Bayer 04 vereinfacht Bezahlen in der BayArena

Zur kommenden Saison modernisiert Bayer 04 Leverkusen das Bezahlsystem in der BayArena. Neben der seit 2009/10 ausgegebenen BayArena-Card haben die Stadion-Besucher fortan die Möglichkeit, zwischen mehreren bargeldlosen Bezahlmöglichkeiten zu wählen. Ob EC-Karte, Kreditkarte, Google-Pay oder Apple-Pay: All diese gängigen Zahlarten sind ab sofort im Stadion der Werkself möglich
PM_Payment_16_9.jpg

„Wir arbeiten ständig daran, den Komfort und die Service-Qualität in der BayArena zu optimieren. Das neue System beschleunigt den Bezahlvorgang erheblich und kommt damit unseren Fans zugute“, sagt Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04 Leverkusen. Die bargeldlosen Zahlarten werden an allen Ausgabeständen akzeptiert und können sowohl kontaktlos als auch kontaktbehaftet genutzt werden. Dass dies gut funktioniert und positiv aufgenommen wird, hat in der vergangenen Saison ein Testbetrieb gezeigt.

Auch die Rückgabe der zur neuen Saison eingeführten Mehrwegbecher stellt sich unkompliziert dar. Das Becherpfand in Höhe von zwei Euro wird ganz einfach auf die EC- oder Kreditkarte zurückgebucht.

Bereits beim „Champions for Charity“-Event am Sonntag, 21. Juli, konnten mehr als 11.000 Zuschauer an allen Kassen der BayArena ihre Speisen und Getränke mit der von ihnen bevorzugten Methode bezahlen. Die nächste Gelegenheit, die neuen Bezahlsysteme zu testen, bietet sich den Bayer 04-Fans am Sonntag, 4. August, im Rahmen der offiziellen Saisoneröffnung.

FAQs BayArena-Card

Was ist neu am Bezahlsystem in der BayArena?
Ab der Saison 2019/20 kannst Du in der BayArena ganz bequem mit Deiner Girocard oder Kreditkarte an allen Gastroschaltern bezahlen, wie Du es auch aus dem Geschäft kennst. Wir buchen das Geld direkt von Deinem Bankkonto ab. Auch mobiles Bezahlen mit Apple Pay und Google Pay ist möglich. Du brauchst nicht mehr Deine BayArena-Card oder den Geldchip Deiner persönlichen Girocard aufzuladen.

Welche Vorteile bietet mir das neue Bezahlsystem?
Ab sofort bist Du noch flexibler: Du sparst Dir die Wartezeit an den Payment-Schaltern, wenn du Deine Speisen und Getränke direkt per Girocard, Kreditkarte oder Apple und Google Pay zahlst. Da die Aufladung Deiner BayArena-Card entfällt, musst Du Dir auch um Restguthaben keine Gedanken machen. Auch Fans, die gelegentlich in der BayArena sind, brauchen keine aufgeladenen BayArena-Cards mehr mit nach Hause zu nehmen.

Meine Girocard und Kreditkarte funktionieren kontaktlos. Geht das auch in der BayArena?
Ja, Du kannst kontaktlos in der BayArena zahlen. Wenn Deine Girocard oder Kreditkarte noch keine kontaktlose Zahlung unterstützt, ist das kein Problem. Du kannst sie auch an jeder Kasse zum Bezahlen einstecken.

Ich habe weder eine Girocard noch eine Kreditkarte und nutze auch kein Google oder Apple Pay. Welche Möglichkeiten habe ich?
Solltest Du keine Girocard oder Kreditkarte besitzen und auch kein Google oder Apple Pay nutzen, kannst Du Dir an den grünen Payment-Schaltern eine BayArena-Card (Pfandkarte) für 10 Euro leihen und aufladen. Nach dem Spiel holst Du Dir einfach Guthaben und Pfand an den Payment-Schaltern wieder zurück.

Ich habe noch Guthaben auf dem Chip meiner Dauer-/Mitgliedskarte. Was mache ich damit?
Du kannst auch weiterhin den Chip Deiner Dauer-/Mitgliedskarte aufladen und damit bezahlen. Wir empfehlen Dir jedoch, die neuen Zahlarten zu nutzen. Du erhältst Dein Restguthaben an unseren Payment-Schaltern zurück.

Kann ich weiterhin den Chip meiner Girocard zur Zahlung nutzen?
Nein, Du kannst ab der Saison 2019/20 nicht mehr mit dem Geldchip Deiner Girocard zahlen. Aufgeladene Geldchips akzeptieren wir nur noch bei BayArena-Cards. Lass Dir das Guthaben auf dem Geldchip bei Deiner Hausbank auszahlen oder hol es Dir einfach an einem Payment-Schalter im Unterrang der BayArena zurück.

