Der April bringt Hindernisse und Chancen zugleich

Die Bundesliga biegt langsam auf die Zielgerade ein, in den nächsten Wochen werden Weichen gestellt. Bayer 04 bekommt es jetzt in direkter Folge mit unmittelbaren Konkurrenten zu tun.
Herrlich_Emotionen_neu.jpg

Nur ein Punkt aus den beiden vergangenen Partien in Köln und gegen Augsburg – welch Wunder, dass die Enttäuschung darüber groß ist, bei den Profis und Verantwortlichen der Werkself ebenso wie bei ihren Fans. Daraus macht auch niemand bei Bayer 04 ein Hehl. Doch Jammern und Wehklagen haben noch selten für einen Aufschwung gesorgt; einmal kräftig schütteln, nach vorn schauen und den Kampfmodus auspacken, muss jetzt die Devise lauten. Die Werkself hat in dieser Spielzeit schließlich schon mehr als einmal bewiesen, dass sie nach Rückschlägen in der Lage ist, rasch wieder in die Spur zu finden. Genau diese Frustrationstoleranz gepaart mit leidenschaftlichem Teamgeist hatte Heiko Herrlich in der Vorbereitung im vergangenen Sommer beschworen, als er Mannschaft und Staff einige Stunden lang den Berg Schmittenhöhe im SalzburgerLand erklimmen ließ. „Es wird nicht das letzte Hindernis sein, das uns in den Weg kommt und das wir gemeinsam überwinden müssen“, lautete damals die Botschaft.

Der Leverkusener Chefcoach wusste der Leistung seiner Profis am Karsamstag gegen die Augsburger zwar durchaus einige positive Aspekte abzugewinnen, „das Ergebnis aber fühlt sich an wie eine Niederlage“, sagte der 46-jährige Fußball-Lehrer in aller Deutlichkeit. Das einzig Gute an der Situation: Bayer 04 hat vor den abschließenden sechs Bundesliga-Spielen nach wie vor alle Chancen, sein Saisonziel zu erreichen. „Wir haben uns jetzt unnötig in eine Drucksituation gebracht, aber wir haben noch alles in der eigenen Hand“, sagt Torhüter Bernd Leno im Hinblick auf die internationale Qualifikation, im Idealfall natürlich die Champions League.

Der 04. Monat des Jahres hat es dabei ordentlich in sich: In den kommenden 04 Begegnungen um Punkte bekommt es Bayer 04 im April mit dem Vierten (Leipzig/9.4.), Sechsten (Frankfurt/14.4.), Dritten (Dortmund/21.4.) und Achten (Stuttgart/28.4.) der aktuellen Tabelle zu tun. Heiko Herrlich hat die Spielzeit schon häufiger mit einem Marathonlauf verglichen, bei dem es entscheidend auf einen langen Atem ankommt. Gleichwohl findet gerade eine akute Tempoverschärfung im Teilnehmerfeld statt, das die Zielgerade langsam im Blick hat. Jetzt gilt es, in den Duellen mit den direkten Konkurrenten die Ellenbogen auszufahren und sich eine Position zu erarbeiten, die im Endspurt noch alle Möglichkeiten offenhält.

Die Hinrunde macht Mut

Dass die Werkself  in der Lage ist, die anstehenden Aufgaben zu meistern, hat sie in der Hinserie bereits schlagkräftig unter Beweis gestellt. Da gab es in den vier nun folgenden Vergleichen keine Niederlage: Gegen Leipzig (2:2) und Dortmund (1:1) erkämpfte sich Bayer 04 jeweils in Unterzahl einen Punkt, die beiden Duelle in Frankfurt (1:0) und Stuttgart (2:0) entschieden die Schwarz-Roten für sich. Julian Brandt, dessen vermeintlich entscheidender Treffer gegen Augsburg wegen des angewandten Videobeweises nicht zählte, machte schon gleich nach dem torlosen Remis gegen die bayerischen Schwaben stellvertretend deutlich, dass er keinen Deut abzurücken gedenkt vom maximalen Ertrag. „Ich strebe immer das Bestmögliche an, das ist in dieser Saison die Champions League. Dieses Ziel wollen wir unbedingt erreichen“, sagt der Nationalspieler.

sky_1803_cashback_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Paulina Bartz beim Torjubel
Frauen - 27.11.2025

3:2 im Test gegen Twente – Frauen bezwingen niederländischen Tabellenführer

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.

Mehr zeigen
Bayer 04 in Brasilien
Bayer 04 - 27.11.2025

Vielversprechender Ausblick nach zukunftsweisendem Jahr: Bayer 04 in Brasilien

Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 27.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Werkself überragt im Duell bei Manchester City | 5. Spieltag UCL
Werkself-TV - 27.11.2025

Die Highlights des 2:0-Erfolgs bei Manchester City

Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...

Mehr zeigen