Dreierpacker Fischer: „Es gibt Tage, an denen einfach alles klappt“

Andreas Fischer, von allen nur Fischi genannt, lief von 1989 bis 1994 im schwarz-roten Dress auf. Er absolvierte in dieser Zeit 181 Spiele für Bayer 04 und erzielte in diesen 19 Tore. Drei seiner Treffer markierte der heute 57-Jährige vor exakt 30 Jahren – und trug sich damit in die schwarz-roten Geschichtsbücher ein.
crop_imago0008030957h.jpg

Samstagnachmittag, 7. Dezember 1991. Beim 6:1-Sieg gegen das damalige Bundesliga-Schlusslicht, die SG Wattenscheid 09, gelang Andreas „Fischi“ Fischer ein Dreierpack. Der gebürtige Paderborner war auf dem Rasen aber nicht etwa im Sturmzentrum beheimatet, sondern bekleidete die Position des Rechtsverteidigers. Mit seinem Hattrick ist Fischi bis heute der einzige Leverkusener Abwehrmann, dem dieses Kunststück in der Bundesliga gelungen ist.

Coach Saftig über Fischer: „Abschlussschwach“

Bei seinem ersten Treffer des Tages bekam Fischer den Ball von Ioan Lupescu zugespielt. Ein Wattenscheider fälschte noch in Richtung des Leverkuseners ab, sodass dieser mit rechts zum zwischenzeitlichen 2:0 ins lange Eck einnetzen konnte (28.). Nummer zwei legte Fischer nach einer Flanke von Jorginho per Kopf nach – 3:0 (34.). Tor drei gelang ihm dann in klassischer Stürmer-Manier: Fischer läuft frei auf Wattenscheids Keeper zu und versenkt die Kugel trocken (4:1, 58.). Und das alles, obwohl sein damaliger Trainer Reinhard Saftig ihn in der Trainingswoche, die dem Duell mit Wattenscheid vorausging, noch als „abschlussschwach“ betitelt hatte.

Doch damit nicht genug: Weil Leverkusens Rekord-Torschütze Ulf Kirsten nach dreimonatiger Verletzungspause ebenfalls wieder zuschlägt – und das gleich doppelt – und auch Jupp Nehl trifft, steht für den Werksklub mit dem 6:1-Erfolg der zum damaligen Zeitpunkt höchste Sieg in der Bundesliga.

Fischer im Interview: „Wahnsinn!“

Bayer 04 gratuliert Andreas Fischer zum 30-jährigen Jubiläum seines historischen Dreierpacks und schwelgt gemeinsam mit dem 57-Jährigen noch einmal in Erinnerungen.

Fischi, welche Erinnerungen hast du an diesen für dich persönlich besonderen Tag?

Fischer: Bis heute Morgen hatte ich dieses Jubiläum nicht so wirklich auf dem Zettel, aber ich hatte nach eurer Anfrage ja noch etwas Zeit, um alles noch einmal Revue passieren zu lassen. (lacht) Man muss schon sagen, dass solch eine Marke für einen Abwehrspieler ungewöhnlich ist. Und dann habe ich ja auch noch Ulf Kirsten einen aufgelegt. Es gibt Tage, an denen einfach alles klappt!

Wieso wurde ausgerechnet jener 7. Dezember zu Fischis Tag?

Fischer: (lacht) Ich bin bei Standardsituationen grundsätzlich immer mit nach vorne gegangen, einfach weil ich so groß bin. Aber dass mir auch sonst an dem Tag viel gelang und dann daraus gleich drei Tore in einem Spiel entstehen, ist schon Wahnsinn.

Hast du alle drei Treffer noch vor deinem geistigen Auge?

Fischer: Ich kann mich an die einzelnen Tore nicht mehr genau erinnern – außer an den Kopfball. Das war für mich schon ein besonderer Treffer, auch wenn ich in meiner Jugendzeit Stürmer war. Vielleicht steckte also an diesem Tag doch noch ein letztes Stürmer-Gen in mir, damit ich so durch den Strafraum tanzen konnte (lacht).

Wie wurden der Dreierpack und der Rekordsieg im Anschluss gefeiert? Musstest du einen ausgeben?

Fischer: Das war doch ein ganz normaler Spieltag für mich, dann hätte ich ja jede Woche eine Kiste Bier hinstellen müssen (lacht). Spaß beiseite. Zum Glück nicht. Wir hatten mit Ulf Kirsten ja jemanden, dem das durchaus häufiger gelungen ist als mir.

Das komplette Video zum Interview gibt es HIER.

Ähnliche News

Tickets #B04KOE
Bundesliga - 13.11.2025

Gesonderter Ticket-Verkauf für das Heim-Derby gegen Köln

Am 14. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself den 1. FC Köln in der BayArena. Die Partie findet am Samstag, 13. Dezember, um 18.30 Uhr statt. Aufgrund der zu erwartenden besonders hohen Nachfrage für dieses Spiel wird es ein gesondertes Ticket-Verkaufsprozedere für Bayer 04-Clubmitglieder geben. Alle Infos.

Mehr zeigen
Ibrahim Maza: Pokal-Held, CL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack
Werkself-TV - 12.11.2025

Ibrahim Maza: Pokal-Held, UCL-Team der Woche & erster Profi-Doppelpack

Drei wichtige Siege, dreimal Spieler des Spiels: Am Mittwoch, 29. Oktober, schoss der 19-Jährige Ibrahim Maza erst das goldene Tor in der Verlängerung des DFB-Pokals beim SC Paderborn 07, am vergangenen Mittwoch, 5. November, absolvierte er seine erste Startelf-Partie in der UEFA Champions League. In beiden Spielen gewann Maza die Trophäe als bester Spieler des Spiels - außerdem gab ihm die UEFA einen Platz im Team der Woche. Am zurückliegenden Wochenende glänzte der Algerier dann beim 6:0-Bundesliga-Heimsieg gegen den 1. FC Heidenheim 1846 - er schnürte den ersten Doppelpack seiner Profi-Karriere! Dabei bleibt Maza am Werkself.TV-Mikro ganz bescheiden und stellt den Teamerfolg der Werkself in den Vordergrund.

Mehr zeigen
Martin Terrier im Training
Bayer 04 - 12.11.2025

„Großartiges Gefühl“: Rückkehrer Terrier blickt mit Ehrgeiz nach vorn

Optimistisch, ehrgeizig, zurück im Rhythmus: Vor rund dreieinhalb Wochen gab Martin Terrier nach neunmonatiger Verletzungspause sein Comeback. Nun sprach der Franzose im Rahmen einer Medienrunde am Dienstagmittag nach der Trainingseinheit über seine Rückkehr vor den Fans in der heimischen BayArena und die Zeit während seiner Verletzung. Außerdem sprach der 28 Jahre alte Angreifer über den Austausch mit Trainer Kasper Hjulmand und über die kommenden Spiele bis Jahresende, auf die er mit viel Ehrgeiz und Vorfreude blickt.

Mehr zeigen
Projekt Lernkurve
Soziales - 11.11.2025

„Bayer 04-Lernkurve“: Workshops für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung

Besondere Lerneinheiten: Seit fast 25 Jahren führt Bayer 04 für Schulklassen aus Leverkusen und Umgebung Workshops zu vor allem für Heranwachsende elementaren Themenbereichen wie Mobbingprävention oder Rassismus durch. Bereits mehrere hundert Schulklassen aus Leverkusen sowie Monheim, Langenfeld und weiteren Städten waren unter anderem in der BayArena zu Gast.

Mehr zeigen