
Innenverteidiger Jonathan Tah sowie Dominik Kohr, der nach der Saison aus Augsburg zurückkehren wird, werden bei der zeitgleich stattfindenden U-21-Europameisterschaft in Polen für die DFB-Junioren auflaufen.
„Für uns ist der Confed-Cup ein wichtiger Zwischenstopp und ein gutes Warm-up mit Blick auf die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr“, kommentierte Löw. Das DFB-Team mit Leno, Brandt und Henrichs, der am Mittwoch seinen Vertrag bei Bayer 04 bis 2022 verlängerte, bekommt es beim Acht-Nationen-Turnier in Russland mit Australien (19. Juni), Chile und Charles Aránguiz (22. Juni) und Kamerun (25. Juni) zu tun. Zuvor stehen noch die beiden Länderspiele in Dänemark am 6. Juni und im Rahmen der WM-Qualifikation am 10. Juni gegen San Marino an.
Für die deutsche U21 von Trainer Stefan Kuntz geht es mit Jonathan Tah, der in der Rückrunde verletzungsbedingt einige Spiele für Bayer 04 verpasst hatte, und Dominik Kohr bei der EM in Polen in der Gruppe gegen Tschechien (18. Juni), Dänemark (21. Juni) und Italien (24. Juni).
Auch die mexikanische Nationalmannschaft wird als Sieger des Concacaf-Cups beim Confed-Cup vertreten sein. Nationaltrainer Juan Carlos Osorio nominierte am Dienstag seinen Kader, und Werkself-Stürmer Chicharito ist dabei.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen