
In Sao Paulo, wo die wichtige Partie stattfinden wird, ist das Team inzwischen angekommen und Brandt hat sich für das DFB-TV Zeit genommen, ein paar Fragen zu beantworten. Wir haben fleißig mitgeschrieben.
Julian, Halbfinale hört sich gut an – Wie fällt dein Zwischenfazit bei Olympia aus?
Brandt: „Es wird immer besser. Wir hatten einen holprigen Start, aber mit dem Spiel gegen Fidschi (10:0, Anm. d. Red.) lief es dann. Es musste wohl noch ein bisschen an unserem Selbstvertrauen geschraubt werden.“
Das hat geklappt. Im Viertelfinale gab's ein 4:0 gegen Portugal.
Brandt: „Ja, in diesem Spiel hat jeder gesehen, zu was unsere Mannschaft imstande ist. Das war richtig gut. Ich hoffe, dass es jetzt gegen Nigeria noch besser wird.“
Was erwartest du von der Partie am Mittwoch?
Brandt: „Nigeria ist offensiv stark, schnell und spielt auch ein bisschen verrückt. Das meine ich positiv, sie gehen oft ins Risiko. Ich bin gespannt, was wir in der Gegneranalyse noch über sie erfahren werden. Ich glaube aber, dass wir uns vor ihnen nicht verstecken müssen.“
Du bist mit sieben Vorlagen der Topscorer des Turniers. Hebst du dir dein erstes Tor fürs Halbfinale auf?
Brandt: (lacht) „Das wäre natürlich schön, wenn's selber auch noch mit dem Tor klappen würde, aber ich bin auch so mit meiner Rolle zufrieden. Ich will unbedingt gegen Nigeria gewinnen, da ist es schnuppe, ob durch mein Tor, meinen Assist oder zur Not auch ein Eigentor des Gegners.“


Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen