
Breiten Raum in diesem Heft nimmt unser Neuzugang Kerem Demirbay ein, der im ausführlichen Interview viele sportliche wie auch private Einblicke gewährt. Garniert ist das Gespräch mit exklusiven Fotos auch von seiner Familie. „Heim zu neuen Ufern“ ist die Story über unsere Nr. 10 betitelt, die bei Bayer 04 die perfekte Symbiose aus sportlicher Ambition und privatem Wohlfühlfaktor vorfindet.
Natürlich steht die Champions League im Blickpunkt, auch wenn Bayer 04 bei seiner zwölften Teilnahme an der Königsklasse keinen geglückten Start erwischt hat. Wir beschäftigen uns mit den Gegnern, den Städten und Stadien und vermitteln profunde Reisetipps zu Madrid und Moskau von Bayer 04-Fans, die es wissen müssen. Dazu äußert sich Fernando Carro, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Bayer 04, zu seiner Nominierung für das UEFA-Komitee und welche Herausforderungen er in diesem Gremium angehen will.
Das ist aber längst nicht alles an spannenden Geschichten unterm Bayer-Kreuz. Wir stellen Achim Feifel und Jacqueline Dünker vor, das neue Coaching-Team der Bundesliga-Frauen, und haben uns mit Thomas Zdebel getroffen, der einst als Profi auch für die Werkself spielte und nun neu ist im Trainer-Duo der Leverkusener U17. Die Geschichte der Fan-Choreographien bei Bayer 04 wird in beeindruckenden Bildern aus den vergangenen 23 Jahren erzählt. In der Rubrik „Wie geht’s?“ steht diesmal einer der besten bulgarischen Fußballer aller Zeiten im Mittelpunkt: Dimitar Berbatov – Künstler, Ästhet und Genie am Ball – blickt noch einmal auf seine großartige Karriere zurück, die bei der Werkself ihren Ursprung hatte.
Panagiotis Retsos erzählt, was er mit seinem Heimatland Griechenland verbindet, der „Querpass“ bietet einen unterhaltsamen Streifzug durch die Social-Media-Kanäle von Bayer 04, der „Matchplan“ beschäftigt sich mit der internen Organisation einer Reise zu einem internationalen Spielort. Das neue Werkself-Magazin vermittelt viele interessante Einblicke in die schwarz-rote Fußball-Welt.

Werkself-TV zeigt nach dem 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Vincent Kompany und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt das 0:3 von Bayer 04 beim FC Bayern München am 9. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Nach drei Gegentreffern vor dem Pausenpfiff musste sich Bayer 04 am 9. Bundesliga-Spieltag beim FC Bayern München 0:3 geschlagen geben. Für den noch ungeschlagenen Tabellenführer waren Serge Gnabry (25.) und Nicolas Jackson (31.) erfolgreich, außerdem traf Loïc Badé unglücklich ins eigene Netz (44.). Für die Werkself war es die erste Auswärtsniederlage in der Bundesliga nach 889 Tagen.
Mehr zeigen
Mit 14 Siegen aus 14 Pflichtspielen 2025/26 geht der FC Bayern München ins Bundesliga-Topspiel gegen Bayer 04 am heutigen Samstagabend, 1. November (Anstoß: 18.30 Uhr). Aber auch die Werkself ist in der Liga zuletzt erfolgreich unterwegs gewesen: 16 von 18 möglichen Punkten sicherten sich die Leverkusener unter Kasper Hjulmand, die zudem in den vergangenen fünf Ligaduellen mit dem FC Bayern ungeschlagen geblieben waren. Alles zum Flutlicht-Kracher zwischen den Deutschen Meistern von 2025 und 2024 in der Münchner Allianz Arena gibt's in den Kurzpässen.
Mehr zeigen
Am Mittwoch, 5. November, steht auf der Tagesordnung des Rats der Stadt Monheim am Rhein eine wichtige Entscheidung zum Bayer 04 Campus. CDU, SPD, Grüne und FDP wollen das Bauleitverfahren aufheben – obwohl Bayer 04 die ursprünglichen Pläne wie abgesprochen modifiziert hat und diesen überarbeiten Plan der Politik noch gar nicht vorstellen konnte.
Mehr zeigen