Eure Meister-Momente vom 14. April 2024 | Ein Jahr „Deutscher Meister SVB!“

Gemeinsam Geschichte geschrieben – und nun gemeinsam Geschichte gefeiert: In den vergangenen Tagen rief Bayer 04 anlässlich des heutigen einjährigen Meister-Jubiläums die Fans der Werkself dazu auf, ihre schönsten Erinnerungen vom 14. April 2024 zu teilen. Mit mehr als 3.000 emotionalen Einsendungen erfreute sich die Aktion sehr großer und äußerst positiver Resonanz. Bayer 04 bedankt sich herzlich für die geteilten Bilder und schätzt nach wie vor die gute Verbindung mit den Fans, die ebenfalls einen wesentlichen Anteil an der historischen Meister-Saison hatten.
Titelbild Meister Momente

Ob inmitten der feiernden Menschenmenge auf dem Rasen und auf den Tribünen der BayArena, in den eigenen vier Wänden gemeinsam mit der Familie, verteilt in den Leverkusener Kneipen oder am Strand im Urlaub – die Fans der Werkself verbrachten den 14. April 2024 an den verschiedensten Orten und verbinden mit diesem für sie und für Bayer 04 magischen Tag ganz unterschiedliche Augenblicke.

Bereits seit einigen Tagen werden die Fan-Aufnahmen auf bayer04.de abgebildet. Einen Auszug der Erinnerungen zu jenem Tag, den sicherlich kein Fan von Bayer 04 jemals vergessen wird, gibt es hier:

Meister-Momente

Bayer 04 hat mit großer Freude die tausenden Einsendungen angesehen und bedankt sich herzlich für die geteilten Inhalte. Der 14. April 2024 wird für immer ein historischer Tag in der Geschichte des Werksklubs bleiben!

Anlässlich dieses Erfolges ist seit dem heutigen Montag auch der „Bildband Double 2024“ mit den schönsten Bildern der zurückliegenden Saison erschienen. Auf rund 100 Seiten werden die unvergesslichen Momente der Spielzeit 2023/24 festgehalten. HIER ist das Buch erhältlich.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen