Copa America: Aránguiz und Chile verpassen Gruppensieg

Bei der Copa America in Brasilien hat sich die chilenische Nationalmannschaft um Charles Aránguiz am letzten Spieltag vom ersten Platz in der Gruppe C verdrängen lassen: In der Nacht zu Dienstag unterlag die „La Roja“, die bereits vor dem Spiel für das Viertelfinale qualifiziert waren, Rekordsieger Uruguay mit 0:1 (0:0) und musste den „Himmelblauen“ den Vortritt lassen.
crop_Copa_America_2019_Chile_vs_Uruguay_2.jpg

Für den Treffer des Tages vor knapp 58.000 Zuschauern im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro sorgte Uruguays Edison Cavani (Paris Saint-Germain) in der 82. Minute. Charles Aránguiz kam im Zentrum eines Vierer-Mittelfelds über 90 Minuten zum Einsatz und bot eine gute Leistung – eine Torvorlage wie in den vergangenen beiden Gruppenspielen sollte der Nummer 20 der Werkself diesmal aber nicht gelingen. Aufgrund der Niederlage hat Titelverteidiger Chile am Ende einen Zähler weniger auf dem Konto als Uruguay und zieht somit als Gruppenzweiter in die Runde der besten Acht ein. Dort treffen „La Roja“ am Samstag (29. Juni, 1 Uhr) auf Kolumbien, das die Gruppe B dank dreier Siege vor Argentinien, Paraguay und Katar für sich entscheiden konnte.

Lamti sieht 1:1 von der Bank aus

Nach Aránguiz, Jonathan Tah (U21-EM) und Leon Bailey (Gold Cup) hat am gestrigen Montagabend auch für Nachwuchsspieler Marc Lamti –  als vierten Spieler von Schwarz-Rot – die Kontinentalmeisterschaft begonnen. Beim Afrika Cup (21. Juni bis 19. Juli in Ägypten) kam der Bayer 04-U19-Spieler mit seinem Heimatland Tunesien in der ersten Begegnung der Gruppe E gegen Angola zu einem 1:1. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits unter den Augen von Cheftrainer Peter Bosz bei der Werkself mittrainieren durfte und Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft Tunesiens gab, saß gegen den WM-Teilnehmer von 2016 über die komplette Spieldauer auf der Bank. Am Freitag (28. Juni, 16.30 Uhr) steht für Tunesien das zweite Gruppenspiel gegen Mali auf dem Programm.

Ähnliche News

#MCIB04 in der Youth League
25.11.2025

0:6 in der Youth League – U19 unterliegt bei Manchester City

Nach einer torlosen und phasenweise ausgeglichenen ersten Hälfte musste sich die U19 von Bayer 04 bei Manchester City am Ende doch deutlich geschlagen geben. Das personell dezimierte Team von Trainer Kevin Brok – unter anderem gehören fünf Akteure am Abend zum Champions-League-Aufgebot der Profis – unterlag am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 0:6.

Mehr zeigen
Highlights: Manchester City - Bayer 04 Leverkusen | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Die Zusammenfassung des 0:6 bei Manchester City in der Youth League

Werkself-TV zeigt die Zusammenfassung der 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26...

Mehr zeigen
Re-Live | Manchester City - Bayer 04 | UEFA Youth League
Werkself-TV - 25.11.2025

Re-live | Das 0:6 bei Manchester City | UEFA Youth League

Werkself-TV zeigt die 0:6-Niederlage der U19 von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Youth League 2025/26 in voller Länge re-live für Bayer 04-Clubmitglieder...

clubExklusivExklusiver Inhalt Werde Clubmitglied
Kurzpässe vor #MCIB04
Champions League - 25.11.2025

Kurzpässe vor #MCIB04: Erstes Duell gegen ungeschlagenes Man City

Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 bekommt es die Werkself erstmals überhaupt mit Manchester City zu tun, das in der Königsklasse ungeschlagen Rang vier belegt und insbesondere offensiv vor Qualität strotzt. Die Werkself ihrerseits will am Dienstagabend, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), ihre mit einem Sieg aus zehn Vergleichen bisher überschaubare Bilanz auf der Insel aufpolieren. Ein wichtiger Protagonist für dieses Unterfangen ist Spielmacher und Ex-Citizen Aleix Garcia, der in gleich mehreren Passstatistiken der Königsklasse ganz oben dabei ist. Alle Infos zur Partie gegen City gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“
Werkself-TV - 25.11.2025

Stopp Gewalt gegen Frauen: Werkself setzt Zeichen am „Orange Day“

Anlässlich des weltweiten Tages gegen Gewalt an Frauen und Mädchen, dem sogenannten „Orange Day“, beteiligt sich Bayer 04 mit mehreren Aktionen an der internationalen UN-Kampagne und setzt damit ein klares Zeichen gegen Gewalt an Frauen.

Mehr zeigen