Dabei waren auch prominente Gesichter aus dem Schiedsrichterwesen zu Gast, gaben Einblicke in ihre tägliche Arbeit und teilten ihre Erfahrungen mit den angehenden Referees – so zum Beispiel Sky-Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt (s. Titelbild), der dabei anschaulich einige Details zu den geltenden Fußballregeln erläuterte.
Rahel Glombek, Leiterin der Schiedsrichterabteilung von Bayer 04, zog ein positives Fazit des Lehrgangs: „Es waren toll organisierte Kurse des FVM, wir bei Bayer 04 unterstützen dies gerne. Durch die Corona-Pandemie ist zuletzt eine große Anzahl an Schiedsrichtern in Deutschland weggebrochen. Wir freuen uns, dass wir mit solchen Veranstaltungen dazu beitragen, den Nachwuchs im Schiedsrichterwesen und damit hoffentlich auch die Sicherstellung des Amateur-Spielbetriebs zu fördern.“
Glombek ergänzte jedoch auch: „Es ist etwas schade, dass unter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lediglich zwei Mädchen waren. Schiedsrichter zu sein ist keineswegs nur etwas für Jungs oder Männer. Besonders auch im Frauenfußball werden junge talentierte Schiedsrichterinnen gesucht und wir würden uns bei den kommenden Terminen sehr über weitere weibliche Interessierte freuen!“
Auch die Schiedsrichter-Abteilung von Bayer 04 erfreut sich einem großen Zulauf. Aktuell werden keine neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aufgenommen, allerdings gibt es immer wieder vereinzelt freie Plätze. Gerade weibliche Interessentinnen (ab 13 Jahren) sowie engagierte Schiedsrichterinnen können sich gerne per E-Mail an info@bayer04.de melden. Die Abteilung besteht derzeit aus rund 30 Aktiven, die Woche für Woche auf den Sportplätzen in der Region Spiele der unterschiedlichsten Ligen pfeifen.
Im Rahmen der derzeit laufenden Gesundheitswochen (20.10. bis 10.11.) rückt Bayer 04 gemeinsam mit der NK Karitativ und dem Verein „Junge Helden e.V.“ das Thema Organspende in den Mittelpunkt. Unter dem Motto „Entscheidend ist die Entscheidung“ möchte Bayer 04 zur Aufklärung beitragen und dazu ermutigen, sich bewusst mit der eigenen Haltung zur Organspende auseinanderzusetzen. Als besondere Aktion wird es zu diesem Thema eine Tattoo-Aktion in der BayArena am Montag, 3. November, geben. Alle Infos im Überblick.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:7-Niederlage gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League2025/26 re-live...
Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung des 2:7-Remis von Bayer 04 gegen Paris Saint-Germain am 3. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigenIm Rahmen der Feriencamps der Bayer 04-Fußballschule standen auch diesmal wieder zwei Werkself-Profis vielen wissensdurstigen Kindern Rede und Antwort. Vanessa Haim und Melissa Friedrich von den Bayer 04-Frauen wurden im rappelvollen Pressekonferenzraum der BayArena von rund 70 jungen Fans lautstark begrüßt. Die beiden sprachen unter anderem über ihre Schulzeit, ihre Verbindung zu Bayer 04 und gaben Tipps für Nachwuchsfußballer, die auch gerne einmal Profis werden möchten. Im Anschluss an den Fragenhagel ergatterten sich die Kids nach einem Gruppenbild noch die heißbegehrten Autogramme der beiden Spielerinnen.
Mehr zeigenDer nächste Termin in der Google Pixel Frauen-Bundesliga steht: Die Werkself bestreitet ihre Partie des 11. Spieltags am Samstagnachmittag. Das gab der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am heutigen Mittwochnachmittag bekannt.
Mehr zeigen