
Für Chefcoach Roger Schmidt ist es eine Reise in die eigene Vergangenheit. Von 1995 bis 2002 spielte er für Verl, war Kapitän des Teams, erzielte 54 Tore in 205 Partien für den Klub und wurde später auch Trainer dort. Bei Delbrück hatte Schmidt 2004 seine Trainerkarriere begonnen und den DSC unter anderem in den DFB-Pokal geführt. Vor allem in Verl am Freitagabend wird gewiss enormer Auftrieb und Volksfeststimmung herrschen, schließlich weiht der Verein seine neue Arena, die 5.000 Zuschauern Platz bietet, mit einem bunten Rahmenprogramm feierlich ein.
Und wer könnte da sportlich einen attraktiveren Widerpart abgeben als die Werkself als erneuter Champions League-Teilnehmer, noch dazu mit Roger Schmidt, der zu seinen Wurzeln zurückkehrt? „Für uns ist dieser Vergleich gegen Bayer 04 eine Ehre. Wir haben hier noch guten Kontakt zu Roger Schmidt und freuen uns auf dieses Spiel“, sagt Verls Coach Andreas Golombek, der mit seinem Team die vergangene Spielzeit in der Regionalliga West auf Platz zehn beendete.
Nach dem Vormittagstraining am Freitag in der BayArena und einem Mittagessen macht sich die Werkself auf den Weg nach Ostwestfalen und bezieht ihr Quartier in Marienfeld im Hotel Klosterpforte. Am Samstag und Sonntagmorgen werden vor Ort drei Trainingseinheiten durchgeführt, nach dem Spiel in Delbrück am Nachmittag geht es dann wieder zurück nach Leverkusen.
Sonntag im Pokal gegen Hauenstein
Terminiert worden ist mittlerweile auch das erste Pflichtspiel der Werkself in der Saison 2016/17: Bayer 04 bestreitet sein DFB-Pokalmatch der ersten Runde in Pirmasens gegen den Oberligisten SC Hauenstein am Sonntag, 21. August, um 15.30 Uhr.


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen