Bordinggaard ist ein ehemaliger Fußball-Profi und -Trainer, der Bayer 04 bereits seit Sommer 2019 beraten hat. „Keld hat nicht nur selbst professionell Fußball gespielt und als Trainer unter anderem viele Jahre die dänische U21-Nationalmannschaft betreut. Er besitzt auch einen sehr strategischen Blick auf die Entwicklung von Fußball-Klubs“, erklärt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes, der 2017 gemeinsam mit dem 58-Jährigen das Studium „UEFA Executive Master for international Players“ erfolgreich abgeschlossen hatte.
Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs und Frauenfußball bei Bayer 04, ergänzt: „Keld hat Bayer 04 bereits in seiner Berater-Funktion wertvolle Hinweise für die Ausbildung unserer Nachwuchstrainer geben können. Diese wesentlichen Faktoren für eine erfolgreiche Talententwicklung wollen wir mit seinem nun vollen Einsatz künftig noch stärker in unsere Arbeit einbeziehen und das Niveau im Leistungszentrum dadurch weiter anheben.“
Als Fußball-Profi war Keld Bordinggaard in erster Linie in Dänemark aktiv. Er wurde 1982 Meister mit Odense BK sowie 1994 mit Silkeborg IF und bestritt vier Länderspiele für den Europameister von 1992. Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer, unterstützte Chefcoach Morten Olsen bei der dänischen Nationalmannschaft (2002-06) und trug anschließend fünf Jahre lang die Verantwortung für die U21 des Verbandes. 2014/15 arbeitete Bordinggaard als Assistenztrainer unter Kasper Hjulmand beim 1. FSV Mainz 05, nach der Saison begann er das Studium bei der UEFA und gründete die Firma „Bordinggaard Football“.
„Mich interessiert vor allem die mittel- und langfristige Entwicklung eines Fußball-Vereins. Und für einen Klub wie Bayer 04 ist in diesem Zusammenhang eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit von zentraler Bedeutung. Die Werkself steht für einen attraktiven, dynamischen und kreativen Fußball. Diesen Ansatz sollte man auch bei allen Nachwuchsmannschaften erkennen. Dazu möchte ich als ‚Head of Coaching‘ meinen Beitrag leisten“, so Bordinggaard.
Sein Vorgänger Helmut Jungheim hatte am 1. Januar 2016 seine Arbeit bei Bayer 04 aufgenommen. Der langjährige Sportliche Leiter des Fußball-Verbandes Mittelrhein trat die Nachfolge von Jürgen Gelsdorf als Leiter des Leistungszentrums Kurtekotten an. Mit der Verpflichtung von Thomas Eichin als Leiter Nachwuchs und Frauenfußball im Sommer 2020 wechselte Jungheim zunächst auf die neu geschaffene Position des Chef-Ausbilders der Trainerakademie.
„Wir danken Helmut Jungheim für die gute Arbeit der vergangenen Jahre. Er hat in der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler wichtige Arbeit geleistet“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „In Bezug auf die neu geschaffene Position, deren Anforderung und Ausrichtung, wollen wir nun jedoch neue Impulse setzen. Deshalb haben wir uns darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag von Herrn Jungheim nicht zu verlängern und die Zusammenarbeit zu beenden.“
Rüdiger Vollborn ist seit 40 Jahren im Klub, mit 401 Bundesliga-Einsätzen der Rekordspieler des Klubs und hat als einziger Bayer 04-Profi sowohl den UEFA-Cup (1988) als auch den DFB-Pokal (1993) gewonnen. Und auch nach seiner beeindruckenden Profi-Karriere blieb der gebürtige Berliner dem Werksklub weiter erhalten, arbeitete fortan neun Jahre als Torwarttrainer. Inzwischen ist Vollborn unterm Bayer-Kreuz als Fanbeauftragter und Klub-Archivar tätig. Seit Februar 2021 nimmt das personalisierte schwarz-rote Lexikon die Werkself-Fans in der Rubrik „Rudi erzählt...“ monatlich mit auf eine kleine Reise in die Geschichte von Bayer 04.
Mehr zeigenDie U19 war am Wochenende auf einem Turnier aktiv, die U17 reiste für Testspiele nach Bremen und ins niederländische Enschede. Weiter weg im Einsatz war unterdessen die U15 – im Rahmen des MIC Football Tournament ging es für die Leverkusener in die dominikanische Republik nach Punta Cana. Das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigenHinweis für alle Bayer 04-Fans: Die Fanwelt bleibt am kommenden Montag, 30. Juni, ganztägig geschlossen. Grund dafür ist die Vorbereitung auf den Ausrüsterwechsel von Castore hin zu New Balance am Dienstag, 1. Juli.
Mehr zeigenDie norwegische U23-Nationalspielerin Julie Jorde wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Bröndby IF. Der zwölfmalige dänische Meister verpflichtete die Mittelfeldspielerin, die im Winter zunächst auf Leihbasis aus der Bundesliga nach Dänemark transferiert worden war, fest.
Mehr zeigen