
Diesmal nahm sich Karim Bellarabi die Zeit und stellte sich am Mittwochmittag im Mediencenter der BayArena den vielen Fragen der knapp 100 Mädels und Jungs. Dabei gab er Einblicke in sein Privatleben – unter anderem schilderte er seinen Weg zum Fußball-Profi – mit dem er sich einen „Traum erfüllt“ habe. Er habe als Kind jeden Tag mit seinen Kumpels auf der Straße gespielt und den Ball sogar abends zum Schlafen mit ins Bett genommen, so der elffache deutsche Nationalspieler. Der 28-Jährige gab darüber den rund 100 fragewütigen Mädels und Jungs Tipps, wie der Sprung zum Fußballprofi gelingen kann.
Die Deutsche Fußball Liga (DFL) treibt in diesen Tagen die Auslandsvermarktung der Bundesliga weiter voran. Dazu wurde am gestrigen Dienstag eine Repräsentanz in New York eröffnet. „Die USA sind der größte und wichtigste Sport- und Medienmarkt der Welt. Im Sinne unserer langfristigen Wachstumsperspektiven ist es vor diesem Hintergrund nur folgerichtig, wenn die DFL hier noch stärker als bisher vertreten ist“, sagt DFL-Geschäftsführer Christian Seifert. Vor Ort waren dabei vonseiten des Werksklubs auch Fernando Carro, der Sprecher der Geschäftsführung, sowie Marketing- und Kommunikations-Direktor Jochen A. Rotthaus und Ex-Profi Stefan Kießling.

Apropos Stefan Kießling. Rund fünf Monate nach seinem letzten Einsatz als Fußball-Profi hat „Kies“ seine Karriere bei Bayer 04 fortgesetzt. Anfang des Monats trat der 34-Jährige bei Bayer 04 seine Stelle als „Referent Geschäftsführung Sport“ an. Wie er sich seitdem im neuen Umfeld eingelebt hat und was künftig seine Aufgaben sind, wird er wohl am Sonntag in der bekannten Fußball-Talkrunde „Doppelpass“ verraten. Doch auch das Liga-Spiel gegen Hannover dürfte Thema sein. Der Fernsehsender SPORT1 überträgt den „Dopa“ live ab 11 Uhr.

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.
Mehr zeigen
Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...
Mehr zeigen
Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen