Fritz-Walter-Medaille in Gold für Benny Henrichs

Diese Auszeichnungen haben mittlerweile schon Tradition bei Bayer 04. Seit 2005 verleiht der DFB den besten Nachwuchsspielern des Jahres die Fritz-Walter-Medaille in Gold, Silber und Bronze – und sehr häufig bereits waren Talente der Werkself unter den Preisträgern. So auch diesmal: Benjamin Henrichs wurde vom DFB mit Gold bei der U19 ausgezeichnet, Kai Havertz mit Silber bei der U17 und Bayer 04-Neuzugang Nina Ehegötz mit Gold bei den Juniorinnen. Die Preisverleihung findet am 31. August ab 15.30 Uhr im Rahmen des Länderspiels gegen Finnland in Mönchengladbach statt.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Die Wahl des DFB mutet nur logisch an nach einem tollen letzten halben Jahr für Benjamin Henrichs. Der Mittelfeldspieler, der schon seit 2004 das Trikot mit dem Kreuz auf der Brust trägt, etablierte sich in der vergangenen Bundesliga-Rückrunde als vollwertige Kraft bei den Bayer 04-Profis – und das auf der ungewohnten Position des Außenverteidigers. Auch bei der U19-EM in diesem Sommer im eigenen Land gehörte Henrichs zu den besten deutschen Spielern. Kai Havertz wurde im Juni mit der U17 von Bayer 04 Deutscher Meister und erzielte als Mittelfeldspieler herausragende 18 Tore in der B-Junioren-Bundesliga.

Schmidt: „Beleg für tolle Nachwuchsarbeit“

„Die beiden sind nicht nur außergewöhnlich talentiert, sondern auch sehr ehrgeizig und lernwillig. Darüber hinaus freut es mich aber auch für den Verein. Benny ist schon seit der F-Jugend hier und Kai seit vier Jahren. Diese Medaillen sind ein Beleg für die ausgezeichnete Jugendarbeit bei Bayer 04 und damit nicht zuletzt unserer Nachwuchstrainer“, sagt Chefcoach Roger Schmidt, der neben Henrichs auch Havertz im Trainingslager in Zell am See-Kaprun bei seinem Profiteam hatte. Jonas Boldt, Manager Sport bei Bayer 04, sieht das ähnlich: „Die beiden Medaillen sind ein positives Signal für den ganzen Klub. Benjamin Henrichs und Kai Havertz zeigen uns, dass der eingeschlagene Weg zu einem Ausbildungsverein der richtige ist. Hier haben Talente die optimalen Voraussetzungen, um sich bestmöglich zu entwickeln.“

Benny Henrichs kommentierte seine Wahl so: „Diese Medaille ist eine super Sache. Ich danke allen Trainern von Bayer 04, die mich seit der U8 betreut haben. Großen Anteil an dieser Auszeichnung hat auch Roger Schmidt. Er hat mir eine neue Position verschafft, auf der ich in der vergangenen Saison zehn Spiele in der Bundesliga machen konnte. Ohne diese Einsätze hätte ich die Medaille wahrscheinlich nicht gewonnen. Insgesamt ist diese Auszeichnung eine Bestätigung für mich und zugleich eine große Motivation.“

Viele prominente Vorgänger

Henrichs tritt übrigens die Nachfolge von Jonathan Tah an, der im vergangenen Jahr mit der Fritz-Walter-Medaille in Gold bei der U19 geehrt worden war. 2014 hatte es Gold und Silber bei der U18 für Julian Brandt und Levin Öztunali gegeben. Brandt war bereits 2013 mit Silber bei der U17 dekoriert worden, Bronze gewann Dominik Kohr bei der U19 und 2012 bei der U18. In den Jahren zuvor waren von Bayer 04 auch schon Kolja Pusch (Bronze 2010 bei der U17), Marcel Risse (Bronze 2008 bei der U19), Richard Sukuta-Pasu (Bronze 2008 bei der U18), Stefan Reinartz (Bronze 2007 bei der U18) und Nils Teixeira (Bronze 2007 bei der U17) mit der Fritz-Walter-Medaille bedacht worden.

Gold für Neuzugang Ehegötz

Bei den Juniorinnen gewann Bayer 04-Neuzugang Nina Ehegötz die Fritz-Walter-Medaille in Gold, nachdem sie im vergangenen Jahr noch mit Silber dekoriert worden war. Die talentierte Stürmerin und U19-Nationalspielerin kam in der Sommerpause vom 1. FC Köln zu den Werkself-Frauen, mit denen sie sich künftig in der Bundesliga beweisen will.

© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

Ähnliche News

U17 holt 2:1-Heimsieg gegen MSV Duisburg
Werkself-TV - 05.05.2025

U17: Die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs gegen MSV Duisburg

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs von Bayer 04 gegen MSV Duisburg am 11. Spieltag in Liga B (Hauptrunde) der DFB-Nachwuchsliga 2024/25...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 05.05.2025

Nachwuchs: U15 mit Aufholjagd bei Tor-Spektakel

Die U19 gewann ihr Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft, die U17 ihr Topspiel um die Tabellenspitze. Die U15 lieferte sich ein torreiches Duell und bewies Comeback-Qualitäten und die weiteren Leverkusener Junioren-Jahrgänge feierten Siege in ihren jeweiligen Ligen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Sieg im Elfmeterschießen! U19 zieht ins Halbfinale ein
Werkself-TV - 05.05.2025

U19: Das Elfmeterschießen im DM-Viertelfinale bei Schalke 04

Die U19 von Bayer 04 hat sich in einem hochspannenden Viertelfinale der DFB-Nachwuchsliga um die Deutsche Meisterschaft nach Elfmeterschießen beim FC Schalke 04 durchgesetzt! Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:2-K.-o.-Krimis...

Mehr zeigen
Die Pressekonferenz nach dem Last-Minute-Ausgleich in Freiburg | 32. Spieltag
Werkself-TV - 04.05.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Julian Schuster und Xabi Alonso...

Mehr zeigen
Relive: SC Freiburg - Bayer 04 Leverkusen
Werkself-TV - 04.05.2025

Re-Live: Das 2:2-Remis beim SC Freiburg

Werkself-TV zeigt das 2:2-Remis von Bayer 04 beim SC Freiburg am 32. Bundesliga-Spieltag der Saison 2024/25 re-live...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied