Gemeinsam mit Marc Lenz, Geschäftsführer der Deutschen Fußball Liga (DFL), sprach Fernando Carro in einem Panel unter anderem über die Entwicklung von Bayer 04 Leverkusen in den zurückliegenden Jahren und das Wachstum der Marke sowie über den deutschen Fußball im globalen Kontext.
Weitere Themen der von Josh Noble (Sportredakteur der Financial Times) moderierten Gesprächsrunde waren etwa der internationale Match-Kalender, aktuelle TV-Übertragungsmodelle, die Effektivität der Finanzregulierung und die Höhe der Investitionen für internationales Wachstum.
Der Business of Football Summit der Financial Times, der in diesem Jahr seine siebte Auflage feierte, fand am 26. und 27. Februar in London statt und wurde von über 700 Teilnehmenden besucht. Weitere Infos gibt es HIER.
Bum-kun Cha verletzt, 0:2-Rückstand nach 15 Minuten – doch dann kommt Falko Götz und leitet 1985 für die Werkself im Duell beim SV Werder Bremen die Wende ein...
Mehr zeigenDie UEFA Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern: Vor der Auslosung am Donnerstagabend, 28. August, in Monaco (18 Uhr/im Livestream im ZDF, uefa.com, Sky Sport News HD und auf DAZN) informiert bayer04.de über die möglichen Gegner, Modus-Änderungen, TV-Übertragungen und Spieltermine.
Mehr zeigenAm 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.
Mehr zeigenRekordkulisse für die Bayer 04-Frauen in München – und die Fans können ihr Team gemeinsam vor dem TV anfeuern. Anlässlich des Eröffnungsspiels der Google Pixel Frauen-Bundesliga am Samstag, 6. September (Anstoß: 17.45 Uhr), veranstaltet der Werksklub eine Watchparty in der Schwadbud. Während die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold vor über 45.000 Zuschauern in der Allianz Arena beim FC Bayern München antritt, können die Anhänger auch aus der Heimat für lautstarken Support sorgen. Unter allen Teilnehmern wird obendrein ein hochkarätiger Preis verlost.
Mehr zeigen