
„Exequiel Palacios ist ein technisch starker Mittelfeldspieler mit Zug zum Tor und der Fähigkeit, seine Mitspieler einzusetzen. Er passt sehr gut zu unserer Mannschaft und zu unserem Spielstil“, freut sich Rudi Völler als Geschäftsführer Sport über den Transfer, den Bayer 04-Sportdirektor Simon Rolfes in den zurückliegenden Wochen vorbereitet hatte und der nun durch die Unterzeichnung eines Vertrags mit Gültigkeit bis zum 30. Juni 2025 vollzogen worden ist.
„Wir haben Exequiel Palacios lange beobachtet, er hat uns absolut überzeugt“, so Rolfes. „Er hat in seinem letzten Pflichtspiel für River Plate den argentinischen Pokal und 2018 die Copa Libertadores gewonnen, war in diesem Wettbewerb mit River Plate im vergangenen November auch wieder im Finale. Trotz seiner Jugend hat Exequiel schon viel erreicht. Ihn zeichnet neben seiner fußballerischen Qualität auch eine bemerkenswerte Mentalität aus“, unterstreicht Rolfes.
Der viermalige argentinische Nationalspieler wechselt aus einem ursprünglich bis 2021 laufenden Vertrag mit River Plate vorzeitig zur Werkself. Palacios bestritt 80 Pflichtspiele für den argentinischen Spitzenklub. „Ich bin sehr glücklich, künftig für Bayer 04 Leverkusen spielen zu dürfen, für einen Verein, der schon für viele Spieler aus Südamerika zu einer Heimat geworden ist“, betont Palacios. „Bayer 04 hat hier in Argentinien einen großen Namen. Ich bin stolz darauf, ein Teil dieses ambitionierten Klubs zu werden und freue mich sehr auf die Bundesliga und die Spiele in Europa.“




Vor knapp zwei Jahren wurden sie von Trainern der Football Club Social Alliance (FCSA) ausgebildet, nun kamen 33 ecuadorianische Young und Peer Young Coaches zu einer Weiterbildung zusammen. Als einer der Instruktoren zeigte Benjamin Seifert von Bayer 04 den jungen Trainern Möglichkeiten, Kinder und Jugendliche durch den Fußball für gesellschaftliche Probleme zu sensibilisieren. Ein Fokus lag dabei auf der stärkeren Einbindung von Mädchen in die Angebote der Coaches. Ecuador kämpft seit längerem mit einer hohen Bandenkriminalität und humanitären Problemen. Die Teilnehmer der Young-Coach-Aus- und Weiterbildungen lernen, strukturierte und sichere Fußballaktivitäten zu gestalten und fördern so die Resilienz, Integration und mentale Gesundheit der Kinder und jungen Erwachsenen.
Mehr zeigen
Im Rahmen des Auswärtsspiels der Werkself in der UEFA Champions League bei Manchester City am gestrigen Dienstag, 25. November, waren auch die Leverkusener eSportler Marc und Sean Landwehr zu Gast in der englischen Großstadt. Gemeinsam mit den Konsolen Profis der Skyblues verbrachte das Leverkusener Duo einen ereignisreichen Tag auf dem Campus des Premier-League-Klubs und verfolgte am Abend gespannt das Duell mit City, das die Werkself 2:0 gewann.
Mehr zeigen
Im Achtelfinale des DFB-Pokals 2025/26 gastiert Bayer 04 bei Borussia Dortmund. Das Duell steigt am Dienstag, 2. Dezember (Anstoß: 21 Uhr), im Signal Iduna Park. Alle Infos zum Ticketverkauf.
Mehr zeigen
Ein Überblick über die Ticket-Verkäufe zu den Heim- und Auswärtsspielen der Werkself in der Bundesliga, der UEFA Champions League und im DFB-Pokal.
Mehr zeigen