„Dieser Tag bleibt für immer in Erinnerung“, sagt die glückliche Verena Kümper (30). Sie und ihr Partner Alexander (33) haben sich am gestrigen Donnerstag in der Mitte der BayArena mit einem Mund-Nasen-Schutz das Ja-Wort gegeben. „Dort auf dem Rasen zu stehen, war super. Die Umstände wegen der Corona-Krise haben wir in dem Moment ausgeblendet und uns nur auf uns beide konzentriert.“
Der 30. April ist nicht nur seit dieser Woche der Hochzeitstag des Leverkusener Paares, sondern auch das Datum, an dem es vor drei Jahren zusammengekommen ist. Die Kümpers lernten sich in Saarbrücken kennen, schrieben dort ihre Doktorarbeiten. Ende April 2017 kamen sie von einer Wanderung im Saarbrücker Wald dann als Paar zurück. Seit einem Jahr wohnen Verena und Alexander schließlich zusammen im Leverkusener Stadtteil Opladen.
Seither ist viel passiert: Kurz vor dem Weihnachtsfest 2019 erfuhr das Paar, dass Verena schwanger ist. „Wir haben dann mit dem Standesamt gesprochen, weil wir gerne noch vor der Geburt heiraten wollten. Und es sollte möglichst zeitnah sein, damit Verena noch in ein Hochzeitskleid passt“, erklärt Alexander mit einem Lächeln. Einer der ersten möglichen Termine fiel – passenderweise – auf den 30. April. Der Trauort: die BayArena. Schnell liefen die Planungen auf Hochtouren. Bis die Coronavirus-Pandemie ihnen einen Strich durch die Rechnung machte.
So musste das Paar die ursprünglich geplante Hochzeitsfeier in einem Waldhaus an der Wupper absagen und sich stattdessen mit den Vorschriften für die Trauung befassen: Fiebermessung am Hochzeitstag, Mund-Nasen-Schutz beim Ja-Wort, Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 Meter zur Standesbeamtin. „Am Hochzeitstag selbst konnten wir uns dann aber auf uns konzentrieren. Die Organisation seitens BayArena+ lief völlig reibungslos; wir haben sogar noch einen Kuchen vom Verein übergeben bekommen“, so Verena Kümper.
Bei der Trauung waren die Verwandten per Handy auf einem Stativ live zugeschaltet. Anschließend stand das obligatorische Hochzeits-Fotoshooting auf dem Rasen an – und für den Hochzeitskuss durfte das Brautpaar dann endlich den Mund-Nasen-Schutz abnehmen. Alles in allem blicken Verena und Alexander Kümper sehr glücklich auf die Trauung an einem Ort zurück, wo sonst Bundesliga-Fußball gespielt wird.
Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.
Mehr zeigenEin emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenIhr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!
Mehr zeigen90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.
Mehr zeigenAchtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...
Mehr zeigen