Los ging es bereits vor Anpfiff: Die Volunteers aus Leverkusen führten die Gäste aus Leipzig durch die heimischen Gefilde der BayArena. Bei der gemeinsamen Stadion-Tour durch die Heimspielstätte der Werkself durften die Sachsen das Stadion hautnah während der Spieltags-Vorbereitungen kennenlernen. Dabei ging es unter anderem von der Tribüne über die Innenräume, durch die Mixed Zone bis an den Spielfeldrand. Außerdem wartete unerwartet ein weiteres Highlight auf die Gruppe: Denn bei der Besichtigung des Pressekonferenz-Raumes trafen die freiwilligen Helfer durch Zufall auf Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Rüdiger Vollborn, Leverkusener Rekordspieler.
Danach ging es an die Arbeit: Denn nach dem Rundgang fanden sich alle Volunteers zum gemeinsamen offiziellen Spieltags-Briefing zusammen. Dabei tauschten sich die Leverkusener Volunteers mit den „Leipziger Freunden“ beispielweise über ihre verschiedenen Aufgabenfelder während der Freiwilligenarbeit aus. Pünktlich zur Stadioneröffnung fanden sich die Volunteers aus Leverkusen dann in Begleitung der Leipziger an ihren eingeteilten Positionen ein. Unter anderem gibt es bei jedem Spieltag Teams im Innenraum, im Bayer 04-Löwenclub, auf der Pressetribüne und natürlich überall rund um das Stadion.
Wer ebenfalls Teil der Leverkusener Volunteer-Familie werden möchte, um die Werkself tatkräftig zu unterstützen, kann sich jederzeit über das untenstehende Bewerbungsformular bewerben. Weitere Informationen zum Volunteer-Programm gibt es außerdem HIER.
Werkself-TV zeigt die TV-Highlights des 3:2-Erfolgs der Bayer 04-Frauen gegen den 1. FC Union Berlin am 2. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigenDie Nachfolge von Sergi Runge auf der Cheftrainer-Position der U19 von Bayer 04 ist geregelt. Nach der Berufung des Spaniers in den Profi-Trainerstab von Kasper Hjulmand, wird der bisherige U17-Chefcoach Kevin Brok (Foto) bis Saisonende für die U19 verantwortlich zeichnen. Im Zuge dessen rückt auch Benjamin Adam einen Jahrgang auf und trainiert, ebenfalls bis Saisonende, statt der U16 ab sofort die U17. Die Konstellationen der Trainerstäbe und des jeweiligen Staff bleiben so wie bisher bestehen.
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:1-Erfolgs der U19 von Bayer 04 beim TSV Schott Mainz am 6. Spieltag der Vorrunde in der U19 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt die Highlights des 4:0-Erfolgs der U17 von Bayer 04 beim Wuppertaler SV am 2. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen