EM: Österreich im Achtelfinale, Finnland muss warten

Das Werkself-Duo Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger zieht mit dem ÖFB-Team nach einem 1:0-Erfolg gegen die Ukraine am Montagabend in die K.o.-Runde ein. Die Entscheidung, ob es für Finnland um Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo ebenfalls weitergeht, steht indes noch aus. Der EM-Debütant, der am Abend Belgien mit 0:2 unterlag, wurde Dritter in Gruppe B.
imago1003234459h.jpg

Zum Auftakt in den schwarz-roten Dienstagabend bei der EM ging es für Österreich um Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger im direkten Duell gegen die Ukraine um Rang zwei der Gruppe C. Das bessere Ende hatte letztlich das ÖFB-Team auf seiner Seite, die Qualifikation für das Achtelfinale hat das Team von Franco Foda sicher.

Mit Dragovic in der Anfangsformation erzielte Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim) nach 21 Minuten das Tor des Tages, das gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Baumgartlinger stand indes, wie schon beim vorausgegangenen 0:2 gegen die Niederlande, nicht im Aufgebot.

crop_imago1003233302h.jpg

Österreich trifft als Zweiter der Gruppe C im Achtelfinale auf Italien, den souveränen Sieger der Gruppe A. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 26. Juni, um 21 Uhr, Spielort ist voraussichtlich London.

Rang drei: Entscheidung bei Finnland steht aus

Am späten Abend fielen auch in Gruppe B die Entscheidungen. Finnland um Torhüter Lukas Hradecky und Stürmer Joel Pohjanpalo trat gegen den Gruppen-Favoriten aus Belgien an, zeitgleich standen sich auch Russland und Dänemark gegenüber. Mit einem torlosen Remis ging der EM-Debütant aus Finnland in die Pause, auch dank gleich mehrerer starker Aktionen von Hradecky. Eine Viertelstunde vor Abpfiff waren die Belgier dann aber doch erfolgreich: Nach einer Ecke köpft Thomas Vermaelen ans Aluminium, von wo der Ball gegen den Arm des finnischen Schlussmanns prallt und über die Linie geht. Den zweiten Treffer des Tages erzielte Stürmer Romelu Lukaku (81.).

crop_imago1003235980h.jpg

Mit nun drei Punkten ist Finnland Dritter der Gruppe B und muss die noch ausstehenden Ergebnisse in den Parallelgruppen abwarten. Vier der sechs Dritten ziehen am Ende ins Achtelfinale ein.

Mit Tschechien: Schick trifft auf England

Der fünfte Werkself-Profi im EM-Bunde, Patrik Schick, kann mit seinen Tschechen die mittelgroße Überraschung schaffen und wie die Österreicher ebenfalls aus eigener Kraft sicher weiterkommen. Derzeit führt der Weltranglisten-40. mit vier Zählern aus zwei Partien das Tableau der Gruppe D an. Zum Abschluss trifft Tschechien am Dienstag, 22. Juni (Anstoß: 21 Uhr), auf England, das dieselbe Punktzahl aufweist. Bereits bei einem Remis stünde auch Schick mit der „Reprezentace“ in der Runde der letzten 16.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 20.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg
Werkself-TV - 20.11.2025

Da war doch was... Rolfes' grandioses Comeback gegen Wolfsburg

Es war der 16. Oktober 2010, als der heutige Geschäftsführer Sport Simon Rolfes gegen den VfL Wolfsburg nach langer Verletzungspause ein fulminantes Comeback feierte – und die Werkself zum Auswärtssieg köpfte...

Mehr zeigen
Frauen-Heimspiele
Frauen - 20.11.2025

Jahres-Endspurt: Ticket-Vorverkauf für Frauen-Heimspiele gegen Leipzig und München gestartet

Der Ticket-Verkauf für die letzten beiden Heimspiele der Bayer 04-Frauen im Jahr 2025 hat begonnen. Ab sofort können sich Fans Tickets für die Partien im Ulrich-Haberland-Stadion gegen RB Leipzig und den Rückrunden-Auftakt und gleichzeitigen Jahres-Abschluss gegen den Deutschen Meister FC Bayern München erwerben. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen