Brandt beim 2:1-Sieg über Tschechien in der DFB-Startelf

Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kam am Freitagabend im WM-Qualifikationsspiel gegen Tschechien zu einem am Ende glücklichen 2:1-Erfolg. Bayer 04-Offensivspieler Julian Brandt stand dabei in der Startelf und durfte über eine Stunde lang ran.
DFB_Julian_Brandt.jpg

Brand absolvierte in Prag sein 11. Länderspiel. In der 61. Minute musste die Nummer 10 der Werkself aus taktischen Gründen Antonio Rüdiger (FC Chelsea) Platz machen. Dank der Treffer von Timo Werner (RB Leipzig) und Mats Hummels (FC Bayern München) festigte die Mannschaft von Bundestrainer Joachim Löw gegen das drittplatzierte Nachbarland die Führung in der Gruppe C. Die beiden Bayer 04-Profis Bernd Leno und Benjamin Henrichs, die ebenfalls im Kader standen, kamen nicht zum Einsatz. Sie können sich Hoffnungen machen, in der Partie gegen Norwegen in Stuttgart am Montag  (20.45 Uhr) zum Einsatz zu kommen.

Jonathan Tah unterlag derweil am frühen Abend mit der deutschen U21-Auswahl in einem Freundschaftsspiel gegen Ungarn mit 1:2. Dabei kam der Kapitän der DFB-Junioren in den ersten 45 Minuten in der Innenverteidigung zum Einsatz.

Neuzugang Retsos feiert Länderspieldebüt

Für sechs weitere Akteure von Bayer 04 standen bereits am Vortag Qualifikationsspiele für die Weltmeisterschaft 2018 in Russland an. So hatte Bayer 04-Neuzugang Panagiotis Retsos am Donnerstag gleich doppelt Grund zur Freude: Erst wurde das Engagement des 19-Jährigen bei der Werkself offiziell, abends kam der Innenverteidigers dann für sein Heimatland Griechenland (Gruppe H) zu seinem Länderspieldebüt beim 0:0 gegen Estland und stand die volle Spielzeit auf dem Rasen. 

Ebenfalls torlos endete das Freundschaftsspiel der deutschen U19-Nationalmannschaft gegen die Schweiz. Für die DFB-Junioren waren dabei die Leverkusener Kai Havertz, Sam Schreck und Atakan Akkaynak im Einsatz. 

Admir Mehmedi und die Schweiz kamen indes zu einem 3:0 über Andorra und konnten die Tabellenführung in Gruppe B behaupten.

Aránguiz unterliegt mit Chile

Nicht so gut lief es hingegen für Charles Aránguiz. Der Chilene in Diensten der Werkself kam mit seiner Landesauswahl in der WM-Quali überraschend mit 0:3 gegen Paraguay unter die Räder. Der 28-Jährige spielte durch und sah zwischenzeitlich die Gelbe Karte.

Am Samstag trifft Julian Baumgartlinger in der WM-Qualifikation mit Österreich in der Gruppe D auf den punktgleichen Tabellennachbarn Wales. Auch Vladlen Yurchenko muss mit der Ukraine, Tabellenvierter in der Gruppe I, gegen die punktgleiche Auswahl der Türkei antreten.

Ähnliche News

Faninfos #WOBB04
Fans - 21.11.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
U17 von Bayer 04 beim Torjubel
Jugend - 21.11.2025

Nachwuchs: Derby-Topspiele für U17 und U15

Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.

Mehr zeigen
Ticket-Infos
Bayer 04 - 20.11.2025

Tickets für Spiele der Werkself

Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.

Mehr zeigen
Schnappschuss im Training
Frauen - 20.11.2025

„Im Verfolgerfeld etablieren“: Frauen empfangen Schlusslicht SGS Essen

Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.

Mehr zeigen