Bis 2022: Bayer 04 verlängert mit Wendell

Bayer 04 hat den Vertrag mit Linksverteidiger Wendell vorzeitig verlängert. Der Brasilianer unterzeichnete einen bis zum 30. Juni 2022 gültigen Kontrakt, sein bisheriges Arbeitspapier war bis zum Sommer 2021 terminiert.
crop_20200525_B04_Wendell_Verlaengerter_Vertrag_77105.jpg

Wendell hat sich in seinen sechs Jahren in Leverkusen zu einem wesentlichen Faktor in unserem Kader entwickelt“, begründet Sportdirektor Simon Rolfes die weitere Zusammenarbeit mit dem 26-Jährigen. „Er hat als Außenverteidiger eine elementare Bedeutung auf dem Platz und identifiziert sich darüber hinaus extrem mit der Mannschaft und mit dem ganzen Verein“, so Rolfes. „Sportlich und auch als Integrationsfigur ist Wendell für uns sehr wichtig.“

Sport-Geschäftsführer Rudi Völler ergänzt in diesem Zusammenhang: „Für Wendell ist Bayer 04 ein besonderer Klub. Er hatte in der Vergangenheit einige interessante Angebote, ist uns aber immer treu geblieben. Wir sind froh, dass wir weiter auf ihn bauen können.“

Die neuerliche Vertragsverlängerung ist für Wendell „eine fantastische Sache. Für einen Fußball-Profi sind sechs Jahre im selben Verein nicht selbstverständlich. Ich erinnere mich noch gerne an meine Gespräche mit Zé Roberto, der mir vor meinem Wechsel nach Deutschland Bayer 04 ans Herz gelegt hat. Das sei ein Verein, bei dem ich glücklich werden kann. Er hat nicht zu viel versprochen“, betont Wendell. „Ich habe mich hier immer wohlgefühlt, jeden einzelnen Tag. Dieser Verein ist meine Familie geworden. Und ich bin mir sicher, dass wir mit unserer tollen Mannschaft noch Großes erreichen werden.“

crop_20200525_B04_Wendell_Verlaengerter_Vertrag_77101.jpg
Wendell (3.v.l.) unterzeichnet unter den Augen von Sportdirektor Simon Rolfes (l.) sowie Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung (2.v.l.), und Sport-Geschäftsführer Rudi Völler sein neues Arbeitspapier.
sky_comeback_300x250.jpg

Ähnliche News

eSports
eSports - 26.10.2025

#B04eSports: Das sind die Teilnehmer der Offline-Runde von Showdown eins

Mit zwölf Punkten aus den sechs Begegnungen der Online-Vorrunde von Showdown eins sind die Leverkusener Konsolen-Profis erfolgreich in die neue Saison der VBL Club Championship 2025/26 gestartet. Als Tabellenelfter haben sie den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde des ersten Showdowns geschafft und treffen in dieser am Sonntag, 26. Oktober (ab 15.15 Uhr/live auf dem Twitch-Kanal der VBL), zunächst im Achtelfinale auf den FC Schalke 04. Alle Infos zum Gegner und zu den möglichen weiteren Kontrahenten im Überblick.

Mehr zeigen
Bayer 04
U17 - 25.10.2025

1:0 gegen Düsseldorf – U17 erkämpft sich in Unterzahl wichtigen Sieg

Die U17 von Bayer 04 hat am 9. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga in Gruppe G einen wichtigen Sieg gefeiert. In Unterzahl bezwang das Team von Trainer Benjamin Adam Fortuna Düsseldorf mit 1:0 (0:0). Torhüter Justus Gubbels hatte nach rund einer halben Stunde die rote Karte gesehen. Der eingewechselte Andrii Hamzyk belohnte die U17 in der zweiten Halbzeit für die starke Leistung mit dem Siegtreffer. In der Schlussphase wurde der eingewechselte Torhüter Elias Bürger zum Matchwinner für Bayer 04.

Mehr zeigen
Bayer 04-Fußballschule in Monheim
Fußballschule - 24.10.2025

Schwarz-rotes Ferienprogramm: Bayer 04-Fußballschule in Leverkusen und Monheim

Auch in den in Nordrhein-Westfalen sich dem Ende entgegen neigenden Herbstferien nahmen wieder zahlreiche Kinder aus Leverkusen und Umgebung an der Bayer 04-Fußballschule teil. Über die vollen zwei Wochen hinweg ging es mit viel Teamgeist, Leidenschaft und Spaß am Ball zur Sache. Weitere Highlights neben den Einheiten waren exklusive BayArena-Touren und Fragerunden mit Bundesliga-Spielerinnen und Nachwuchsakteuren von Bayer 04 inklusive Foto- und Autogrammstunden.

Mehr zeigen
Vor 29 Jahren: Torgala gegen den SC Freiburg
Werkself-TV - 24.10.2025

Da war doch was... Torgala gegen den SC Freiburg von 1996

Im Jahr 1996 befand sich die heutige Südtribüne im damaligen Ulrich-Haberland-Stadion noch im Umbau. Die Baustelle tat dem Tor-Spektakel auf dem Rasen aber keinen Abbruch. Bayer 04 besiegte den SC Freiburg 5:3 – und Ulf Kirsten wurde vorzeitig in die Kabine geschickt...

Mehr zeigen