Bernd Schröder und Holger Tromp übernehmen neu geschaffene Direktionen

Die Bayer 04 Leverkusen Fußball GmbH strukturiert ihre Direktionsebene weiter um. Ab dem 01. März 2019 werden Dr. Bernd Schröder (im Bild rechts) als Direktor Marketing & Vertrieb sowie Holger Tromp (im Bild links) als Direktor Kommunikation ihre Arbeit für den Werksklub aufnehmen. Der bisherige Direktor Marketing & Kommunikation, Jochen A. Rotthaus, wird seinen im April 2019 auslaufenden Vertrag derweil auf eigenen Wunsch nicht verlängern.
Tromp_Carro_Schroeder_1819.jpg

Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung, erläutert diesen Schritt: „Wir trennen die beiden Geschäftsbereiche Marketing/Vertrieb und Kommunikation, um damit jeder einzelnen Disziplin mehr Bedeutung zu geben.“ Die Komplexität der Aufgaben in diesen beiden Bereichen sei in Zeiten der Digitalisierung und Internationalisierung des Fußballs enorm gestiegen, so Carro weiter. „Diesen modernen Anforderungen wollen wir Rechnung tragen und freuen uns, in Bernd Schröder und Holger Tromp ausgewiesene Fachleute für diese Positionen und für Bayer 04 Leverkusen gewonnen zu haben.“

Jochen A. Rotthaus sieht derweil nach vier Jahren bei Bayer 04 „den Zeitpunkt einer beruflichen Veränderung für gekommen. Ich möchte gerne Neues aufbauen, meine Leidenschaft für Vermarktung, Management, Beratung und Führung in neuer Form leben und dabei vor allem meine langjährigen Erfahrungen und Netzwerke einbringen“, so Rotthaus.

Seit 15 Jahren ist Holger Tromp in der nationalen und internationalen Sportkommunikation tätig, unter anderem zwischen 2004 und 2008 für die ATP als weltweite Dachorganisation im Tennis. Der 46-Jährige konnte darüber hinaus zwischen 2011 und 2014 als Leiter Medien & Kommunikation bei der TSG 1899 Hoffenheim Führungserfahrung im Bundesliga-Umfeld sammeln. Tromp war zuletzt vier Jahre als Medienberater für Führungskräfte, Vereine und Verbände in der Sportbranche tätig, in dieser Eigenschaft auch für Bayer 04 Leverkusen.

Dr. Bernd Schröder war zuletzt von 2013 bis 2017 Vorsitzender der Geschäftsführung bei Christ Juweliere und Uhrmacher. Zuvor agierte der promovierte Volkswirt in verschiedenen Führungspositionen bei der Bertelsmann-Gruppe, unter anderem leitete er dort jahrelang diverse internationale Mitgliederclubs. Zwischenzeitlich fungierte Schröder drei Jahre lang als Managing Director bei der Lagardère Gruppe. Der 52 Jahre alte Münsteraner hat in diesem Jahr mit Partnern eine Plattform für Company Building gegründet und ist überdies an mehreren Startups beteiligt.

 

Rotthaus_20150622_0226.jpg
Jochen A. Rotthaus verlässt Bayer 04 auf eigenen Wunsch.

Jochen A. Rotthaus wird dem Verein – auf Wunsch von Bayer 04 – auch über die Beendigung seines Vertrags hinaus noch bis Ende 2019 als Berater zur Verfügung stehen, um sich in der Folge neuen beruflichen Herausforderungen zu stellen. Fernando Carro: „Jochen Rotthaus hat wichtige Meilensteine im Rahmen der Internationalisierungsstrategie von Bayer 04 als globale Fußball-Marke gesetzt.“ Darüber hinaus, so Carro, sei Rotthaus verantwortlich für die erfolgreiche Positionierung der digitalen Medienplattformen von Bayer 04 und maßgeblich beteiligt an den Verhandlungen zum neuen Vermarktungsvertrag mit Lagardère Sports. „Bayer 04 Leverkusen bedankt sich bei Jochen A. Rotthaus ausdrücklich für sein Engagement und wünscht ihm schon jetzt für seine Zeit nach Bayer 04 alles erdenklich Gute.“

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
ten Hag
Bayer 04 - 02.07.2025

Trainingsgruppe von Profis und Nachwuchs: Bayer 04 startet mit neuem Trainerteam in die Saisonvorbereitung

Bayer 04 startet am kommenden Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Gemeinsam mit seinem neuen Trainerteam versammelt Cheftrainer Erik ten Hag eine Woche vor dem Abflug ins Trainingslager nach Rio de Janeiro eine Gruppe von Lizenz- und Nachwuchsakteuren zum ersten öffentlichen Training. Dabei startet die Werkself zunächst noch ohne Nationalspieler, die nach Beendigung der zurückliegenden Spielzeit noch für ihre jeweiligen Auswahlteams aktiv waren. Nach der offiziellen Begrüßung in der Kabine beginnt die Einheit gegen 14 Uhr im Schatten der BayArena. Die Session wird live von Bayer 04 auf YouTube und auf Werkself-TV gestreamt.

Mehr zeigen