
Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, erläutert diesen Schritt: „Wir trennen die beiden Geschäftsbereiche Marketing/Vertrieb und Kommunikation, um damit jeder einzelnen Disziplin mehr Bedeutung zu geben.“ Die Komplexität der Aufgaben in diesen beiden Bereichen sei in Zeiten der Digitalisierung und Internationalisierung des Fußballs enorm gestiegen, so Carro weiter. „Diesen modernen Anforderungen wollen wir Rechnung tragen und freuen uns, in Bernd Schröder und Holger Tromp ausgewiesene Fachleute für diese Positionen und für Bayer 04 Leverkusen gewonnen zu haben.“
Jochen A. Rotthaus sieht derweil nach vier Jahren bei Bayer 04 „den Zeitpunkt einer beruflichen Veränderung für gekommen. Ich möchte gerne Neues aufbauen, meine Leidenschaft für Vermarktung, Management, Beratung und Führung in neuer Form leben und dabei vor allem meine langjährigen Erfahrungen und Netzwerke einbringen“, so Rotthaus.
Seit 15 Jahren ist Holger Tromp in der nationalen und internationalen Sportkommunikation tätig, unter anderem zwischen 2004 und 2008 für die ATP als weltweite Dachorganisation im Tennis. Der 46-Jährige konnte darüber hinaus zwischen 2011 und 2014 als Leiter Medien & Kommunikation bei der TSG 1899 Hoffenheim Führungserfahrung im Bundesliga-Umfeld sammeln. Tromp war zuletzt vier Jahre als Medienberater für Führungskräfte, Vereine und Verbände in der Sportbranche tätig, in dieser Eigenschaft auch für Bayer 04 Leverkusen.
Dr. Bernd Schröder war zuletzt von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung bei Christ Juweliere und Uhrmacher. Zuvor agierte der promovierte Volkswirt in verschiedenen Führungspositionen bei der Bertelsmann-Gruppe, unter anderem leitete er dort jahrelang diverse internationale Mitgliederclubs. Zwischenzeitlich fungierte Schröder drei Jahre lang als Managing Director bei der Lagardère Gruppe. Der 52 Jahre alte Münsteraner hat in diesem Jahr mit Partnern eine Plattform für Company Building gegründet und ist überdies an mehreren Startups beteiligt.

Jochen A. Rotthaus wird dem Verein – auf Wunsch von Bayer 04 – auch über die Beendigung seines Vertrags hinaus noch bis Ende 2019 als Berater zur Verfügung stehen, um sich in der Folge neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Fernando Carro: „Jochen Rotthaus hat wichtige Meilensteine im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Bayer 04 als globale Fußball-Marke gesetzt.“ Darüber hinaus, so Carro, sei Rotthaus verantwortlich für die erfolgreiche Positionierung der digitalen Medienplattformen von Bayer 04 und maßgeblich beteiligt an den Verhandlungen zum neuen Vermarktungsvertrag mit Lagardère Sports. „Bayer 04 Leverkusen bedankt sich bei Jochen A. Rotthaus ausdrücklich für sein Engagement und wünscht ihm schon jetzt für seine Zeit nach Bayer 04 alles erdenklich Gute.“

In der letzten Länderspielpause in 2025 haben die Bayer 04-Frauen am Donnerstagnachmittag einen 3:2 (1:1)-Erfolg im Testspiel gegen Twente Enschede gefeiert. Bei Nieselregen erzielten Lilla Turanyi (16.), Kristin Kögel (65.) und Paulina Bartz (69.) die Tore für die Werkself gegen die in der niederländischen Eredivisie Vrouwen noch ungeschlagenen Tabellenführerinnen.
Mehr zeigen
Die brasilianischen Klub-Legenden Paulo Sergio, Jorginho und França, Vertreter von Bayer 04 und der Bayer AG sowie mehr als 50 Medienvertreter aus Brasilien kamen in dieser Woche im Clube de Bayer im Süden von São Paulo zusammen. Auf einer Podiumsdiskussion wurde sich über die Präsenz des Bundesligisten in Brasilien ausgetauscht, ehe ein Freundschaftsspiel unter den Medienvertretern mit Weltmeister Paulo Sergio auf dem Plan stand. Als Abschluss verfolgten die Teilnehmenden gemeinsam den sensationellen 2:0-Sieg der Werkself bei Manchester City in der Champions League.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 2:0-Erfolgs von Bayer 04 bei Manchester City am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26...
Mehr zeigen