
Für Argentinien ging es gleich im Eröffnungsspiel der in den USA stattfindenden Copa América los. In Atlanta, Georgia, holte die Albiceleste gegen Kanada einen 2:0-Auftaktsieg. In der 49. Minute lieferte Julian Álvarez das 1:0, nach Vorlage von Lionel Messi erhöhte Lautaro Martínez in der 88. Minute auf den 2:0-Endstand. Exequiel Palacios kam in der Partie nicht zum Einsatz.
Mit den drei Punkten im Gepäck übernimmt Argentinien nach dem ersten Spieltag die Tabellenführung in Gruppe A. Dahinter reihen sich mit einem Punkt Chile, Argentiniens Gegner im zweiten Gruppenspiel, und Peru, Gegner im abschließenden dritten Gruppenspiel, ein. Chile und Peru trafen im ersten Spiel aufeinander und trennten sich 0:0. Das Schlusslicht der Tabelle bilden vorerst die Kanadier.
Piero Hincapie stand seinerseits in Ecuadors Anfangsformation beim Auftakt-Duell gegen Venezuela. Dabei mussten Hincapie und Co. die Partie ab der 22. Minute aufgrund einer Roten Karte für Stürmer Enner Valencia zu zehnt bestreiten. Trotz der Unterzahl-Situation ging Ecuador in der 40. Minute in Führung, dann allerdings drehte Venezuela das Spiel mit zwei Toren in der 64. und 74. Minute. Hincapie absolvierte die Partie über die komplette Distanz.
Die Venezolaner stehen nach dem 1. Spieltag auf Platz eins. Mexiko, Ecuadors Gegner im dritten Gruppenspiel, rangiert aufgrund eines 1:0-Auftaktsiegs gegen Jamaika auf dem zweiten Platz. Nach den drittplatzierten Ecuadorianern folgen die Jamaikaner, auf die Hincapie und Co. als nächstes treffen.
DIE SPIELE DER WERKSELF-PROFIS IN DER ÜBERSICHT
Exequiel Palacios (Argentinien/Gruppe A)
Fr., 21.06., 2 Uhr: Argentinien 2:0 Kanada (DAZN)
Mi., 26.06., 3 Uhr: Chile – Argentinien (DAZN)
So., 30.06., 2 Uhr: Argentinien – Peru (DAZN)
Piero Hincapie (Ecuador/Gruppe B)
So., 23.06., 0 Uhr: Ecuador 1:2 Venezuela (DAZN)
Do., 27.06., 0 Uhr: Ecuador – Jamaika (DAZN)
Mo., 01.07., 2 Uhr: Mexiko – Ecuador (DAZN)

Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen