EM: Österreich im Achtelfinale, Finnland muss warten

Das Werkself-Duo Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger zieht mit dem ÖFB-Team nach einem 1:0-Erfolg gegen die Ukraine am Montagabend in die K.o.-Runde ein. Die Entscheidung, ob es für Finnland um Lukas Hradecky und Joel Pohjanpalo ebenfalls weitergeht, steht indes noch aus. Der EM-Debütant, der am Abend Belgien mit 0:2 unterlag, wurde Dritter in Gruppe B.
imago1003234459h.jpg

Zum Auftakt in den schwarz-roten Dienstagabend bei der EM ging es für Österreich um Aleksandar Dragovic und Julian Baumgartlinger im direkten Duell gegen die Ukraine um Rang zwei der Gruppe C. Das bessere Ende hatte letztlich das ÖFB-Team auf seiner Seite, die Qualifikation für das Achtelfinale hat das Team von Franco Foda sicher.

Mit Dragovic in der Anfangsformation erzielte Christoph Baumgartner (TSG Hoffenheim) nach 21 Minuten das Tor des Tages, das gleichzeitig auch den Endstand bedeutete. Baumgartlinger stand indes, wie schon beim vorausgegangenen 0:2 gegen die Niederlande, nicht im Aufgebot.

crop_imago1003233302h.jpg

Österreich trifft als Zweiter der Gruppe C im Achtelfinale auf Italien, den souveränen Sieger der Gruppe A. Der Anstoß erfolgt am Samstag, 26. Juni, um 21 Uhr, Spielort ist voraussichtlich London.

Rang drei: Entscheidung bei Finnland steht aus

Am späten Abend fielen auch in Gruppe B die Entscheidungen. Finnland um Torhüter Lukas Hradecky und Stürmer Joel Pohjanpalo trat gegen den Gruppen-Favoriten aus Belgien an, zeitgleich standen sich auch Russland und Dänemark gegenüber. Mit einem torlosen Remis ging der EM-Debütant aus Finnland in die Pause, auch dank gleich mehrerer starker Aktionen von Hradecky. Eine Viertelstunde vor Abpfiff waren die Belgier dann aber doch erfolgreich: Nach einer Ecke köpft Thomas Vermaelen ans Aluminium, von wo der Ball gegen den Arm des finnischen Schlussmanns prallt und über die Linie geht. Den zweiten Treffer des Tages erzielte Stürmer Romelu Lukaku (81.).

crop_imago1003235980h.jpg

Mit nun drei Punkten ist Finnland Dritter der Gruppe B und muss die noch ausstehenden Ergebnisse in den Parallelgruppen abwarten. Vier der sechs Dritten ziehen am Ende ins Achtelfinale ein.

Mit Tschechien: Schick trifft auf England

Der fünfte Werkself-Profi im EM-Bunde, Patrik Schick, kann mit seinen Tschechen die mittelgroße Überraschung schaffen und wie die Österreicher ebenfalls aus eigener Kraft sicher weiterkommen. Derzeit führt der Weltranglisten-40. mit vier Zählern aus zwei Partien das Tableau der Gruppe D an. Zum Abschluss trifft Tschechien am Dienstag, 22. Juni (Anstoß: 21 Uhr), auf England, das dieselbe Punktzahl aufweist. Bereits bei einem Remis stünde auch Schick mit der „Reprezentace“ in der Runde der letzten 16.

Ähnliche News

Herbst Stadionaufnahme
Soziales - 20.10.2025

Gesundheitswochen bei Bayer 04: Zahlreiche Aktionen bis zum 10. November

Gesundheit ist nicht nur ein menschliches Grundbedürfnis – sie ist auch ein zentrales Thema der Nachhaltigkeitsstrategie von Bayer 04. Um weiter Aufmerksamkeit auf dieses Handlungsfeld zu lenken, finden ab dem heutigen Montag, 20. Oktober, bis zum 10. November die Gesundheitswochen mit zahlreichen Aktionen statt. Die wichtigsten Infos im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.10.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Voller Kalender: Die Werkself bestreitet im Oktober gleich sechs Pflichtspiele. Und sowohl für Heim- als auch für die Auswärtsduelle sind aktuell noch Tickets erhältlich. Ein Überblick über die Partien in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Alejo Sarco
Bayer 04 - 20.10.2025

U20-WM: Sarco und Argentinien unterliegen im Endspiel

Nach einem makellosen Turnierverlauf mit ausschließlich Siegen in der Gruppen- und K.-o.-Phase hat Argentinien bei der U20-Weltmeisterschaft in Chile den Titel knapp verpasst. Im Finale in der Nacht auf Montag unterlagen Bayer 04-Profi Alejo Sarco und seine Landsmänner Marokko 0:2 (0:2). Im Endspiel in Santiago de Chile fielen beide Treffer des Tages vor dem Pausenpfiff. Sarco wirkte bis zur 60. Minute mit.

Mehr zeigen
U16
Jugend - 20.10.2025

Nachwuchs: Erfolgreiches U16-Trainerdebüt für Andreas Bona

Drei Pflichtspiele, drei Siege für den Bayer 04-Nachwuchs! Das Wochenende ohne Punktverlust hatte am Freitag die U16 mit der erfolgreichen Premiere von Neu-Chefcoach Andreas Bona beim FC Schalke 04 eingeleitet. Im Anschluss gewannen auch die U17 und die U19 ihre jeweiligen Liga-Partien bei den Kickers Offenbach und bei Rot-Weiss Essen. Bis auf die U12-Juniorinnen, die im Testspiel gegen die Junioren des SC Leverkusen unentschieden spielten, genossen alle weiteren Nachwuchs-Teams aufgrund der Herbstferien spielfreie Tage. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen