Sport-Geschäftsführer Simon Rolfes betrachtet die Einigung mit Hradecky als strategisch wichtigen Schritt für die zukünftige Ausrichtung unterm Bayer-Kreuz. „Lukas Hradecky kam 2018 als ein Top-Torhüter der Bundesliga zu uns nach Leverkusen. Er hat sich hier als Leistungsträger auch zu einer absoluten Identifikationsfigur der Bayer 04-Fans entwickelt“, erklärt Rolfes. „Lukas gehört zur Achse unserer Schlüsselspieler und übernimmt viel Verantwortung auch abseits des Platzes. Wir sind sehr zufrieden, dass unsere gemeinsame Reise weitergeht.“
Für den 32-jährigen Hradecky ist die Vertragsverlängerung unterm Bayer-Kreuz „eine Bestätigung, dass ich vor vier Jahren den richtigen Schritt gemacht habe, hierher zu kommen. Ich habe mich bei Bayer 04 als Profi noch einmal weiterentwickeln können. Die Wertschätzung, hier Kapitän sein zu dürfen, hat mich sehr geprägt und erfüllt mich mit großem Stolz.“
Lange Zeit sah es nach dem ersten Bundesliga-Sieg für Bayer 04 in dieser Saison aus, nach dem Abpfiff aber herrschte Tristesse bei der Werkself vor: Das 3:3 beim SV Werder Bremen sorgte für lange Gesichter und enttäuschte Reaktionen bei den Leverkusenern. Der Werkself Nachdreher.
Mehr zeigenGeneralprobe geglückt: Die Bayer 04-Frauen haben ihre Saisonvorbereitung mit einem Kantersieg abgeschlossen. Gegen das belgische Top-Team Standard Lüttich gewann die Werkself am Samstagnachmittag nach einem reifen Auftritt 7:1 (6:0). Cornelia Kramer (4.), Carlotta Wamser (5./45.), Vanessa Fudalla (6./34.), Lilla Turanyi (18.) und Paulina Bartz (86.) trafen im Duell mit dem Tabellendritten der vergangenen Saison in der belgischen Super League Vrouwen für die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold.
Mehr zeigenNach dem 3:3-Remis von Bayer 04 beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Kapitän Robert Andrich und Nathan Tella am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 3:3-Unentschiedens beim SV Werder Bremen am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26...