FIFA-Weltfußballer: Wirtz steht zur Wahl – weitere Nominierungen

Der Fußball-Weltverband FIFA hat in der Nacht zu Freitag die Nominierten der diesjährigen „The Best FIFA Football Awards“ bekannt gegeben. In der Kategorie „FIFA-Weltfußballer“ gehört Werkself-Profi Florian Wirtz zur elf Namen umfassenden Shortlist. Außerdem steht Cheftrainer Xabi Alonso in der Kategorie „Trainer des Jahres“ zur Wahl. Weitere Nominierte des Deutschen Doublesiegers sind Jonathan Tah, Jeremie Frimpong, Alejandro Grimaldo (alle „The Best – FIFA-Verteidiger“), Granit Xhaka und Florian Wirtz (beide „The Best – FIFA-Mittelfeldspieler“. Fans von Bayer 04 können ab sofort online auf FIFA.com für Wirtz, Alonso und Co. abstimmen.
„The Best FIFA Football Awards“

Florian Wirtz und seine Teamkollegen hatten in der vergangenen Saison zum ersten Mal in der Klubgeschichte von Bayer 04 die Deutsche Meisterschaft gewonnen und sind als erster Bundesligist überhaupt ohne Liga-Niederlage durch eine Spielzeit marschiert. Darüber hinaus gewann die Werkself den DFB-Pokal und sicherte sich so erstmals das nationale Double. Zu Beginn der laufenden Saison holten sich Wirtz und Co. außerdem den Supercup.

Die weiteren Nominierten in der Kategorie „FIFA-Weltfußballer“ sind die beiden Ex-Leverkusener Toni Kroos und Dani Carvajal sowie Rodri, Erling Haaland, Kylian Mbappe, Lamine Yamal, Federico Valverde, Jude Bellingham, Lionel Messi und Vinicius Junior.

Alonso als „Trainer des Jahres“ nominiert

Auch Cheftrainer Xabi Alonso steht bei den diesjährigen „The Best FIFA Football Awards“ zur Wahl. Seine Kontrahenten in der Kategorie „Trainer des Jahres“ sind Carlo Ancelotti (Real Madrid), Lionel Scaloni (Argentinien), Pep Guardiola (Manchester City) und Luis de la Fuente (Spanien).

Fünf Nominierte für „Elf des Jahres“

Auch bei der Wahl zur „Elf des Jahres“ ist Schwarz-Rot prominent vertreten: In der Kategorie „The Best – FIFA-Verteidiger 2024“ kann für Jonathan Tah, Jeremie Frimpong und Alejandro Grimaldo abgestimmt werden, in der Kategorie „The Best – FIFA-Mittelfeldspieler 2024“ für Granit Xhaka und Florian Wirtz.

Online-Voting für Fans bis 10. Dezember

Fans von Bayer 04 können bis zum 10. Dezember (23.59 Uhr) auf FIFA.com ihre Stimmen in den verschiedenen Kategorien abgeben. Zu gleichen Teilen fließen zudem Stimmen von Spielern, Trainern und Medienvertretern ein. Die Sieger werden auf einer Gala im Januar 2025 gekürt.

HIER ABSTIMMEN!

Ähnliche News

Frauen verlieren Topspiel gegen Wolfsburg nach 90-minütiger Unterzahl | 7. Spieltag
Werkself-TV - 19.10.2025

Frauen: Die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage gegen den VfL Wolfsburg

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 1:5-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen den VfL Wolfsburg am 7. Spieltags der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.

Mehr zeigen
U19-Sieg dank Buck-Doppelpack
Werkself-TV - 19.10.2025

U19: Die Highlights des 2:0-Erfolgs gegen Rot-Weiss Essen

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs der U19 von Bayer 04 gegen Rot-Weiss Essen am 7. Spieltag in der Gruppe H der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga...

Mehr zeigen
U17 Jubel
U17 - 19.10.2025

4:0 bei Kickers Offenbach – U17 rückt nach Tor-Gala auf Tabellenrang drei

Am 8. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga in der Vorrunden-Gruppe G ließ die U17 von Bayer 04 Leverkusen bei den Kickers Offenbach von Beginn an keinen Zweifel daran aufkommen, dass sie im SANA Sportpark als Sieger vom Platz gehen wollte. Reichte es trotz dieser Überlegenheit in Halbzeit 1 „nur“ zu einem Treffer durch Rayan Wassim Zidane, so sorgten Andrii Hamzyk, Konstantinos Papadakis und Adriano Marciano im zweiten Durchgang noch für eine Tor-Gala.

Mehr zeigen
Carlotta Wamser
Frauen - 19.10.2025

NRW-Award: Carlotta Wamser für den „Fußball felix“ nominiert

Bayer 04-Spielerin Carlotta Wamser gehört zum fünfköpfigen Kandidaten-Kreis bei der Wahl zum NRW-Fußballprofi des Jahres 2025, Fans können noch bis zum 9. November online abstimmen. Neben der deutschen Nationalspielerin zählt auch Florian Wirtz zu den fünf Nominierten. Die Verleihung der Awards findet am 28. November in Düsseldorf statt.

Mehr zeigen