan, Chicharito, Aránguiz) werden sie in den kommenden Wochen weiter auf sich aufmerksam machen können.
Während der Einheit trugen die Leverkusener Akteure übrigens alle das schwarze Heimtrikot von Ausrüster Jako, und auch einige Fans am Platz präsentierten sich schon im neuen Dress der Werkself.
>> Zum Trikot im Shop <<
Am Nachmittag stand dann noch ein zweites Training auf dem Plan. Erst absolvierte die Werkself eine Krafteinheit in der BayArena, ehe es dann noch einmal nach draußen ging. Auch am Mittwoch und Donnerstag wird die Werkself wieder um 10 Uhr und um 16 Uhr öffentlich trainieren. Ab Freitag steht dann das Kurz-Trainingslager in Marienfeld mit den Testspielen in Verl und Delbrück an.


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...
Mehr zeigen
Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigen
Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen