Im Editorial verabschiedet Werner Wenning, Vorsitzender des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, Rudi Völler als Geschäftsführer Sport und würdigt noch einmal dessen großartige Karriere: „Rudi Völler hat in hohem Maße dazu beigetragen, dass sich Bayer 04 Leverkusen zu einem der führenden Klubs der Bundesliga entwickelt und europa- sowie weltweit Anerkennung verschafft hat. Ich bedanke mich sehr herzlich für die gemeinsame Zeit und freue mich gleichzeitig auf den weiteren, sicherlich konstruktiven Austausch im Gesellschafterausschuss, in dem Herr Völler uns verstärken wird.“
Anhand des zeitlichen Ablaufs des Tages von Völlers letztem Spiel als Geschäftsführer Sport, dem Saisonfinale gegen den SC Freiburg (2:1), zeigt das Werkself Magazin die emotionalen Bilder des Abschieds der Bayer 04-Legende - von besonderen Momenten in der BayArena bis hin zur abendlichen Feier im Kasino Leverkusen. Außerdem hat der 62-Jährige zum Abschluss noch eine Botschaft an die gesamte Bayer 04-Familie!
Der Kapitän will „authentisch sein, aufrichtig bleiben“. Im großen Interview mit dem Werkself Magazin spricht Lukas Hradecky über den hohen Druck im Profifußball, therapeutische Saunagänge mit der Mannschaft nach dem Training und über das Ziel, Silberware in die Vitrinen des Klubs von der Dhünn zu stellen.
Erst seit der Winterpause ist er beim Werksklub, und doch hat sich Sardar Azmoun bereits sehr gut eingelebt im schwarz-roten Kosmos. Im Werkself Magazin offenbart der Iraner mit turkmenischen Wurzeln nun seinen kuriosen Weg in Bundeliga - vom Nationalspieler in der iranischen Volleyballmannschaft hat sich der 27-Jährige erfolgreich bis in die erste russische Fußballliga gekämpft und konnte dort bereits Erfahrungen auf der internationalen Bühne sammeln. Außerdem spricht der Mittelstürmer über seine große Leidenschaft zu Pferden.
Anschließend an die Feierlichkeiten des letzten Spieltags gegen Freiburg reiste die Werkself, anlässlich des 100-jährigen Jubiläums von Bayer Mexico, quer über den Atlantik bis nach Mexico-City. Der sechstägige Aufenthalt war ein wichtiger Baustein der Leverkusener Internationalisierungs-Strategie – und ein unvergessliches Erlebnis für den Bayer 04-Tross sowie die Mitarbeiter der Bayer AG und die zahlreichen Fans des Werksklubs vor Ort.
Diese und viele weitere interessante Einblicke in die Welt von Bayer 04 kannst du ab sofort im Werkself Magazin Nr. 35 nachlesen. Hier geht's zum kostenlosen Online-Blätterkatalog! Wir wünschen viel Spaß beim Blättern und Lesen.
Auf bayer04.de könnt ihr übrigens alle bisherigen Werkself Magazine seit Ausgabe 1 aus der Saison 2015/16 durchstöbern.
Am 28. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim 1. FC Heidenheim 1846. Die Partie findet am Samstag, 5. April, um 15.30 Uhr in der Voith-Arena statt. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigenBayer 04 Leverkusen und das Hamburger Tech-Startup GIPEDO revolutionieren die Kommunikation zwischen Klubs und ihren Partnern: Über ein neues Partnerportal, das GIPEDO Workspace, können Werbeanimationen künftig durch die Partner eigenständig verwaltet werden.
Mehr zeigenMehr als ein Vierteljahrhundert zählten seine Glossen zu den Stücken in jeder Ausgabe, auf die man sich am meisten freute. Ob im Stadion-Kurier, später im BayArena-Magazin oder wie noch bis vor wenigen Jahren im Werkself-Magazin. Hermann Josef Weskamp schrieb wunderbare Texte über den Fußball im Allgemeinen und Bayer 04 im Besonderen. Kenntnisreich, humorvoll, oft mit einem Augenzwinkern. Immer unterhaltsam. Immer auf den Punkt. Am vergangenen Samstag ist der Journalist und Buchautor im Alter von 86 Jahren verstorben.
Mehr zeigenWährend die U19 und die U17 von Bayer 04 in der Länderspielphase nicht im Einsatz waren, sammelte die U16 in der Liga weitere Punkte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIm Hinblick auf die kommende Wahlperiode können sich interessierte Mitglieder, die das vorgegebene Anforderungsprofil erfüllen, ab sofort für den Kurvenrat Leverkusen bewerben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 31. März, die Wahlen des Kurvenrats finden voraussichtlich im Mai statt.
Mehr zeigen