Eintrag ins Goldene Buch des Landes NRW: Ministerpräsident Wüst empfängt Doublesieger

Besondere Ehre für die Werkself: In Anerkennung der erfolgreichen Saison 2023/24 trugen sich die Doublesieger von Bayer 04 in das Goldene Buch des Landes Nordrhein-Westfalen ein. NRW-Ministerpräsident Hendrik Wüst empfing die Mannschaft und das Trainerteam um Xabi Alonso am Montag, 12. August, in entspannter und freundschaftlicher Atmosphäre im Garten der Staatskanzlei in Düsseldorf.
crop_20240812_JS_Staatskanzlei_1001.jpg

„Bayer 04 Leverkusen hat eine phänomenale Saison gespielt und sich mit dem Gewinn der Meisterschaft und des DFB-Pokals selbst übertroffen. Diese Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit, großer Leidenschaft und echten Teamgeists“, so Ministerpräsident Hendrik Wüst. „Wir sind stolz darauf, dass nach langer Zeit wieder ein Verein aus Nordrhein-Westfalen an der Spitze der Bundesliga steht. Leverkusen hat nicht nur den Titel nach Nordrhein-Westfalen geholt, sondern auch gezeigt, was mit Ausdauer und Zusammenhalt erreicht werden kann. Dafür möchte ich der Mannschaft und dem ganzen Verein von Herzen gratulieren.“

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04: „Wir fühlen uns durch die Einladung des Ministerpräsidenten sehr geehrt und haben sie umgehend und mit Freude angenommen. Wir sind sehr glücklich, die Meisterschale nach zwölf Jahren wieder ins Sportland NRW geholt zu haben. Unser Dank gilt allen, die uns in dieser unvergesslichen Zeit unterstützt haben.“

Empfang in der Staatskanzlei

Im Beisein auch von NRW-Innenminister Herbert Reul, seit vielen Jahren Dauerkarten-Inhaber bei Bayer 04, überreichte Carro Ministerpräsident Wüst nach einem gemeinsamen Gruppenfoto zum Abschluss ein unterschriebenes Meister-Trikot.

Weitere Gäste unter anderem waren Peter Frymuth (Präsident Westdeutscher Fußballverband), Marc Adomat (Stadtdirektor der Stadt Leverkusen), Nathanael Liminski (Chef der Staatskanzlei), Dr. Thomas Wilk (Regierungspräsident von Köln) und Anke Feller (Stv. Vorsitzende Sportstiftung NRW).

Ähnliche News

Ticket-Infos FC Villareal
Champions League - 18.11.2025

Tickets für das UCL-Heimspiel gegen den FC Villarreal

Zum Abschluss der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 empfängt Bayer 04 den FC Villarreal in der BayArena. Die Partie des 8. Spieltags der Königsklasse gegen den spanischen Erstligisten findet am Mittwoch, 28. Januar 2026, um 21 Uhr statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Thriller ohne Happy End: Frauen scheitern nach Elfmeterschießen | Achtelfinale DFB-Pokal
Werkself-TV - 16.11.2025

Frauen: Die Zusammenfassung des 2:4 nach Elfmeterschießen im DFB-Pokal beim Hamburger SV

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 2:4-Niederlage nach Elfmeterschießen der Bayer 04-Frauen beim Hamburger SV im Achtelfinale des DFB-Pokals der Frauen 2025/26.

Mehr zeigen