Getreu dem Vereinsmotto „Die andere Familie“ fand am Montagabend im Mediencenter der BayArena die Versammlung der Fußball-Abteilung des TSV Bayer 04 statt. Wie bereits im vergangenen Jahr standen auch 2019 keine Wahlen an. Linda Schöttler (Frauen), Friedhelm Renno (Ältestenrat), Dirk Dreher (Traditionsmannschaft) und Roman Klossek (Jugend) sowie Jürgen Gelsdorf als Vorsitzender der Fußball-Abteilung waren vor zwei Jahren erst in ihren Ämtern bestätigt worden.
Nach der Begrüßung durch Jürgen Gelsdorf wurde den in den vergangenen zwölf Monaten verstorbenen Bayer 04-Mitgliedern gedacht. Danach kam die Zeit der Ehrungen jener Mitglieder, die dem TSV Bayer 04 25 Jahre und länger angehören. Für 25 Jahre Bayer 04-Mitgiedschaft wurden geehrt: Berthold Verhees, Horst Stollenwerk, Vladimir Kadlec und Wolfgang Jedwabny. Über eine Auszeichnung zur 40-jährigen Mitgliedschaft durften sich freuen: Reiner Moschall, Clemens Peters sowie Klaus Herbertz. Als einziger Jubilar an diesem Abend durfte Johann „Hans“ Zimmermann bereits auf seine 50-jährige Mitgliedschaft zurückblicken. Alle Geehrten bekamen ein mit ihrem Namen bedrucktes Bayer 04-Trikot überreicht.
Danach widmeten sich die Verantwortlichen auf dem Podium dem sportlichen Jahresrückblick. Den Anfang machte Linda Schöttler und bekräftigte das große Ziel der Bayer 04-Frauen in dieser Saison: den Klassenerhalt in der Allianz Frauen-Bundesliga. Dirk Dreher warf einen Ausblick auf die kommenden Veranstaltungen der Bayer 04-Traditionsmannschaft und verkündete den Mitgliedern, dass auch der ehemalige Bayer 04-Torjäger Stefan Kießling in diesem Jahr erstmals Teil des Teams sein wird.
Auch Fernando Carro, der Vorsitzende der Geschäftsführung der Bayer 04 Fußball GmbH, ließ es sich nicht nehmen, der Mitgliederversammlung erstmals beizuwohnen und einige Worte ans Auditorium zu richten. Carro richtete den Blick dabei auf die aktuelle Lage der Werkself in der Bundesliga und die eigenen Ansprüche, auch in der kommenden Saison wieder international vertreten zu sein. Der gebürtige Spanier warb darum, sich stets ehrgeizige Ziele zu setzen – und in einer Sache waren sich Fernando Carro und die Bayer 04-Mitglieder im Mediencenter absolut einig: „Dieser Verein verdient Titel!“
Trotz eines sehr engagierten Auftritts musste sich die U17 von Bayer 04 dem Tabellenführer aus Köln am 6. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga 0:2 geschlagen geben. Die Gäste waren nach einer halben Stunde in Führung gegangen und erhöhten kurz nach dem Seitenwechsel. Schwarz-Rot ließ in der zweiten Hälfte einige gute Chancen liegen. So musste das Team von Trainer Benjamin Adam am Ende die zweite Saisonniederlage hinnehmen, bleibt aber auf Platz 2 in Gruppe G.
Mehr zeigenNachdem in den vergangenen zwei Spielzeiten alle 13 Stadtteile Leverkusens im Fokus standen und ein großes Finale in Wiesdorf die Aktion abgeschlossen hatte, geht Bayer 04 in dieser Saison den nächsten Schritt: Die Werkself kommt zu euch in die Städte rund um Leverkusen! Am Samstag, 4. Oktober, im Rahmen des Bundesligaspiels gegen den 1. FC Union Berlin (Anstoß: 15.30 Uhr) macht Leichlingen den Anfang. Rund um den ersten Stadt-Spieltag können Bayer 04-Fans tolle Gewinne abstauben.
Mehr zeigenNach dem Bundesligaspiel gegen den 1. FC Union Berlin (Samstag, 4. Oktober, 15.30 Uhr) steht die zweite Länderspielphase der Saison 2025/26 an. Die Abstellungen in der Übersicht.
Mehr zeigenAlejo Sarco und Argentinien haben in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag ihr zweites Gruppenspiel der U20-WM in Chile gewonnen. Gegen Australien setzte es einen 4:1-Sieg, Sarco stellte mit einem Tor in der 3. Minute die Weichen früh auf Sieg. Wie schon im ersten Gruppenspiel gegen Kuba, bei dem Sarco doppelt getroffen hatte, wurde der 19-Jährige auch gegen Australien mit dem „Player of the Match“-Award ausgezeichnet.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 1:1-Remis von Bayer 04 gegen die PSV Eindhoven am 2. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen