EM-Qualifikation im November: Ukraine empfängt Italien in der BayArena

Die BayArena wird zum ersten Mal seit sechs Jahren Schauplatz eines Länderspiels, wenn am 20. November (Anstoß: 20.45 Uhr) die Ukraine und Italien aufeinandertreffen. Bayer 04 hat einer entsprechenden Anfrage des ukrainischen Verbandes zugestimmt, das Qualifikationsspiel zur Europameisterschaft 2024 in der Heimspielstätte des Fußball-Bundesligisten austragen zu können.
crop_imago0047091922h.jpg

Die Ukraine ist durch den Angriffskrieg Russlands auf Ausweichstätten angewiesen, wenn es um die Austragung von Heim-Länderspielen geht. In der EM-Qualifikationsgruppe C rangiert die Ukraine derzeit auf Platz drei, punktgleich hinter den zweitplatzierten Italienern, die ein Spiel weniger absolviert haben.

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir freuen uns darüber, ein kleines Zeichen der Solidarität senden zu können. Für viele ukrainische Menschen, die zurzeit im Rheinland ihre zweite Heimat gefunden haben, ist dieses Spiel in der BayArena eine großartige Gelegenheit, ihr heimisches Team aus nächster Nähe unterstützen zu können – genauso wie für die zahlreichen italienischen Bürger, die in unserer Region leben. Wir wünschen uns ein friedliches, aber natürlich auch spannendes Fußballfest.“

Der Ticketverkauf startet voraussichtlich am 25. Oktober. Karten für das Länderspiel werden - analog zu den Heimspielen der Werkself - online im Ticketshop unter www.bayer04.de, im Servicecenter und in den Bayer 04-Fanshops erhältlich sein. Weitere Details zum Ticketverkauf werden rechtzeitig vor Verkaufsstart über die bekannten Kanäle kommuniziert.

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 14.07.2025

#B04eSports: Die „B04eAcademy unterm Kreuz“ geht in die zweite Saison

Die nächste Chance für junge Talente: Nach einem erfolgreichen ersten Jahr geht die „B04eAcademy unterm Kreuz“ in ihre zweite Saison. Die im Sommer 2024 gestartete Akademie bietet jungen, aufstrebenden eSports-Talenten die Möglichkeit, sich spielerisch wie persönlich weiterzuentwickeln und erste Erfahrungen in der Welt des digitalen Fußballs zu sammeln. Ab sofort können sich Interessierte bewerben und mit etwas Glück an dem mehrstufigen Turnierformat teilnehmen, das am Ende das neue eTalent hervorbringt.

Mehr zeigen
FCSA Uganda 2025
Soziales - 14.07.2025

FCSA: Ausbildung von 48 neuen Young Coaches im Norden Ugandas

Das Land Uganda beherbergt mit etwa zwei Millionen Menschen die meisten Geflüchteten auf dem afrikanischen Kontinent. Um jungen Erwachsenen eine Perspektive aufzeigen zu können und Kindern einen sicheren Zufluchtsort zu bieten, bildet die Football Club Social Alliance (FCSA) wieder sogenannte Young Coaches aus. Sie lernen, strukturierte und sichere Fußball-Aktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.

Mehr zeigen
Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik
Werkself-TV - 13.07.2025

Andrich: „Jetzt geht’s los, jetzt wird gearbeitet“ | Die Stimmen zur Leistungsdiagnostik

Die Werkself ist zurück! Im Interview mit Werkself-TV sprechen unter anderem Robert Andrich und Ibrahim Maza über die Leistungsdiagnostik und die Vorfreude auf die neue Saison...

Mehr zeigen
Malik Tillman wechselt zu Bayer 04 | Erste Momente in Los Angeles
Werkself-TV - 12.07.2025

Malik Tillman wechselt zu Bayer 04: Erste Momente in Los Angeles

Willkommen bei Bayer 04, Malik! Werkself-TV begleitet Malik Tillman bei seinen ersten Momenten als Spieler von Bayer 04 – mitten in Los Angeles. Von der Vertragsunterschrift über den Medizin-Check bis hin zum ersten Interview im neuen Trikot: Werkself-TV zeigt hautnah, wie der 23-Jährige seine Reise beim Werksklub beginnt. Dabei spricht er über seine Entscheidung für Bayer 04, seine sportlichen Ziele und den besonderen Start auf einem anderen Kontinent.

Mehr zeigen