
„Ich bin glücklich, dass der Wechsel zu Bayer 04 geklappt hat. Die zwei Jahre in Brügge waren großartig, vor allem natürlich wegen der beiden Meistertitel, die wir gewonnen haben“, betont der 20-jährige Kossounou. „Aber die deutsche Bundesliga ist noch einmal etwas ganz anderes. In Leverkusen möchte ich beweisen, dass ich auch auf diesem Niveau ein Top-Spieler bin und der Mannschaft helfen kann.“
Sportdirektor Simon Rolfes charakterisiert den Ivorer als „extrem schnell, beweglich, sehr zweikampfstark und technisch gut. Odilon Kossounou hat sich als ganz junger Spieler in den zurückliegenden beiden Jahren in Belgien rasant entwickelt. Und natürlich“, so Rolfes, „hat er längst noch nicht sein volles Potenzial ausgeschöpft. Odilon bringt alles mit, um in Zukunft eine wichtige Rolle in unserer Mannschaft einzunehmen.“
Auch Sport-Geschäftsführer Rudi Völler zeigt sich angetan von dem 1,91 Meter großen Nationalspieler, der bislang vier A-Länderspiele für sein Land bestritten hat: „Wir freuen uns sehr, dass wir diesen Transfer umsetzen konnten. Odilon Kossounou passt fußballerisch perfekt zu uns. Ein Innenverteidiger mit beeindruckender Dynamik und Körpersprache sowie großem fußballerischem Potenzial. Wir werden in den kommenden Jahren viel Freude an ihm haben.“

Am 11. Spieltag der laufenden Bundesligasaison gastiert die Werkself beim VfL Wolfsburg. Die Partie steigt am Samstag, 22. November (Anstoß: 15.30 Uhr). Die Bayer 04-Fanbetreuung hat alle Infos zur Begegnung in der Volkswagen Arena für euch zusammengefasst...
Mehr zeigen
Spitzenspiel für die U17! Das Team von Trainer Benjamin Adam reist nicht nur zum Derby, sondern auch zum Gipfeltreffen in die Domstadt. Vier Zähler trennen die zweitplatzierten Leverkusener vom 1. FC Köln auf Rang eins. Oben anklopfen wollen auch die U16 gegen Rot-Weiss Essen und die U13 gegen Borussia Mönchengladbach. An eben dieser Tabellenspitze steht die U15 bereits und will im Derby den Abstand zu den Kölnern vergrößern – die Nachwuchs-Partien im Überblick.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen
Rund eine Woche nach dem bittereren DFB-Pokal-Aus beim Hamburger SV steht für die Bayer 04-Frauen wieder der Liga-Alltag auf dem Programm. Im Heimspiel gegen die SGS Essen kämpft das Team von Trainer Roberto Pätzold am Samstag, 22. November (Anstoß: 14 Uhr im Ulrich-Haberland-Stadion), um eine weiterhin gute Ausgangsposition in der Verfolgergruppe der Google Pixel Frauen-Bundesliga.
Mehr zeigen