Alle drei wurden im Rahmen des letzten Heimspiels gegen Schalke 04 offiziell verabschiedet. Die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler dankten dem Trio für ihren Einsatz für Bayer 04.
Jonas Boldt ist fast 15 Jahre lang für die Werkself tätig gewesen. Es begann 2003 mit einem Praktikum; 2007 stieg der gebürtige Nürnberger in die Scouting-Abteilung ein. Ob als Scout, Chefscout, Manager Sport oder zuletzt als Sportdirektor – der 37-Jährige war an allen Transfers der vergangenen Jahre maßgeblich beteiligt und trug so zum erfolgreichen Abschneiden der Werkself bei. Ende November des vergangenen Jahres entschloss sich Jonas Boldt, seinen Platz als Sportdirektor zu räumen und nach der Saison den Verein zu verlassen.
Während sich Boldt nach langer Zeit bei Bayer 04 verabschiedet, waren Isaac Kiese Thelin und Thorsten Kirschbaum erst im Sommer 2018 nach Leverkusen gewechselt. Kiese Thelin war für eine Spielzeit als Leihgabe vom RSC Anderlecht zur Werkself gekommen. In der abgelaufenen Saison kam der 26-jährige schwedische Nationalstürmer wettbewerbsübergreifend 14 Mal zum Einsatz (1 Tor).
Ebenfalls nach einer Spielzeit endet für Keeper Thorsten Kirschbaum die Zeit mit dem Kreuz auf der Brust. Der 32-Jährige unterstützte in dieser Saison als dritter Mann hinter Lukas Hradecky und Ramazan Özcan das Torwart-Team. Mitte Dezember gab die Nummer 24 in der Europa League beim 5:1-Sieg bei AEK Larnaka sein Pflichtspiel-Debüt in Schwarz und Rot – es war zugleich Kirschbaums erster Einsatz in einem internationalen Pokalwettbewerb.
Im nachgeholten Bundesliga-Derby beim 1. FC Köln erarbeiteten sich die Bayer 04-Frauen dank zweier später Treffer ein 2:2. Im Interview mit Werkself-TV spricht Innenverteidigerin Selina Ostermeier über die Aufholjagd ihres Teams und blickt auf das anstehende Topspiel gegen den VfL Wolfsburg.
Mehr zeigenDer Termin für das DFB-Pokal-Achtelfinale der Bayer 04-Frauen steht fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Mittwoch bekannt gab, treten die Leverkusenerinnen am Sonntag, 16. November, um 15 Uhr, bei ihrem Liga-Konkurrenten Hamburger SV an.
Mehr zeigenGroße Ehre für Eliesse Ben Seghir: Die italienische Sportzeitung „Tuttosport“ hat die finale Shortlist der 25 Nominierten für den diesjährigen „Golden Boy“-Award veröffentlicht – darunter ist mit Eliesse Ben Seghir auch ein Werkself-Profi. Der Award wird im November vergeben.
Mehr zeigenDank Toren von Heung-Min Son, Stefan Kießling und dem Freistoß-Spezialisten Hakan Calhanoglu konnte die Werkself 2015 in Mainz ihren sechsten Bundesliga-Erfolg in Serie feiern!
Mehr zeigen