„Lateinamerika und speziell Brasilien hat bis heute einen besonderen Platz in der Geschichte von Bayer 04. Zahlreiche brasilianische Spieler haben über die Jahrzehnte zum Erfolg unseres Vereins beigetragen“, sagte Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport des Vereins. „Gegen eine der besten Nachwuchsmannschaften der Welt anzutreten, ist ein idealer Start in den Sommer. Die U20-Mannschaft von Flamengo wird mit ihrem Talent, ihrer Intensität und ihrer technischen Qualität ein wertvoller erster Test für unsere Mannschaft sein, die dann noch am Beginn der Saisonvorbereitung steht.“
Der Gegner von Bayer 04 wird im vollen Spielbetrieb der brasilianischen U20-Meisterschaft sein, die das Team von Flamengo im Jahr 2023 gewinnen konnte. Anfang dieses Jahres siegte die Mannschaft darüber hinaus zum zweiten Mal in Folge bei der U20 Copa Libertadores, dem südamerikanischen Pendant zur UEFA Youth League. Damit hat sich das Team abermals einen Platz im prestigeträchtigen U20 Intercontinental Cup gesichert, in dem seit 2022 jedes Jahr der Sieger der U20 Copa Libertadores auf den Sieger der Youth League trifft. In 2024 entschied Flamengo den Cup für sich, im August dieses Jahres geht es gegen den FC Barcelona.
Das Estádio da Gávea ist im Besitz von Flamengo Rio de Janeiro und verfügt über einen Naturrasenplatz. Zentral in der Stadt gelegen ist die Spielstätte Teil eines olympischen Sportkomplexes und bietet Ausblicke auf den Zuckerhut und Rio de Janeiros berühmte Christusstatue. Das Stadion diente während der WM 2014 als Trainingsgelände für die niederländische Nationalmannschaft.
Gegen den SV Wehen Wiesbaden will die U19 von Bayer 04 die knappe Niederlage unter der Woche in Bochum vergessen machen, während die Leverkusener U17 am vergangenen Mittwoch gewonnen hat und den Rückenwind mit in die Partie beim FSV Frankfurt nehmen kann. Die aktuell zweitplatzierte U16 empfängt den auf Rang drei liegenden MSV Duisburg zum Topspiel am Leistungszentrum Kurtekotten – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die TV-Highlights des 2:1-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen Eintracht Frankfurt am 4. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDritter Dreier in Folge: Dank eines Doppelpacks von Vanessa Fudalla haben die Bayer 04-Frauen am vierten Spieltag ihre Erfolgsserie in der Bundesliga fortgesetzt. Gegen den Vorjahresdritten Eintracht Frankfurt gewann die Werkself am Donnerstagabend im Ulrich-Haberland-Stadion 2:1 (2:1). Stürmerin Fudalla verhalf dem Team von Trainer Robert Pätzold mit ihren Saisontreffern zwei (7., Handelfmeter) und drei (27.) zu den Punkten sieben, acht und neun.
Mehr zeigenAm 13. November 2010 entführte Bayer 04 zum ersten und bisher letzten Mal gegen den FC St. Pauli drei Punkte aus dem Millerntor-Stadion. Der große Matchwinner heißt Renato Augusto...
Mehr zeigen