Bayer 04 verpflichtet bisherigen Bremer Kaderplaner Tim Steidten

Bayer 04 Leverkusen verstärkt sich zur kommenden Saison mit Tim Steidten vom SV Werder Bremen. Der 40-Jährige wechselt vom norddeutschen Fußball-Bundesligisten, bei dem er in den vergangenen Jahren als verantwortlicher Leiter der Abteilung Kaderplanung und Scouting vorstand, zum Champions-League-Teilnehmer unters Bayer-Kreuz.
Steidten.jpg

„Tim Steidten hat sich in einem extrem anspruchsvollen Betätigungsfeld über einen langen Zeitraum hinweg kontinuierlich bewährt“, erklärt Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes. „Er hat die bemerkenswerte Entwicklung und den Erfolg des SV Werder in den zurückliegenden Jahren stark beeinflusst und zu einem nicht unerheblichen Teil mit ermöglicht. Ich kenne Tim schon lange und wir sind froh, dass wir ihn in der strategisch so wichtigen Rolle als Kaderplaner nun für uns gewinnen konnten“, so Rolfes.

Steidten begann bei der Bremer U8 seine Laufbahn zunächst als Nachwuchs-Chefscout, ehe er über die Analyse-Abteilung der Werder-Profis zum Chefscout des Bundesligisten aufstieg. Als im Februar 2016 schließlich der Sportliche Leiter Rouven Schröder seinen Abschied Richtung Mainz 05 verkündete, rückte Steidten auf den Posten. Neben Geschäftsführer Frank Baumann nahm Steidten schließlich die Funktion als dessen „rechte Hand“ ein. Gemeinsam realisierten sie Transfers wie den von Serge Gnabry vom FC Arsenal oder den des Holländers Davy Klaassen vom FC Everton nach Bremen.

Ähnliche News

Spieler, Spielerinnen und Mitarbeiter von Bayer 04 bei der Aktion Sterntaler
Soziales - 19.11.2025

Aktion „Sterntaler“: Hofmann, Tillman, Lomb und Co. verpacken Geschenke – auch Mitarbeitende spenden

Alle Jahre wieder lässt Bayer 04 einige Weihnachtsträume der jüngsten und ältesten Fans wahr werden. Auch im Hinblick auf das kommende Fest hat sich der Klub wieder an der Aktion „Sterntaler“ der Bürgerstiftung Leverkusen beteiligt. Dafür verpackten neben den Werkself-Profis Jonas Hofmann, Malik Tillman und Niklas Lomb auch Friederike Repohl und Shen Menglu von den Bayer 04-Frauen sowie Francesco Buono, Simeon Rapsch und Isaiah Eichie von der Leverkusener U19 die Wünsche der Kinder und Senioren gekonnt in Geschenkpapier. Die Präsente hatten sowohl die Mannschaften als auch die Mitarbeitenden von Bayer 04 finanziert. Wie in den vergangenen Jahren werden auch in den nächsten Wochen noch zahlreiche weitere Geschenk-Spenden der Bayer 04-Belegschaft hinzukommen.

Mehr zeigen
Marc Landwehr
eSports - 19.11.2025

#B04eSports: Leverkusener verpassen Einzug in die Offline-Runde von Showdown zwei

Das Aus vor der Offline-Runde: Am Dienstag, 18. November, standen für die Leverkusener Konsolen-Profis die beiden übrigen Partien der Online-Vorrunde von Showdown zwei an. Nach sechs Punkten aus den ersten vier Spielen vergangene Woche holte das #B04eSports-Team nun in den beiden finalen Duellen weitere drei Punkte – zu wenig allerdings. Die Leverkusener beenden verpassten den Einzug in die Offline-K.-o.-Runde, die bei diesem zweiten Showdown am 23. November in Frankfurt am Main stattfindet.

Mehr zeigen
#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC
Werkself-TV - 18.11.2025

#B04eSports: Die TV-Highlights des zweiten Teils der Online-Vorrunde von Showdown 2 in der VBL CC

Werkself-TV zeigt die TV-Highlights der letzten beiden Spiele der Online-Vorrunde des 2. Showdowns in der VBL CC. Die eSportler von Bayer 04 trafen auf den Karlsruher SC und Borussia Mönchengladbach...

Mehr zeigen
Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen