
In der Barmenia Lounge der BayArena bedankten sich Fernando Carro, Vorsitzender der Geschäftsführung von Bayer 04, sowie Ausbildungsleiter Carsten Baumann für den Einsatz der Auszubildenden in den vergangenen zwei beziehungsweise drei Jahren. „Wir gratulieren euch recht herzlich und wünschen alles Gute für die Zukunft“, so Carro. „Ebenso gilt der Dank auch den Kolleginnen und Kollegen für ihren Einsatz.“
Drei der vier Azubis, die allesamt zu Sport- und Fitnesskaufleuten ausgebildet worden sind, werden Bayer 04 derweil erhalten bleiben. Mara Böttcher, die die Sommerprüfungen der IHK Köln als Notenbeste abgeschnitten hat, wird künftig im Bereich Internationalisierung tätig sein. Isabell Künzel und Jan-Niklas Bartels haben ihre Ausbildung ebenfalls überdurchschnittlich abgeschlossen. Künzel arbeitet ab sofort im Servicecenter des Werksklubs, Bartels verstärkt das Hospitality-Team.
Wie das Trio wurde auch Jule Polsz verabschiedet. Sie wird Bayer 04 verlassen, um sich fortan auf ihre Karriere beim Handball-Zweitligisten HSV Solingen-Gräfrath zu konzentrieren.
Bayer 04 wünscht alles Gute für die Zukunft und den weiteren beruflichen Werdegang.

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.
Mehr zeigen
Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Onlineshop von Bayer 04 im Auge.
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...
Mehr zeigen
Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.
Mehr zeigen