Bellarabi besucht Fußballschule – Kies gastiert im „Doppelpass“

Ferienzeit heißt unterm Bayer-Kreuz auch immer Fußballschule-Zeit. So auch wieder in den Herbstferien, die seit dieser Woche in Nordrhein-Westfalen laufen. Je eine Woche lang wird der Nachwuchs von Bayer 04 fußballerisch geschult und professionell betreut. Und auch der Besuch eines Werkself-Profis ist zu einer schönen Tradition geworden...
20181017_fussballschule_KP2A9565.jpg

Diesmal nahm sich Karim Bellarabi die Zeit und stellte sich am Mittwochmittag im Mediencenter der BayArena den vielen Fragen der knapp 100 Mädels und Jungs. Dabei gab er Einblicke in sein Privatleben – unter anderem schilderte er seinen Weg zum Fußball-Profi – mit dem er sich einen „Traum erfüllt“ habe. Er habe als Kind jeden Tag mit seinen Kumpels auf der Straße gespielt und den Ball sogar abends zum Schlafen mit ins Bett genommen, so der elffache deutsche Nationalspieler. Der 28-Jährige gab darüber den rund 100 fragewütigen Mädels und Jungs Tipps, wie der Sprung zum Fußballprofi gelingen kann.

Bayer 04 in New York

Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt in diesen Tagen die Auslandsvermarktung der Bundesliga weiter voran. Dazu wurde am gestrigen Dienstag eine Repräsentanz in New York eröffnet. „Die USA sind der größte und wichtigste Sport- und Medienmarkt der Welt. Im Sinne unserer langfristigen Wachstumsperspektiven ist es vor diesem Hintergrund nur folgerichtig, wenn die DFL hier noch stärker als bisher vertreten ist“, sagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Vor Ort waren dabei vonseiten des Werksklubs auch Fernando Carro, der Sprecher der Geschäftsführung, sowie Marketing- und Kommunikations-Direktor Jochen A. Rotthaus  und Ex-Profi Stefan Kießling.

DFL_Office-Eroeffnung_NewYork_Kiessling_Carro_Rotthaus.jpg
Stefan Kießling (v.l.), Fernando Carro, Christian Seifert (DFL-Geschäftsführer), Robert Klein (CEO der DFL-Tochtergesellschaft Bundesliga International) und Jochen Rotthaus

Kießling zu Gast im „Doppelpass“

Apropos Stefan Kießling. Rund fünf Monate nach seinem letzten Einsatz als Fußball-Profi hat „Kies“ seine Karriere bei Bayer 04 fortgesetzt. Anfang des Monats trat der 34-Jährige bei Bayer 04  seine Stelle als „Referent Geschäftsführung Sport“ an. Wie er sich seitdem im neuen Umfeld eingelebt hat und was künftig seine Aufgaben sind, wird er wohl am Sonntag in der bekannten Fußball-Talkrunde „Doppelpass“ verraten. Doch auch das Liga-Spiel gegen Hannover dürfte Thema sein. Der Fernsehsender SPORT1 überträgt den „Dopa“ live ab 11 Uhr.

Ähnliche News

Mark Flekken: "Es heißt nicht umsonst Champions League"
Werkself-TV - 17.09.2025

Flekken: „Es heißt nicht umsonst Champions League“

Vor dem ersten Champions-League-Spiel seiner Karriere spricht Torhüter Mark Flekken am Werkself-TV-Mikrofon im Parken in Kopenhagen über die Faszination von Europapokal-Nächten...

Mehr zeigen
Faninfos Kopenhagen
Fans - 17.09.2025

Die Faninfos zum Auswärtsspiel beim FC Kopenhagen

Auftakt in der UEFA Champions League 2025/26: Zum Start in die neue Saison in der Königsklasse gastiert die Werkself beim dänischen Rekordmeister FC Kopenhagen. Die Partie findet am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im bekannten Parken statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...

Mehr zeigen
Kopenhagen
Champions League - 17.09.2025

Zu Gast beim FC Kopenhagen – die Reise-Tipps zum Champions-League-Spiel

Im Rahmen des 1. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 beim FC Kopenhagen. Der Auftritt gegen den dänischen Rekordmeister steigt am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr), im stimmungsvollen Parken. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.

Mehr zeigen
Titelbild Gegner-Check
Champions League - 17.09.2025

Gegner-Check: Moukokos Neustart beim FC Kopenhagen

Zum Auftakt der Ligaphase in der UEFA Champions League geht es für den neuen Bayer 04-Trainer Kasper Hjulmand gleich in die Heimat: Am Donnerstag, 18. September (Anstoß: 18.45 Uhr/live auf DAZN), empfängt der dänische Doublesieger FC Kopenhagen die Werkself im Parken. Hjulmand kennt nicht nur das Stadion, sondern auch einige Spieler des FCK bestens aus seiner Zeit als Nationaltrainer Dänemarks. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen