
Unser Cheftrainer ist nun seit einem Jahr im Amt! Zur Rückrunde 2018/19 übernahm der Niederländer den Cheftrainer-Posten von Heiko Herrlich. Das erste Pflichtspiel als Bayer 04-Trainer absolvierte der 56-Jährige am 19. Januar 2019 beim Heimspiel gegen Borussia Mönchengladbach (0:1). Seitdem sind 44 weitere Partien – in der Bundesliga, in der Europa- und Champions League sowie im DFB-Pokal – hinzugekommen.





In der zweiten Saisonhälfte der vergangenen Spielzeit hat die Werkself eine außergewöhnliche Aufholjagd hingelegt und das angestrebte Saisonziel per Punktlandung erreicht: Am letzten Bundesliga-Spieltag auswärts bei Hertha BSC sprangen die Schwarz-Roten erstmals in der Saison auf den 04. Tabellenplatz und sicherten sich das Ticket für die UEFA Champions League.
Die Bilanz (wobei das erste Rückrunden-Spiel bereits im Dezember '18 ausgetragen wurde):
Zwölf Siege, ein Unentschieden, fünf Niederlagen.


















Drei Tage lang zelebrierte Bayer 04 im Rahmen des letzten Heimspiels der Saison 2018/19 gegen den FC Schalke 04 das Vereinsjubiläum „40 Jahre Bundesliga unter dem Bayer-Kreuz“. Der Hintergrund: Am 13. Mai 1979 war Bayer 04 endlich am Ziel: Durch ein 3:3 gegen Bayer 05 Uerdingen im Ulrich-Haberland-Stadion hatte die Mannschaft von Trainer Willibert Kremer den Aufstieg ins Oberhaus des deutschen Fußballs perfekt gemacht. Am 11. August 1979 begann mit dem Auswärtsspiel beim FC Bayern München das „Abenteuer“ Bundesliga. Seit dem Tag ist Bayer 04 erstklassig.
Keine geringeren als Bum-kun Cha, Christoph Daum, Erik Meijer, Jens Nowotny, Bernd Schneider, Zé Roberto und Paulo Sergio gaben sich die Ehre, ebenso wie die Aufstiegshelden von '79 und viele weitere Bayer 04-Allstars. Das war ein Fest!









04 neue Gesichter und Rückennummern gab es sich im Sommer '19 zu merken: Kerem Demirbay, Moussa Diaby, Daley Sinkgraven und Nadiem Amiri sind unters Bayer-Kreuz gewechselt. Ihre ersten Pflichtspiel-Einsätze im schwarz-roten Dress:





Zurück im Salzburger Land: Im Sommer hat die Werkself wieder ihr Quartier fürs Trainingslager in Zell am See-Kaprun bezogen. Anstrengende Trainingseinheiten und zwei Testspiele gegen den FC Watford und gegen SD Eibar erwartete die Werkself in dieser einen Woche im Juli:








Aufs und Abs prägten die Hinrunde der Werkself in der laufenden Saison. Zum einen erinnern wir uns gerne an den überragenden Auswärtssieg über die Bayern oder die Dreier gegen Schalke, in Wolfsburg und in Düsseldorf. Zum anderen tut die Derby-Niederlage in Köln immer noch verdammt weh, genau wie liegengelassenen Punkte gegen Hoffenheim oder Bremen und Berlin... Die Bilder der Hinrunde:


















Auf drei Partien im DFB-Pokal blickt die Werkself im Kalenderjahr 2019 zurück. Die Erinnerungen an die erste in der vergangenen Saison im Februar sind weniger gut – da schied die Werkself bereits im Achtelfinale beim 1. FC Heidenheim nach einer 1:1-Niederlage aus. In der aktuellen Saison will der Werksklub es besser machen - und steht auch dieses Mal immerhin wieder unter den besten 16. Dorthin führte der Weg über Alemannia Aachen in der 1. Runde (4:1-Auswärtssieg) und den SC Paderborn (1:0-Heimsieg) in der 2. Pokal-Runde.




Die Werkself ist viel herumgekommen in diesem Jahr! In der Rückrunde der vergangenen Saison ging es für die Elf von Peter Bosz nach Russland zum FK Krasnodar, doch im Sechzehntelfinale der Europa League war bereits Schluss. Neue Saison, anderer Wettbewerb: Im Sommer durfte die Werkself nach zweieinhalb Jahren Abstinenz dann endlich wieder Champions-League-Luft schnuppern. Die Auslosung hat Bayer 04 in Gruppe D tolle Gegner beschert: Lokomotive Moskau, Juventus Turin und Atletico Madrid. Die Eindrücke:











Auch in 2019 haben wir wieder tolle Choreos der Bayer 04-Fans gesehen! Wir lassen Bilder sprechen...








Werkself-TV zeigt nach dem 6:0-Heimsieg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Frank Schmidt und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 6:0-Erfolg von Bayer 04 gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am 10. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

In der Halbzeitpause des Heimspiels der Werkself gegen den 1. FC Heidenheim 1846 am Samstag, 8. November, wurden zwölf Fanclubs für ihr langjähriges Engagement gewürdigt. Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, und Bayer 04-Rekordspieler Rüdiger Vollborn honorierten die 30-, 35- sowie 40-jährigen Jubiläen der Fanclubs vor den Trainerbänken der BayArena.
Mehr zeigen
Pünktlich zum 30-jährigen Jubiläum bekommt der Löwenclub einen neuen Schirmherrn: Bayer 04-Torhüter Mark Flekken übernimmt die Rolle von Lukas Hradecky, der in den vergangenen Jahren mit großem Engagement und viel Herzblut für die jüngsten Werkself-Fans im Einsatz war. Damit wird der Niederländer, der selbst Vater einer Tochter ist, Veranstaltungen und Aktionen des Löwenclubs begleiten und den Kindern mit seiner herzlichen und positiven Art ein Vorbild sein.
Mehr zeigen
Fünfter Ligasieg in Serie: Am 11. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga sicherte sich die U17 von Bayer 04 beim MSV Duisburg trotz starker Gegenwehr der Zebras die nächsten drei Punkte. Dank der Treffer von Simone Cannizzaro und Rayan Wassim Zidane siegten die Leverkusener 2:1 und sind damit als unangefochtener Zweiter klar auf Kurs Liga A in der Hauptrunde.
Mehr zeigen