Gelungener Auftakt für Deutschland beim Confed Cup

Die Deutsche Nationalmannschaft hat ihr Auftaktmatch beim Confed Cup in Russland gewonnen. Vor 28.605 Zuschauern setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw in Sochi mit 3:2 (2:1) durch. Bernd Leno spielte durch, der enorm auffällige Julian Brandt bereitete das 1:0 von Lars Stindl vor und kam 63 Minuten zum Einsatz. Benny Henrichs verfolgte die Partie von der Bank aus.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die DFB-Elf legte einen Start nach Maß hin. Gleich nach fünf Minuten traf Lars Stindl mit einem satten Schuss aus 10 Metern. Die Vorlage kam vom Leverkusener Wirbelwind Julian Brandt, der ein enorm auffälliges Länderspiel hinlegte. Der 21-jährige Blondschopf war viel unterwegs, auf beiden Flügel anzutreffen und an beinahe jedem deutschen Angriff beteiligt.
Pech hatte der Rechtsfuß in der 21. Minute, als sein Geschoss vom Aussie-Keeper Ryan aus dem Winkel gefischt wurde. Pech hatte auch Bernd Leno, als der Leverkusener Keeper in der 41. Minute den Ausgleich durch Rogic hinnehmen musste. Zunächst wurde dessen Schuss von Mustafi abgeblockt, sodass Leno schon ins linke Eck unterwegs war, den zweiten, scharf getretenen flachen Versuch konnte Leno leider nicht entscheidend abwehren. Nur drei Minuten später sorgte Julian Draxler mit einem Foulelfmeter für den verdienten 2:1-Pausenstand.
Es war eine sehr, sehr gute erste Halbzeit mit guten Kombinationen", lobte Bundestrainer Joachim Löw im Anschluss und ergänzte: "Leider stand es nur 2:1. Viele Spieler haben ihr erstes Spiel bei einem solchen Turnier gemacht. Ich bin absolut zufrieden.“
Nach dem Seitenwechsel erwischte Deutschland wieder den perfekten Start. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff traf Goretzka nach Kimmich-Vorlage sehenswert volley zum 3:1 (47.).
Doch erneut kam Australien zurück. Und wieder war ein abgefälschter Ball im Spiel: Bernd Leno ließ einen abgelenkten Fernschuss fallen, den Tomi Juric verwertete (57.). Schiedsrichter Geiger nahm den Videobeweis zu Rate, entschied aber endgültig auf „Tor“. Wenig später war für Julian Brandt Schluss. Der Offensivman wurde in der 63. Minute durch den Liverpool-Profi und Ex-Leverkusener Emre Can ersetzt.
Bis zum Abpfiff waren beide Mannschaften zu ungenau im Abschluss. Insgesamt ein verdienter Sieg der Deutschen, aufgrund der überlegenen ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzet ging der Spielfluss etwas verloren.

Donnerstag geht's gegen Charles Aranguiz' Chilenen

Als nächstes trifft die deutsche Mannschaft am Donnerstagabend um 20 Uhr in Kasan auf Chile. Dann begegnet das Leverkusener Trio seinem Teamkollegen Charles Aranguiz, der sein Auftaktmatch mit Chiles "La Roja" 2:0 gegen Kamerun gewann.

Ähnliche News

Kopenhagen
Champions League - 16.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Tickets für die Bayer 04-Frauen
Frauen - 16.09.2025

Jetzt Tickets sichern: Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Wolfsburg und Hamburg gestartet

Der Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Umweltmanagementsystem
Nachhaltigkeit - 16.09.2025

Bayer 04 führt Umweltmanagementsystem nach EU-Standard EMAS ein

Als erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.

Mehr zeigen
Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“ | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Neues Trio Fudalla, Mädl und Wamser trifft zum Sieg: „Tut uns allen gut“

Mit ihren jeweiligen Premieren-Treffern in Schwarz-Rot schossen Vanessa Fudalla, Valentina Mädl und Carlotta Wamser die Bayer 04-Frauen zum 3:2-Heimsieg gegen Union Berlin. Im Interview mit Werkself-TV spricht das Trio über seinen perfekten Einstand vor heimischer Kulisse.

Mehr zeigen
Frauen erkämpfen sich gegen Union Berlin ersten Saisonsieg dank neuem Trio | 2. Spieltag
Werkself-TV - 15.09.2025

Frauen: Die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs gegen Union Berlin

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen