Zum dritten Mal wird der Wettbewerb ausgetragen, und mittlerweile ist er eine echte Institution im Sunshine State. Bayer 04 ist dabei eine feste Größe, war es doch als einziger Verein bei allen Ausgaben bisher dabei.
Zunächst spielen vom 8. bis 15. Januar sechs Teams unter dem Motto „Where clubs become nations“ um die erste Trophäe. Mit der Werkself wird der Förderkader des VfL Wolfsburg unter der deutschen Flagge antreten, aus Brasilien sind Atlético Mineiro sowie der EC Bahia dabei, das „Team USA/Argentinien“ bilden die Tampa Bay Rowdies gemeinsam mit Estudiantes de La Plata. Jede Mannschaft absolviert zwei Partien, am Ende werden die Nationenpunkte zusammengerechnet, wobei ein Sieg drei Zähler bringt, ein Remis einen plus die Chance auf einen Extrapunkt im anschließenden Elfmeterschießen.
Bayer 04 eröffnet am Sonntag (20 Uhr) gegen Estudiantes de La Plata den Florida Cup. Der Gegner lag in der Hinrunde lange Zeit an der Spitze der argentinischen Liga und schloss das Jahr 2016 auf Platz vier ab. Besonders interessant: Der große Juan Sebastián Verón wird nach einer Fan-Wette sein Comeback-Versprechen einlösen und im Alter von 41 Jahren gegen Bayer 04 zum ersten Mal wieder seine Schuhe schnüren. Verón hat für anderthalb Jahre bei Estudiantes unterschrieben. Bei Bayer 04 darf man derweil aufs Comeback von Karim Bellarabi hoffen. Roger Schmidt überlegt, ihm im Florida Cup erste Einsatzminuten zu geben. Die Partie wird übrigens in voller Länge live auf DAZN gezeigt, auf der Facebook-Seite von Bayer 04 sind wir auch immer wieder live dabei. Reinschauen lohnt sich ab 19.30 Uhr!
Das zweite Spiel der Werkself findet dann in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (1 Uhr MEZ) in Orlando statt. Dort trifft die Schmidt-Equipe auf Atlético Mineiro mit Superstars wie Robinho, Fred und dem ehemaligen Hoffenheimer Carlos Eduardo.
Im Anschluss an die erste Runde treten ab dem 15. Januar dann sechs weitere Teams im Play-off-Modus um die zweite Florida-Cup-Trophäe gegeneinander an. Dann mischen der Corinthians SC , Vasco da Gama, der FC Sao Paulo, Millionarios FC, River Plate aus Buenos Aires sowie der SC Barcelona mit.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen