
Der aktuelle Inzidenzwert, der als Richtwert und Grundlage für eine behördliche Genehmigung für die Durchführung von Spielen mit Zuschauern dient, ist seit Anfang Oktober in Leverkusen sowie den umliegenden Kreisen stetig gestiegen. Aktuell ist die Stadt Leverkusen als Risikogebiet eingestuft, da der Wert der Neuinfektionen je 100.000 Einwohner in den vergangenen sieben Tagen – sprich die Sieben-Tage-Inzidenz – über 50 lag.
„Uns fällt es sehr schwer, in den kommenden wichtigen Spielen auf die Unterstützung unserer Fans zu verzichten. In diesen Zeiten jedoch wollen und müssen wir als Organisation unseren Beitrag leisten und Verantwortung übernehmen, so wie es jeder Einzelne tun sollte. Wir hoffen, dass sich der Trend nicht nur in Leverkusen baldmöglichst wieder umkehren lässt“, erklärt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04.
Die kommenden Partien der Werkself:
1. FSV Mainz 05 – Bayer 04 (17. Oktober, 15.30 Uhr)
Bayer 04 – OGC Nizza (22. Oktober, 18.55 Uhr)
Bayer 04 – FC Augsburg (26. Oktober, 20.30 Uhr)
Slavia Prag – Bayer 04 (29. Oktober, 21 Uhr)
SC Freiburg – Bayer 04 (1. November, 15.30 Uhr)
Hapoel Beer Sheva – Bayer 04 (5. November, 18.55 Uhr)
Bayer 04 – Borussia Mönchengladbach (8. November, 18 Uhr)


Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen