„BAYER LEVERKUSEN – A DREAM COMES TRUE“: Regisseure geben Einblicke

Seit dem 16. September ist auf Amazon Prime exklusiv die emotionale Sport-Dokumentation „BAYER LEVERKUSEN – A DREAM COMES TRUE“ zu sehen. Vor dem Release der vierteiligen Serie gaben die Regisseure Björn Tanneberger und Jonas Kozinowski von Warner Bros. ITVP Germany im Interview mit bayer04.de Einblicke in den Entstehungsprozess der Doku und einzigartige Augenblicke am Set.
Jubel in der BayArena

Ihr habt vermutlich bei den Dreharbeiten die große Sehnsucht nach Titeln bei Bayer 04 gespürt. Wie habt ihr das wahrgenommen?

Tanneberger: Es ist immer wieder faszinierend, was dieses im Prinzip so simple Spiel mit einem Ball und 22 Leuten, die diesem hinterherlaufen, bei Hunderttausenden auslöst. Man konnte bei den Dreharbeiten vor Ort mit jeder Faser spüren, wie viel die Erfolge hier im Klub bedeuten würden. Wir wussten das zwar schon vorher. Aber wie viel Emotionalität wirklich drinsteckt, merkt man erst, wenn man nah dran ist und die persönlichen Geschichten der Personen kennenlernt. Das Team, der Staff, die Fans, die Menschen, die in Leverkusen leben, und die Mitarbeitenden von Bayer 04 haben uns wirklich aufrichtig in ihre Gefühlswelt mitgenommen. Und zwar so sehr, dass man am Ende auch selbst mitgefiebert und mitgefühlt hat. Das war sehr eindrucksvoll.

Und welche Stimmung habt ihr innerhalb des Klubs während der Drehzeit erlebt?

Tanneberger: Wir sind mit offenen Armen empfangen worden und hatten alle sofort einen Draht zueinander, sodass uns schnell klar wurde, was diesen Klub auszeichnet. Es gibt einen besonderen Zusammenhalt und Umgang miteinander. Es herrscht eine offenherzige und ehrliche Atmosphäre. Das ist nicht normal, gerade in einer Saison, in der es um so viel geht. Viele Klubs igeln sich dann ein. Das war hier gar nicht der Fall.

Es gab eine Masse an Rohmaterial, Bildern und Eindrücken. Wonach habt ihr entschieden, was ihr in die Doku hineinnehmt und was nicht?

Kozinowski: Wir wollten gemeinsam mit dem Medien-Team von Bayer 04 eine Balance finden zwischen dem großen Bild und den individuellen Geschichten. Weg von einer Chronologie hin zu einer Dramaturgie, die sich in diesem Fall ja fast von selbst geschrieben hat. Bei diesem Prozess kommt dann immer nochmal jemand an und sagt: „Warte mal, ich habe da noch was gedreht“ oder „Hier sind Drohnen-Bilder vom Stadion“.  (lacht) Wir wollten in der Doku die subjektiven Empfindungen für alle transportieren. Einen Zauber, den am Ende nicht nur Leverkusen-Fans, sondern auch jeder Fußballfan spüren kann.

Xabi im Interview

Hat euch etwas besonders überrascht?

Kozinowski: Hinter der Kamera ist es am beeindruckendsten, wenn man merkt, dass da gerade jemand wirklich in sein Innerstes blicken lässt. Persönlichkeiten wie Fernando Carro, Thomas Eichin oder Rüdiger Vollborn haben jahrelange Erfahrung, sind absolute Medien-Profis. Wenn solche Charaktere dann authentische Emotionen zeigen, macht es das Ganze sehr menschlich und unterstreicht die enorme Bedeutung. Nicht nur für jeden Einzelnen, sondern für Generationen und eine ganze Region.

Was war dabei herausfordernd?

Tanneberger: Es ist wahnsinnig spannend, sich in dieses System „Sportklub“ einzugliedern und mit Profisportlern zu arbeiten, die ihren Fokus natürlich in erster Linie auf dem sportlichen Erfolg haben. In diesem Rahmen die richtigen Zeitpunkte zu finden, über Gefühle zu sprechen, war eine große Herausforderung. Umso beeindruckender ist es, dass sich die Mannschaft immer ausführlich Zeit genommen hat – teilweise auch noch nach der Saison oder schon in der Zeit bei der Nationalmannschaft. Das ist nicht selbstverständlich.

Wirtz vor der Kamera

Um die Vorfreude zum Abschluss noch mehr zu schüren: Worauf dürfen sich die Fans ganz besonders freuen?

Kozinowski: Die Geschichte von Bayer 04 sucht seinesgleichen und zieht einen in den Bann. Ich glaube, man verspricht nicht zu viel, wenn man sagt, dass wir viele Augen glänzend gesehen haben.

Tanneberger: Man kann die Charaktere dieser Mannschaft nach Ansicht der Doku greifen und versteht, was das für eine Truppe ist. Wenn man das alles so sieht, ist es völlig nachvollziehbar, warum dieses Team so einen Erfolg hatte – wie sie miteinander umgehen, wie sie sich gegenseitig pushen, wie sie aufeinander aufpassen, wie sie Rollen akzeptieren und wie sie diese leben. Das aus nächster Nähe zu erleben, ist außergewöhnlich.

Videos anzeigen

Ja, ich möchte Videos angezeigt bekommen.

Ähnliche News

SV Werder Bremen gegen Bayer 04
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Auswärtsspiel bei Werder Bremen

Am 2. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 ist die Werkself beim SV Werder Bremen zu Gast. Das Spiel steigt am Samstag, 30. August, um 15.30 Uhr im Weserstadion. Alle Infos zum Ticketverkauf für die Partie.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt

Am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Eintracht Frankfurt in der BayArena. Anpfiff ist am Freitag, 12. September, um 20.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
Bayer 04 gegen Borussia Mönchengladbach
Bundesliga - 18.08.2025

Tickets für das Heimspiel gegen Borussia M'gladbach

Am 4. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 empfängt die Werkself Borussia Mönchengladbach in der BayArena. Anpfiff ist am Sonntag, 21. September, um 17.30 Uhr. Alle Infos zum Ticket-Verkauf.

Mehr zeigen
U16 feiert Turniersieg in den Niederlanden
Jugend - 18.08.2025

Nachwuchs: U16 gewinnt hochkarätig besetztes internationales Turnier

Einzug in die nächste Pokalrunde, erfolgreiche Testspiele und ein Turniersieg gegen hochkarätige Junioren-Teams aus ganz Europa – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen
Auftakt im Trainingslager
Frauen - 17.08.2025

Feinschliff in der bayrischen Idylle: Bayer 04-Frauen starten ins Sommer-Trainingslager

Sieben Tage inmitten der bayrischen Natur, eingerahmt von grünen Wiesen und Wäldern. Was wie ein erholsamer Wellnesstrip klingt, bedeutet für die Bayer 04-Frauen vor allem harte Arbeit. Vom heutigen Sonntag bis zum Samstag, 23. August, bestreitet die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Rieden ihr Sommer-Trainingslager.

Mehr zeigen