Gelungener Auftakt für Deutschland beim Confed Cup

Die Deutsche Nationalmannschaft hat ihr Auftaktmatch beim Confed Cup in Russland gewonnen. Vor 28.605 Zuschauern setzte sich die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw in Sochi mit 3:2 (2:1) durch. Bernd Leno spielte durch, der enorm auffällige Julian Brandt bereitete das 1:0 von Lars Stindl vor und kam 63 Minuten zum Einsatz. Benny Henrichs verfolgte die Partie von der Bank aus.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die DFB-Elf legte einen Start nach Maß hin. Gleich nach fünf Minuten traf Lars Stindl mit einem satten Schuss aus 10 Metern. Die Vorlage kam vom Leverkusener Wirbelwind Julian Brandt, der ein enorm auffälliges Länderspiel hinlegte. Der 21-jährige Blondschopf war viel unterwegs, auf beiden Flügel anzutreffen und an beinahe jedem deutschen Angriff beteiligt.
Pech hatte der Rechtsfuß in der 21. Minute, als sein Geschoss vom Aussie-Keeper Ryan aus dem Winkel gefischt wurde. Pech hatte auch Bernd Leno, als der Leverkusener Keeper in der 41. Minute den Ausgleich durch Rogic hinnehmen musste. Zunächst wurde dessen Schuss von Mustafi abgeblockt, sodass Leno schon ins linke Eck unterwegs war, den zweiten, scharf getretenen flachen Versuch konnte Leno leider nicht entscheidend abwehren. Nur drei Minuten später sorgte Julian Draxler mit einem Foulelfmeter für den verdienten 2:1-Pausenstand.
Es war eine sehr, sehr gute erste Halbzeit mit guten Kombinationen", lobte Bundestrainer Joachim Löw im Anschluss und ergänzte: "Leider stand es nur 2:1. Viele Spieler haben ihr erstes Spiel bei einem solchen Turnier gemacht. Ich bin absolut zufrieden.“
Nach dem Seitenwechsel erwischte Deutschland wieder den perfekten Start. Nur zwei Zeigerumdrehungen nach dem Wiederanpfiff traf Goretzka nach Kimmich-Vorlage sehenswert volley zum 3:1 (47.).
Doch erneut kam Australien zurück. Und wieder war ein abgefälschter Ball im Spiel: Bernd Leno ließ einen abgelenkten Fernschuss fallen, den Tomi Juric verwertete (57.). Schiedsrichter Geiger nahm den Videobeweis zu Rate, entschied aber endgültig auf „Tor“. Wenig später war für Julian Brandt Schluss. Der Offensivman wurde in der 63. Minute durch den Liverpool-Profi und Ex-Leverkusener Emre Can ersetzt.
Bis zum Abpfiff waren beide Mannschaften zu ungenau im Abschluss. Insgesamt ein verdienter Sieg der Deutschen, aufgrund der überlegenen ersten Halbzeit. In der zweiten Halbzet ging der Spielfluss etwas verloren.

Donnerstag geht's gegen Charles Aranguiz' Chilenen

Als nächstes trifft die deutsche Mannschaft am Donnerstagabend um 20 Uhr in Kasan auf Chile. Dann begegnet das Leverkusener Trio seinem Teamkollegen Charles Aranguiz, der sein Auftaktmatch mit Chiles "La Roja" 2:0 gegen Kamerun gewann.

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen