Boldt, Kiese Thelin und Kirschbaum sagen Tschö

Mit der Qualifikation für die UEFA Champions League in der kommenden Saison hat die 56. Bundesliga-Spielzeit ein höchst versöhnliches Ende für die Werkself gefunden. Für Jonas Boldt sowie Thorsten Kirschbaum und Isaac Kiese Thelin endet in diesen Tagen ihre Zeit unterm Bayer-Kreuz.
Carro_Boldt_Voeller.jpg

Alle drei wurden im Rahmen des letzten Heimspiels gegen Schalke 04 offiziell verabschiedet. Die beiden Geschäftsführer Fernando Carro und Rudi Völler dankten dem Trio für ihren Einsatz für Bayer 04.

Jonas Boldt ist fast 15 Jahre lang für die Werkself tätig gewesen. Es begann 2003 mit einem Praktikum; 2007 stieg der gebürtige Nürnberger in die Scouting-Abteilung ein. Ob als Scout, Chefscout, Manager Sport oder zuletzt als Sportdirektor – der 37-Jährige war an allen Transfers der vergangenen Jahre maßgeblich beteiligt und trug so zum erfolgreichen Abschneiden der Werkself bei. Ende November des vergangenen Jahres entschloss sich Jonas Boldt, seinen Platz als Sportdirektor zu räumen und nach der Saison den Verein zu verlassen.

crop_20190511_Kirschbaum_Kiese_Tehlin_Verabschiedung.jpg

Während sich Boldt nach langer Zeit bei Bayer 04 verabschiedet, waren Isaac Kiese Thelin und Thorsten Kirschbaum erst im Sommer 2018 nach Leverkusen gewechselt. Kiese Thelin war für eine Spielzeit als Leihgabe vom RSC Anderlecht zur Werkself gekommen. In der abgelaufenen Saison kam der 26-jährige schwedische Nationalstürmer wettbewerbsübergreifend 14 Mal zum Einsatz (1 Tor).

Ebenfalls nach einer Spielzeit endet für Keeper Thorsten Kirschbaum die Zeit mit dem Kreuz auf der Brust. Der 32-Jährige unterstützte in dieser Saison als dritter Mann hinter Lukas Hradecky und Ramazan Özcan das Torwart-Team. Mitte Dezember gab die Nummer 24 in der Europa League beim 5:1-Sieg bei AEK Larnaka sein Pflichtspiel-Debüt in Schwarz und Rot – es war zugleich Kirschbaums erster Einsatz in einem internationalen Pokalwettbewerb.

Ähnliche News

RE-LIVE: Die Pressekonferenz mit Kasper Hjulmand nach dem Unentschieden gegen Kopenhagen | 1. Champions-League-Spiel
Werkself-TV - 18.09.2025

Die Pressekonferenz nach dem 2:2-Remis in Kopenhagen

Werkself-TV zeigt nach dem 2:2-Remis von Bayer 04 beim FC Kopenhagen am 1. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 die Pressekonferenz mit Cheftrainer Kasper Hjulmand...

Mehr zeigen
Youth League in Kopenhagen
U19 - 18.09.2025

2:0 in Kopenhagen – erfolgreicher Auftakt in die Youth League

Auftaktsieg in der UEFA Youth League 2025/26! Bayer 04 hat am 1. Spieltag des internationalen Nachwuchs-Wettbewerbs beim FC Kopenhagen 2:0 (1:0) gewonnen. Vor 452 Zuschauern im Tingbjerg Idrætspark erzielte Emmanuel Chigozie Owen für eine abgezockt aufgetretene Werkself die beiden Treffer des Tages.

Mehr zeigen
Kurzpässe vor #FCKB04
Champions League - 18.09.2025

Kurzpässe vor #FCKB04: UCL-Auftakt bei erfahrenen Dänen

Endlich wieder Königsklasse! Unter dem Motto „Sound of Dreams“ startet die Champions-League-Reise der Werkself am Donnerstagabend, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), beim FC Kopenhagen. Die Dänen konnten sich in der erfolgreichen UCL-Qualifikation vor allem auf ihre Erfahrung und die stabile Defensive verlassen. Trotzdem ist ihre Bilanz gegen deutsche Teams negativ. Und auch Bayer 04 hat positive Erinnerungen an die beiden bisherigen Duelle mit dem FCK. Alle Infos zur Partie gibt's in den Kurzpässen.

Mehr zeigen
Mark Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League”
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen