BaySports Travel heißt jetzt HRG Sports Travel

BaySports Travel firmiert ab dem 1. Juli 2017 unter dem Namen HRG Sports Travel. Damit soll das Büro stärker an die Hogg Robinson Group (HRG) angebunden werden.
© Bayer 04 Leverkusen Fussball GmbH

„Mit der Änderung des Firmennamens unterstreichen wir die Zugehörigkeit zu HRG“, sagt Geschäftsführerin Katja Schüßler. „Dabei ändert sich nur der Markenname. Organisation, Prozesse und Ansprechpartner verändern sich durch die Umfirmierung nicht. HRG Sports Travel bleibt weiterhin exklusiver Reisepartner von Bayer 04 Leverkusen“, fügt Schüßler hinzu.
HRG Sports Travel ist seit 2000 das offizielle Reisebüro für die Sport- und Mannschaftsreisen von Bayer 04 Leverkusen. Zur Produktpalette des Unternehmens zählt die professionelle Organisation und Abwicklung des Reiseaufkommens der Werkself im deutschen und europäischen Spitzen-Fußball sowie der Sponsoren, VIPs, Fans und Medien. Hinzu kommen Reisen zu Trainingslagern im In- und Ausland, zu Auswärtsspielen sowie Heimspielpakete in der BayArena. Auchhochwertige Incentives und kreative Events gehören zur Angebotspalette des Unternehmens.
Ob Bahn, Flug, Hotel und Mietwagen – HRG Sports Travel ist außerdem Anbieter von Lösungen für Geschäftsreisen. Als Tochterunternehmen von HRG greift der Dienstleister auf ein starkes Netzwerk in über 120 Ländern zu. Ein besonderer Schwerpunkt des Büros sind überdies exklusive Urlaubsreisen zu den schönsten Reisezielen weltweit. Die Urlaubsexperten von HRG Sports Travel setzen dabei auf individuelle Beratung bei der Planung der schönsten Zeit des Jahres. Das Portfolio umfasst Städtereisen, Familien- und Cluburlaub, Golfreisen, Kreuzfahrten und VIP-Travel.

HRG Sports Travel ist eine Marke von HRG und HRG Sports Europe. Weitere Informationen finden Sie unter www.hrgsports-travel.de.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen