
Nach Vorarbeit von Charles Aránguiz hielt Brandt in der 55. Spielminute an der Sechzehner-Linie einfach mal drauf – und brachte die Kugel sensationell und wuchtig ins obere linke Eck unter! Nach der Nominierung von Kai Havertz für das Tor des Monats April, der sich gegen Gewinner Matheus Cunha von RB Leipzig geschlagen geben musste, findet die Wahl zum zweiten Mal in Folge mit Werkself-Beteiligung statt. Seit vergangenem Samstag, 1. Juni, kann auf der Sportschau-Website für den Noch-Leverkusener Julian Brandt abgestimmt werden.
Bis Sonntag, 16. Juni (24 Uhr), ist das Voting geöffnet. Neben dem Treffer unserer Nr. 10 stehen außerdem die Mai-Tore von Franck Ribéry (FC Bayern München), Maximilian Wolfram (FC Carl Zeiss Jena), Cihan Özkara (Rot-Weiß Oberhausen) und Nadiem Amiri (TSG 1899 Hoffenheim) zur Wahl.

Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen