
Diesmal nahm sich Karim Bellarabi die Zeit und stellte sich am Mittwochmittag im Mediencenter der BayArena den vielen Fragen der knapp 100 Mädels und Jungs. Dabei gab er Einblicke in sein Privatleben – unter anderem schilderte er seinen Weg zum Fußball-Profi – mit dem er sich einen „Traum erfüllt“ habe. Er habe als Kind jeden Tag mit seinen Kumpels auf der Straße gespielt und den Ball sogar abends zum Schlafen mit ins Bett genommen, so der elffache deutsche Nationalspieler. Der 28-Jährige gab darüber den rund 100 fragewütigen Mädels und Jungs Tipps, wie der Sprung zum Fußballprofi gelingen kann.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt in diesen Tagen die Auslandsvermarktung der Bundesliga weiter voran. Dazu wurde am gestrigen Dienstag eine Repräsentanz in New York eröffnet. „Die USA sind der größte und wichtigste Sport- und Medienmarkt der Welt. Im Sinne unserer langfristigen Wachstumsperspektiven ist es vor diesem Hintergrund nur folgerichtig, wenn die DFL hier noch stärker als bisher vertreten ist“, sagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Vor Ort waren dabei vonseiten des Werksklubs auch Fernando Carro, der Sprecher der Geschäftsführung, sowie Marketing- und Kommunikations-Direktor Jochen A. Rotthaus und Ex-Profi Stefan Kießling.

Apropos Stefan Kießling. Rund fünf Monate nach seinem letzten Einsatz als Fußball-Profi hat „Kies“ seine Karriere bei Bayer 04 fortgesetzt. Anfang des Monats trat der 34-Jährige bei Bayer 04 seine Stelle als „Referent Geschäftsführung Sport“ an. Wie er sich seitdem im neuen Umfeld eingelebt hat und was künftig seine Aufgaben sind, wird er wohl am Sonntag in der bekannten Fußball-Talkrunde „Doppelpass“ verraten. Doch auch das Liga-Spiel gegen Hannover dürfte Thema sein. Der Fernsehsender SPORT1 überträgt den „Dopa“ live ab 11 Uhr.

Während die U17 von Bayer 04 ihr Derby-Topspiel verlor, dürfte die U15 mit ihrem torlosen Remis beim 1. FC Köln durchaus zufrieden sein, hatte der Bayer 04-Nachwuchs damit doch seine Tabellenführung festigen können. Überzeugend präsentierte sich auch die U13, die mit einem Sieg bei Borussia Mönchengladbach ihre makellose Liga-Bilanz beibehielt und die Aufholjagd fortsetzte – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen
Geht die U19 von Bayer 04 im Auswärtsspiel bei Manchester City den nächsten Schritt in Richtung erster Teilnahme an der K.-o.-Phase der UEFA Youth League? Dieser historischen Chance ist sich Trainer Kevin Brok bewusst, ohne dabei etwaige Rechenspiele zu beginnen: „Wir beschäftigen uns nicht mit der Frage, was reichen könnte. Wir investieren alles, was uns möglich ist, und streben immer das Maximale an. Das ist unser Weg.“ Die Partie im Rahmen des 5. und damit vorletzten Spieltags der Ligaphase steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 15 Uhr Ortszeit/16 Uhr Uhr deutscher Zeit), im Manchester City Academy Stadium. Werkself-TV zeigt die Begegnung exklusiv für Bayer 04-Clubmitglieder live und in voller Länge ab 15.50 Uhr...
Mehr zeigen
Am 5. Spieltag der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert die Werkself beim englischen Weltklub Manchester City. Die Partie findet am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr dt. Zeit), im City of Manchester Stadium statt. Vorab hat die Bayer 04-Fanbetreuung alle Infos für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Im Rahmen des 5. Spieltags der Ligaphase der UEFA Champions League 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Manchester City. Der Auftritt gegen den Premier-League-Spitzenklub steigt am Dienstag, 25. November (Anstoß: 20 Uhr Ortszeit/21 Uhr deutscher Zeit), im City of Manchester Stadium. Vorab gibt es für alle anreisenden Fans der Werkself wie gewohnt die Reise-Tipps des Bayer 04-Partners weloveholidays.
Mehr zeigen
Karitatives Engagement unterm Kreuz: Die U19 von Bayer 04 hat ihre Mannschaftskasse aus der vergangenen Saison 2024/25 an das gemeinnützige Projekt „Wünsche werden wahr“ gespendet. Stolze 1.150 Euro übergab Abwehrspieler Ferdinand Pohl, stellvertretend für das gesamte Team, diese Woche in Form eines symbolischen Checks in der BayArena.
Mehr zeigen