Dabei waren auch prominente Gesichter aus dem Schiedsrichterwesen zu Gast, gaben Einblicke in ihre tägliche Arbeit und teilten ihre Erfahrungen mit den angehenden Referees – so zum Beispiel Sky-Schiedsrichter-Experte Alex Feuerherdt (s. Titelbild), der dabei anschaulich einige Details zu den geltenden Fußballregeln erläuterte.
Rahel Glombek, Leiterin der Schiedsrichterabteilung von Bayer 04, zog ein positives Fazit des Lehrgangs: „Es waren toll organisierte Kurse des FVM, wir bei Bayer 04 unterstützen dies gerne. Durch die Corona-Pandemie ist zuletzt eine große Anzahl an Schiedsrichtern in Deutschland weggebrochen. Wir freuen uns, dass wir mit solchen Veranstaltungen dazu beitragen, den Nachwuchs im Schiedsrichterwesen und damit hoffentlich auch die Sicherstellung des Amateur-Spielbetriebs zu fördern.“
Glombek ergänzte jedoch auch: „Es ist etwas schade, dass unter den über 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmern lediglich zwei Mädchen waren. Schiedsrichter zu sein ist keineswegs nur etwas für Jungs oder Männer. Besonders auch im Frauenfußball werden junge talentierte Schiedsrichterinnen gesucht und wir würden uns bei den kommenden Terminen sehr über weitere weibliche Interessierte freuen!“
Auch die Schiedsrichter-Abteilung von Bayer 04 erfreut sich einem großen Zulauf. Aktuell werden keine neuen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter aufgenommen, allerdings gibt es immer wieder vereinzelt freie Plätze. Gerade weibliche Interessentinnen (ab 13 Jahren) sowie engagierte Schiedsrichterinnen können sich gerne per E-Mail an info@bayer04.de melden. Die Abteilung besteht derzeit aus rund 30 Aktiven, die Woche für Woche auf den Sportplätzen in der Region Spiele der unterschiedlichsten Ligen pfeifen.
Edmond Tapsoba ist eine Stütze der Werkself. Der Verteidiger geht in seine bereits siebte Saison mit Bayer 04 – und hat dabei eine neue Rolle inne: Mit 26 Jahren ist der Nationalspieler Burkina Fasos zum Führungsspieler gereift und will auf und neben dem Platz vorangehen. Im Gespräch mit dem Werkself-Magazin erklärt Tapsoba die gestiegenen Ansprüche an seine Position im Teamgefüge, spricht über die Rolle als „großer Bruder“ und erläutert, warum der Umbruch für ihn und das Team eine Chance ist.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die 2:3-Niederlage im Testspiel gegen den VfL Wolfsburg re-live...
Mehr zeigenIntensiver Härtetest am vorletzten Tag des Trainingslagers der Bayer 04-Frauen: Gegen den deutschen Vizemeister VfL Wolfsburg verlor das Team von Trainer Roberto Pätzold nach insgesamt 120 Minuten knapp 2:3 (0:1, 2:2). Vor einer stimmungsvollen Kulisse von 1225 Zuschauern im Stadion Grüne Au in Hof trafen Kristin Kögel (49.) und Cornelia Kramer (51.) zur zwischenzeitlichen Führung für die Werkself. Die beiden Bundesligisten trugen ihr Testspiel in Abschnitten von 45, 30 und 45 Minuten aus.
Mehr zeigenWährend die U19 von Bayer 04 spielfrei hat, trifft die U17 im letzten Test vor dem Liga-Auftakt auf Rot-Weiss Essen. Die U15 gastiert ihrerseits zum internationalen Freundschaftsspiel bei Feyenoord Rotterdam und für die U23-Frauen beginnt die neue Saison in der Regionalliga West – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenDie intensive Saisonvorbereitung und der gelungene Pflichtspiel-Auftakt 2025/26 im DFB-Pokal liegen hinter der Werkself, in wenigen Tagen startet endlich auch die neue Bundesligasaison. Und wie bereits beim Pokalduell in Großaspach (4:0) darf sich das Team von Cheftrainer Erik ten Hag in der heimischen BayArena auf den nach wie vor starken Rückhalt der Bayer 04-Fans freuen. Die Ticket-Nachfrage sowohl für Tages- als auch für Dauerkarten ist ungebrochen groß. Und auch weitere Zahlen aus den vergangenen Wochen und Monaten zeigen: Die Fans haben Bock auf Bayer!
Mehr zeigen