
Für Argentinien ging es gleich im Eröffnungsspiel der in den USA stattfindenden Copa América los. In Atlanta, Georgia, holte die Albiceleste gegen Kanada einen 2:0-Auftaktsieg. In der 49. Minute lieferte Julian Álvarez das 1:0, nach Vorlage von Lionel Messi erhöhte Lautaro Martínez in der 88. Minute auf den 2:0-Endstand. Exequiel Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Mit den drei Punkten im Gepäck übernimmt Argentinien nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung in Gruppe A. Dahinter reihen sich mit einem Punkt Chile, Argentiniens Gegner im zweiten Gruppenspiel, und Peru, Gegner im abschließenden dritten Gruppenspiel, ein. Chile und Peru trafen im ersten Spiel aufeinander und trennten sich 0:0. Das Schlusslicht der Tabelle bilden vorerst die Kanadier.
Piero Hincapie stand seinerseits in Ecuadors Anfangsformation beim Auftakt-Duell gegen Venezuela. Dabei mussten Hincapie und Co. die Partie ab der 22. Minute aufgrund einer Roten Karte für Stürmer Enner Valencia zu zehnt bestreiten. Trotz der Unterzahl-Situation ging Ecuador in der 40. Minute in Führung, dann allerdings drehte Venezuela das Spiel mit zwei Toren in der 64. und 74. Minute. Hincapie absolvierte die Partie über die komplette Distanz.
Die Venezolaner stehen nach dem 1. Spieltag auf Platz eins. Mexiko, Ecuadors Gegner im dritten Gruppenspiel, rangiert aufgrund eines 1:0-Auftaktsiegs gegen Jamaika auf dem zweiten Platz. Nach den drittplatzierten Ecuadorianern folgen die Jamaikaner, auf die Hincapie und Co. als nächstes treffen.
DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT
Exequiel Palacios (Argentinien/Gruppe A)
Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)
Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile – Argentinien (DAZN)
So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien – Peru (DAZN)
Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)
So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)
Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador – Jamaika (DAZN)
Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko – Ecuador (DAZN)

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen