21 Spieler begrüßte Hannes Wolf bei seinem ersten Auftritt im Bayer 04-Dress. Neben Niklas Lomb streiften sich zudem die U19-Torhüter Marcel Johnen und Jakob Brambach ihre Handschuhe über. Lukas Hradecky trainierte nach seiner Verletzung an der Achillessehne noch individuell, Lennart Grill tritt am Mittwochabend mit Deutschland bei der U21-EM gegen Gastgeber Ungarn an (Anstoß: 21 Uhr/ProSieben).
Ebenfalls bei strahlendem Sonnenschein mit an Bord waren neben Emrehan Gedikli, Cem Türkmen und Samed Onur auch die U19-Akteure Phil Kemper und Achunike-Elijah Ekene. Die zuletzt verletzungsbedingt ausgefallenen Paulinho und Sven Bender absolvierten große Teile der Einheit ebenfalls mit. Nach dem Aufwärmen ging es für die Werkself-Profis mit einer Ballstafette unter der Anleitung von Co-Trainer und Bayer 04-Urgestein Peter Hermann weiter. Der 69-Jährige dirigierte, wies an, gab Hilfestellungen – so wie er es in seiner langen Laufbahn schon immer getan hat.
Anschließend wurde es intensiv: Auf engem Raum sollten Überzahlsituationen geschaffen und Torabschlüsse erzwungen werden. Unter den Augen von Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, sowie Sportdirektor Simon Rolfes unterbrach Wolf dabei mehrfach das Geschehen, um den Spielern Anweisungen mit an die Hand zu geben. „Wir haben so viel Tempo in der Mannschaft, das müssen wir nutzen!“, war nur eine der zahlreichen Ansagen des 39-Jährigen.
Während Charles Aránguiz und Co. mit den Athletiktrainern zum Abschluss noch ins Dehnen und Regenerieren übergingen, schnappte sich Wolfs Assistent Hermann noch einmal die Jüngsten im Bunde. Mit den fünf U19-Feldspielern sowie den Torhütern Johnen und Brambach ging es in eine Pass- und Schussübung. Um exakt 12.30 Uhr verließen Wolf, Hermann, Miguel Moreira und Co. schließlich gemeinsam den Trainingsplatz, die erste Einheit war geschafft.
Bereits am Donnerstag bittet Wolf zum nächsten Aufgalopp, sein erstes Pflichtspiel als Werkself-Chefcoach steigt am Karsamstag, 3. April (Anstoß: 15.30 Uhr), gegen Liga-Schlusslicht FC Schalke 04 – nur wenige Meter vom Trainingsplatz entfernt in der Leverkusener BayArena. Im Duell mit den Königsblauen dürfte es dann ähnlich zur Sache gehen wie beim Trainings-Debüt von Neu-Coach Wolf.
HIER gibt's das Video zur ersten Einheit der Werkself unter Hannes Wolf.
Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigenAm 7. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim 1. FSV Mainz 05 zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 18. Oktober, um 15.30 Uhr in der MEWA ARENA. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.
Mehr zeigenDer Ticket-Verkauf für zwei weitere Heimspiele der Bayer 04-Frauen hat begonnen. Ab sofort kann jeder Werkself-Fan Karten für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen den Vizemeister VfL Wolfsburg und gegen den Aufsteiger Hamburger SV erwerben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenAls erster Deutscher Profifußball-Klub lässt Bayer 04 sämtliche klubeigene Standorte nach dem europäischen EMAS-Standard extern und unabhängig zertifizieren. EMAS ist ein Umweltmanagement-Standard, der auf EU-Ebene entwickelt wurde, um Unternehmen bei der Entwicklung eines umweltfreundlicheren Geschäftsbetriebs zu unterstützen. Damit geht der Werksklub einen wichtigen Schritt, um seine Aktivitäten im Bereich der ökologischen Nachhaltigkeit zu intensivieren und weiterzuentwickeln.
Mehr zeigen