Kann ich meine Dauer-/Mitgliedskarte auch zukünftig online aufladen?
Die Onlineaufladung gibt es ab der Saison 2019/20 nicht mehr. Hast Du in der Vergangenheit online Guthaben auf Deine BayArena-Card geladen und noch nicht genutzt? Kein Problem! Du kannst Dir das Guthaben an den Payment-Schaltern und Ladeautomaten in der BayArena aktivieren lassen und danach an unseren Gastroschaltern mit Deiner BayArena-Card bezahlen.

Welche Kreditkartentypen akzeptiert Ihr?
Wir akzeptieren VISA und MasterCard. American Express nehmen wir leider noch nicht an. 

Kann ich in der BayArena auch bar bezahlen?
Nein, Barzahlung ist in der BayArena nicht möglich. Falls Du mal nur Bargeld dabei haben solltest, empfehlen wir Dir, eine Pfandkarte für 10 Euro zu leihen und mit Deinem Wunschbetrag aufzuladen.

Was mache ich, wenn mal etwas falsch läuft?
Bei der Bezahlung ist etwas schiefgelaufen? Oder Du hast weitere Fragen rund um das Bezahlsystem? Dann melde Dich zuerst bei uns. Das geht per E-Mail an info@bayer04.de oder telefonisch unter 0214 5000 1904. Wir helfen Dir gerne weiter!

Ähnliche News

Bayer 04
Soziales - 08.05.2025

BioBrotbox 2025: Werkself übernimmt erstmals Schirmherrschaft

Die bundesweite BioBrotbox-Aktion geht in die nächste Runde. Und die Bundesliga-Mannschaft von Bayer 04 wird in diesem Jahr für die Stadt Leverkusen erstmals die Schirmherrschaft übernehmen.

Mehr zeigen
U19
U19 - 08.05.2025

„Fans werden zusätzlichen Schub geben“: U19 empfängt FC Bayern zum DM-Halbfinale

Halbfinal-Kracher im Ulrich-Haberland-Stadion! Die U19 von Bayer 04 empfängt am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Vor heimischer Kulisse will das Team von Cheftrainer Sergi Runge, der einen Rückkehrer im Offensivbereich begrüßt, an die kämpferischen Leistungen aus den vorherigen K.-o.-Partien anknüpfen und „im richtigen Moment performen“. Tickets gibt es im Bayer 04-Webshop, zudem überträgt Sky live.

Mehr zeigen
Arthur
Bayer 04 - 07.05.2025

Bayer 04 und seine Südamerikaner: Eine Erfolgsgeschichte

Seit fast vier Jahrzehnten pflegt Bayer 04 eine ganz besondere Beziehung zu Fußballern aus Südamerika. Was 1987 mit der Verpflichtung von Milton Queiroz da Paixao, besser bekannt als Tita, begann, hat sich im Laufe der Jahre zu einer bis heute anhaltenden Erfolgsgeschichte entwickelt. Vor allem Brasilianer haben den Werksklub geprägt. Arthur war im vergangenen Jahr der erste von ihnen seit Tita, der Titel mit Bayer 04 gewinnen konnte. Auch Spieler aus anderen Teilen Lateinamerikas wagten in den vergangenen 40 Jahren den Sprung über den Atlantik und schrieben wichtige Kapitel der Klubhistorie mit.

Mehr zeigen
Jeremiah Mensah, Ben Hawighorst und Nebe Domnic
Jugend - 06.05.2025

U17-EM: Leverkusener Trio für DFB-Auswahl nominiert

Deutschlands U17-Cheftrainer Marc Meister hat drei Bayer 04-Nachwuchsspieler für die anstehende UEFA U17-Europameisterschaft nominiert. Das Turnier mit insgesamt acht Teams läuft vom 19. Mai bis zum 1. Juni in Albanien.

Mehr zeigen
U19
U19 - 06.05.2025

Samstag im UHS: Ticket-Verkauf für U19-Halbfinale gegen FC Bayern gestartet

Noch ein Schritt bis zum Endspiel: Im Kampf um die Deutsche Meisterschaft empfängt die U19 von Bayer 04 am Samstag, 10. Mai (Anstoß: 11 Uhr/Stadionöffnung: 10 Uhr), den FC Bayern München. Die Tickets für das Halbfinale im Ulrich-Haberland-Stadion sind ab sofort im freien Verkauf. Alle Infos im Überblick.

Mehr zeigen