Fans und Mitarbeitende auf Gedenkstättenfahrt in Auschwitz

In der Länderspielpause Mitte Oktober begaben sich Fans und Mitarbeitende von Bayer 04 gemeinsam auf eine fünftägige Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz (polnisch: Oświęcim). Vor Ort besuchte die 25-köpfige Gruppe unter anderem die Gedenkstätten des Konzentrationslagers Auschwitz I (Stammlager) sowie des Konzentrations- und Vernichtungslagers KZ Auschwitz II–Birkenau.
Bayer 04-Gedenkstättenfahrt nach Auschwitz

Im Rahmen der für alle Beteiligten emotionalen Reise ging die Gruppe zudem bei einem Rundgang über das einstige Gelände des Konzentrationslagers Auschwitz III Monowitz der Geschichte der IG Farben auf den Grund. Dieser Interessengemeinschaft gehörten damals auch die Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co. an.
In dem größten Gefangenenlager der Nationalsozialisten, das 1940 errichtet und fünf Jahre später befreit wurde, wurden insgesamt mehr als eine Million Menschen ermordet.

Ähnliche News