Bordinggaard neuer „Head of Coaching“ – Jungheim verlässt Bayer 04

Bayer 04 Leverkusen treibt die Entwicklung im Nachwuchsbereich weiter voran. Der Däne Keld Bordinggaard wird ab sofort als „Head of Coaching“ die an das Leistungszentrum angeschlossene Trainerakademie des Werksklubs verantworten. Er berichtet direkt an den Leiter des Leistungszentrums am Kurtekotten, Thomas Eichin. Der Vertrag des bisherigen Akademieleiters Helmut Jungheim läuft im Sommer 2021 aus, bis dahin ist der 63-Jährige von seinen Aufgaben freigestellt.
crop_20210304_JS_NLZ_0001.jpg

Bordinggaard ist ein ehemaliger Fußball-Profi und -Trainer, der Bayer 04 bereits seit Sommer 2019 beraten hat. „Keld hat nicht nur selbst professionell Fußball gespielt und als Trainer unter anderem viele Jahre die dänische U21-Nationalmannschaft betreut. Er besitzt auch einen sehr strategischen Blick auf die Entwicklung von Fußball-Klubs“, erklärt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes, der 2017 gemeinsam mit dem 58-Jährigen das Studium „UEFA Executive Master for international Players“ erfolgreich abgeschlossen hatte.

Thomas Eichin, Leiter Nachwuchs und Frauenfußball bei Bayer 04, ergänzt: „Keld hat Bayer 04 bereits in seiner Berater-Funktion wertvolle Hinweise für die Ausbildung unserer Nachwuchstrainer geben können. Diese wesentlichen Faktoren für eine erfolgreiche Talententwicklung wollen wir mit seinem nun vollen Einsatz künftig noch stärker in unsere Arbeit einbeziehen und das Niveau im Leistungszentrum dadurch weiter anheben.“

Als Fußball-Profi war Keld Bordinggaard in erster Linie in Dänemark aktiv. Er wurde 1982 Meister mit Odense BK sowie 1994 mit Silkeborg IF und bestritt vier Länderspiele für den Europameister von 1992. Nach seiner aktiven Karriere wurde er Trainer, unterstützte Chefcoach Morten Olsen bei der dänischen Nationalmannschaft (2002-06) und trug anschließend fünf Jahre lang die Verantwortung für die U21 des Verbandes. 2014/15 arbeitete Bordinggaard als Assistenztrainer unter Kasper Hjulmand beim 1. FSV Mainz 05, nach der Saison begann er das Studium bei der UEFA und gründete die Firma „Bordinggaard Football“.

„Mich interessiert vor allem die mittel- und langfristige Entwicklung eines Fußball-Vereins. Und für einen Klub wie Bayer 04 ist in diesem Zusammenhang eine ausgezeichnete Nachwuchsarbeit von zentraler Bedeutung. Die Werkself steht für einen attraktiven, dynamischen und kreativen Fußball. Diesen Ansatz sollte man auch bei allen Nachwuchsmannschaften erkennen. Dazu möchte ich als ‚Head of Coaching‘ meinen Beitrag leisten“, so Bordinggaard.

Jungheim stieß 2016 zu Bayer 04

Sein Vorgänger Helmut Jungheim hatte am 1. Januar 2016 seine Arbeit bei Bayer 04 aufgenommen. Der langjährige Sportliche Leiter des Fußball-Verbandes Mittelrhein trat die Nachfolge von Jürgen Gelsdorf als Leiter des Leistungszentrums Kurtekotten an. Mit der Verpflichtung von Thomas Eichin als Leiter Nachwuchs und Frauenfußball im Sommer 2020 wechselte Jungheim zunächst auf die neu geschaffene Position des Chef-Ausbilders der Trainerakademie.

„Wir danken Helmut Jungheim für die gute Arbeit der vergangenen Jahre. Er hat in der Ausbildung unserer Nachwuchsspieler wichtige Arbeit geleistet“, so Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „In Bezug auf die neu geschaffene Position, deren Anforderung und Ausrichtung, wollen wir nun jedoch neue Impulse setzen. Deshalb haben wir uns darauf verständigt, den im Sommer auslaufenden Vertrag von Herrn Jungheim nicht zu verlängern und die Zusammenarbeit zu beenden.“

Ähnliche News

Human Table Soccer
Frauen - 29.04.2025

Signierte Frauen-Trikots gewinnen: Familien-Spieltag beim Heimspiel gegen Leipzig

Das letzte Saison-Heimspiel der Bayer 04-Frauen gegen RB Leipzig am kommenden Samstag (12 Uhr) wird für die Fans zu einem besonderen Erlebnis. Im Rahmen eines Familien-Spieltags bietet der Werksklub seinen Fans rund um das Ulrich-Haberland-Stadion ähnlich wie schon bei der Partie gegen den SV Werder Bremen ein buntes Rahmenprogramm. Unter anderem gibt es für die Anhänger drei besondere Preise zu gewinnen.

Mehr zeigen
U8
Jugend - 28.04.2025

Nachwuchs: U8 in Hamburg auf Platz fünf und elf

Ein emotionales Achtelfinale der U19, ein Turnier in Hamburg für die U8 und ein Auswärts-Remis für die U20-Frauen – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04-Cube
Bayer 04 - 28.04.2025

Jetzt bewerben: Holt euch Bayer 04 auf euer Event!

Ihr plant ein Vereinsfest, ein Schulfest, ein Turnier bei eurem Fußballklub oder ein anderes spannendes Event in eurem Unternehmen und möchtet daraus ein Bayer 04-Erlebnis machen? Dann habt ihr jetzt die Chance, euch mit eurem Klub, eurer Schule oder eurer Firma beim Werksklub zu bewerben – und vielleicht kommt der Bayer mit einem seiner beliebten Module bei euch vorbei!

Mehr zeigen
Kristin Kögel
Frauen - 28.04.2025

Profi-Tipps von Kögel und Daedelow: 90 Kinder beim Juniorinnen-Talenttag

90 fußballbegeisterte Mädchen, bestes Fußballwetter und mittendrin zwei Bundesliga-Spielerinnen: Beim zweiten Juniorinnen-Talenttag von Bayer 04 herrschte am Leistungszentrum Kurtekotten ein buntes Treiben. Während die Mädchen ihr Können am Ball unter Beweis stellten, gaben Kristin Kögel und Ida Daedelow aus dem Leverkusener Bundesliga-Kader hier und da Tipps – und ihren potenziellen Nachfolgerinnen so eine Extra-Portion Motivation mit auf den Weg.

Mehr zeigen
Laterkusen-Wahnsinn U19-Edition: Werkself besiegt Mainz in 119. Minute!
Werkself-TV - 28.04.2025

U19: Die TV-Highlights des Last-Minute-Sieges im DM-Achtelfinale gegen Mainz

Achtelfinale in der Endrunde um die Deutsche U19-Meisterschaft: Spannung pur, Entscheidung in letzter Minute! Durch Tore von Artem Stepanov (99.) und Kerim Alajbegovic (120.) gewinnt Bayer 04 das Heimspiel gegen den 1. FSV Mainz 05 und steht im DM-Viertelfinale. Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:1-Erfolgs...

Mehr zeigen