
Für den Treffer des Tages vor knapp 58.000 Zuschauern im Maracana-Stadion von Rio de Janeiro sorgte Uruguays Edison Cavani (Paris Saint-Germain) in der 82. Minute. Charles Aránguiz kam im Zentrum eines Vierer-Mittelfelds über 90 Minuten zum Einsatz und bot eine gute Leistung – eine Torvorlage wie in den vergangenen beiden Gruppenspielen sollte der Nummer 20 der Werkself diesmal aber nicht gelingen. Aufgrund der Niederlage hat Titelverteidiger Chile am Ende einen Zähler weniger auf dem Konto als Uruguay und zieht somit als Gruppenzweiter in die Runde der besten Acht ein. Dort treffen „La Roja“ am Samstag (29. Juni, 1 Uhr) auf Kolumbien, das die Gruppe B dank dreier Siege vor Argentinien, Paraguay und Katar für sich entscheiden konnte.
Nach Aránguiz, Jonathan Tah (U21-EM) und Leon Bailey (Gold Cup) hat am gestrigen Montagabend auch für Nachwuchsspieler Marc Lamti – als vierten Spieler von Schwarz-Rot – die Kontinentalmeisterschaft begonnen. Beim Afrika Cup (21. Juni bis 19. Juli in Ägypten) kam der Bayer 04-U19-Spieler mit seinem Heimatland Tunesien in der ersten Begegnung der Gruppe E gegen Angola zu einem 1:1. Lamti, der in der abgelaufenen Spielzeit bereits unter den Augen von Cheftrainer Peter Bosz bei der Werkself mittrainieren durfte und Anfang Juni etwas überraschend sein Debüt in der A-Nationalmannschaft Tunesiens gab, saß gegen den WM-Teilnehmer von 2016 über die komplette Spieldauer auf der Bank. Am Freitag (28. Juni, 16.30 Uhr) steht für Tunesien das zweite Gruppenspiel gegen Mali auf dem Programm.

1.000 Euro und Lebensmittel für den guten Zweck: Im Einklang mit der langjährigen Zusammenarbeit von Bayer 04 und dem Tafel Leverkusen e.V. setzt sich auch die U19 für den gemeinnützigen Verein aus der Region ein. Einem großzügigen Scheck, den das Team durch die Teilnahme an der UEFA Youth League an eine Organisation ihrer Wahl spenden durfte, fügten die Jungs von Trainer Kevin Brok Essenspenden im Wert von 500 Euro hinzu – finanziert aus der eigenen Mannschaftskasse. Zudem halfen Ferdinand Pohl, Jesper Schlich und Co. noch tatkräftig mit, das Essen in den Räumlichkeiten der Tafel zu verstauen.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen