
In der zurückliegenden Europa-League-Saison war der durchsetzungsstarke Angreifer mit Saint-Gilloise in den zwei K.-o.-Spielen des Viertelfinals auf die Werkself getroffen. Dabei hatte Boniface im Hinspiel beim 1:1-Unentschieden in der ausverkauften BayArena den Treffer zur zwischenzeitlichen Führung der Belgier erzielt.
„Wir hatten Victor Boniface bereits seit längerem auf dem Radar“, sagt der Leverkusener Geschäftsführer Sport, Simon Rolfes, „sein Auftreten im direkten Duell hat unsere positive Einschätzung dann absolut bestätigt. Victor ist ein sehr präsenter, schwer zu bespielender Mittelstürmer, der allein durch seine Körperlichkeit eine Herausforderung für jeden Abwehrspieler darstellt. Darüber hinaus ist er auch schnell und technisch versiert“, so Rolfes. „Mit ihm haben wir auf lange Sicht einen starken, aber immer noch entwicklungsfähigen und flexiblen Stürmer in unseren Reihen. Er wird uns dabei helfen, bei der Vielzahl der Spiele in Bundesliga, DFB-Pokal und Europa League unseren Kader qualitativ zu verbessern.“
Für den 1,89 Meter großen Boniface ist der Wechsel nach Leverkusen „eine besondere Möglichkeit, die ich unbedingt wahrnehmen wollte. Ich habe die Atmosphäre hier im Stadion selbst erlebt, habe schon damals die Kapazitäten erahnen können, die dieser Verein hat“, unterstreicht Boniface, der in den zehn absolvierten Europa-League-Partien mit Saint-Gilloise sechs Treffer erzielte und zwei Torvorlagen gab. „Nach unseren Gesprächen weiß ich nun: Das ist ein Top-Klub mit einer super Mannschaft! Ich freue mich sehr darauf, in diesem Umfeld Fußball zu spielen und will meinen Teil zum künftigen Erfolg von Bayer 04 beitragen.“

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen