
„Dieser Tag bleibt für immer in Erinnerung“, sagt die glückliche Verena Kümper (30). Sie und ihr Partner Alexander (33) haben sich am gestrigen Donnerstag in der Mitte der BayArena mit einem Mund-Nasen-Schutz das Ja-Wort gegeben. „Dort auf dem Rasen zu stehen, war super. Die Umstände wegen der Corona-Krise haben wir in dem Moment ausgeblendet und uns nur auf uns beide konzentriert.“
Der 30. April ist nicht nur seit dieser Woche der Hochzeitstag des Leverkusener Paares, sondern auch das Datum, an dem es vor drei Jahren zusammengekommen ist. Die Kümpers lernten sich in Saarbrücken kennen, schrieben dort ihre Doktorarbeiten. Ende April 2017 kamen sie von einer Wanderung im Saarbrücker Wald dann als Paar zurück. Seit einem Jahr wohnen Verena und Alexander schließlich zusammen im Leverkusener Stadtteil Opladen.
Seither ist viel passiert: Kurz vor dem Weihnachtsfest 2019 erfuhr das Paar, dass Verena schwanger ist. „Wir haben dann mit dem Standesamt gesprochen, weil wir gerne noch vor der Geburt heiraten wollten. Und es sollte möglichst zeitnah sein, damit Verena noch in ein Hochzeitskleid passt“, erklärt Alexander mit einem Lächeln. Einer der ersten möglichen Termine fiel – passenderweise – auf den 30. April. Der Trauort: die BayArena. Schnell liefen die Planungen auf Hochtouren. Bis die Coronavirus-Pandemie ihnen einen Strich durch die Rechnung machte.
So musste das Paar die ursprünglich geplante Hochzeitsfeier in einem Waldhaus an der Wupper absagen und sich stattdessen mit den Vorschriften für die Trauung befassen: Fiebermessung am Hochzeitstag, Mund-Nasen-Schutz beim Ja-Wort, Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Meter zur Standesbeamtin. „Am Hochzeitstag selbst konnten wir uns dann aber auf uns konzentrieren. Die Organisation seitens BayArena+ lief völlig reibungslos; wir haben sogar noch einen Kuchen vom Verein übergeben bekommen“, so Verena Kümper.
Bei der Trauung waren die Verwandten per Handy auf einem Stativ live zugeschaltet. Anschließend stand das obligatorische Hochzeits-Fotoshooting auf dem Rasen an – und für den Hochzeitskuss durfte das Brautpaar dann endlich den Mund-Nasen-Schutz abnehmen. Alles in allem blicken Verena und Alexander Kümper sehr glücklich auf die Trauung an einem Ort zurück, wo sonst Bundesliga-Fußball gespielt wird.








Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen