
Bei der Gestaltung der neuen Homepage waren uns zwei Aspekte besonders wichtig: Wir wollten übersichtlicher werden und die Navigation vereinfachen. Denn nichts ist nerviger, als sich ewig durchklicken zu müssen, um zum gewünschten Inhalt zu kommen. Das Design unseres Webauftrittes basiert deshalb auf einer etwas abgewandelten Form des sogenannten Atomic Designs.
Es strukturiert die einzelnen Seiten (Hubs) in vertikal angeordnete Sektionen und Elemente. Das wiederum ermöglicht eine flexible Handhabung von Funktionsbereichen im Hintergrund. Zusätzliche Seiten können so schneller und einfacher erstellt werden.
Damit ist es uns auch gelungen, die „Klicktiefe“ deutlich zu reduzieren. Das heißt, man ist schneller dort, wo man auch wirklich hin will – ohne Umwege und Hürden.
Für mehr Übersichtlichkeit sorgt zudem das „Hamburger-Menü“ im Kopfbereich, das alle relevanten Seiten beinhaltet. So wirkt unsere Seite aufgeräumt und bietet reichlich Platz für das, was uns besonders wichtig ist: große Fotos, Fullscreen-Bild-Slider und Lightbox-Galerien. Attraktiv gestaltete Statistiken und Tabellen. Animierte News-Elemente. Und weil gerade im Fußball Emotionen ausgelebt werden, wollen auch wir euch auch auf diese Art ansprechen.
Entgegen den aktuellen Gestaltungstrends vieler Webauftritte, die eher neutral und mit einem kaum differenzierbaren Look daherkommen, greifen wir bewusst bestehende grafische Elemente wie Balken, Linien, Schrift und Farbflächen unseres Corporate Designs auf. Denn wir legen großen Wert auf ein durchgängiges, deutlich erkennbares Erscheinungsbild in Schwarz und Rot. Ob auf der Website, auf unserer App, im Shop oder im Werks11-Magazin, ob inhaltlich oder visuell: Wir wollen überall als Bayer 04 spür- und erlebbar sein – mit unserer ganz eigenen persönlichen Note.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen