Bayer 04 verabschiedet drei Azubis

Für die Werkself ist die alte Saison Geschichte, die neue beginnt in wenigen Tagen. Auch für die Bayer 04-Azubis geht ein Abschnitt zu Ende und eine neue „Spielzeit“ beginnt! Bayer 04 verabschiedet seine drei Auszubildenden Moritz Zänkert, Larsen Altenburg und Riccardo Grym.
20180626_azubi_absolventen.jpg
Ausbildungsleiter Carsten Baumann (l.), Marco Franke (r.) sowie die Bayer 04-Geschäftsführer Fernando Carro (2.v.l.) und Michael Schade (2.v.r.) verabschieden die Azubis Moritz Zänkert (3.v.l) und Larsen Altenburg.

Die Lernerei hat endlich ein Ende. Im Ausbildungscenter von Bayer 04, das bereits seit 2008 Erfolgsgeschichte schreibt, verabschiedeten Ausbildungsleiter Carsten Baumann und Marco Franke aus der Aus- und Weiterbildung ihre Lehrlinge, die ihre Prüfungen nach zweieinhalb, bzw. drei Jahren hinter sich gebracht haben. „Ein großes Dankeschön an euch für die tolle Zeit“, so Baumann. „Ebenso gilt der Dank auch den Kollegen für Ihren Einsatz. Wir gratulieren euch Azubis und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg.“ Auch der noch amtierende sowie der nachfolgende Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade und Fernando Carro kamen zum Gratulieren vorbei und übermittelten den Dreien die besten Wünsche für ihre Zukunft.

Zwei der drei Auszubildenden werden Bayer 04 - zumindest teilweise - erhalten bleiben. Moritz Zänkers absolvierte beim Werksklub eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration. Im März 2016 stieg er als Quereinsteiger bei Bayer 04 ein – nun, zweieinhalb Jahre später, hat er seinen Abschluss erfolgreich in der Tasche und verstärkt künftig das IT Servicemanagement.

Larsen Altenburg darf sich ab sofort „Sport- und Fitnesskaufmann“ nennen. Das reicht dem engagierten Absolventen allerdings noch nicht – Altenburgs weiterer Weg verschlägt ihn zunächst einmal an die Uni, neben seinem Studium wird er aber weiterhin im Bereich Mitgliedschaften mitwirken.

Riccardo Grym musste Fußball und Ausbildung unter einen Hut bringen: Der 19-Jährige begann vor drei Jahren seine Ausbildung bei Bayer 04 zum Sport- und Fitnesskaufmann. Bis 2018 durchlief der polnische Junioren-Nationalspieler die Jugend bei Bayer 04, wechselt Anfang des Jahres aus der U19 zu den A-Junioren des Ligarivalen Borussia Mönchengladbach.

Bayer 04 wünscht den Dreien alles Gute für die Zukunft und den weiteren beruflichen Werdegang.

Ähnliche News

Erik ten Hag: Das erste Training in Leverkusen
Werkself-TV - 07.07.2025

So lief das erste Training für Chefcoach Erik ten Hag

Mit der ersten Trainingseinheit unter Erik ten Hag startete Bayer 04 in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26. Werkself-TV hat den neuen Chefcoach bei seinem ersten Training in Leverkusen hautnah begleitet...

Mehr zeigen
Der Trainingsauftakt der Werkself
Werkself-TV - 07.07.2025

Re-Live: Der Trainingsauftakt 2025/26 der Werkself

Die Werkself ist am Montag, 7. Juli, in die Vorbereitung auf die Saison 2025/26 gestartet. Der neue Cheftrainer Erik ten Hag versammelte auf dem Trainingsgelände an der BayArena eine Gruppe aus Lizenz- und Nachwuchsspielern zur ersten öffentlichen Einheit des Sommers, die Werkself-TV re-live zeigt...

Dustin Buck
U19 - 07.07.2025

Bayer 04 verpflichtet Augsburger Dustin Buck für die U19-Offensive

Bayer 04 Leverkusen hat den 17 Jahre alten Offensivspieler Dustin Buck verpflichtet. Der deutsche Junioren-Nationalspieler wechselt aus der Jugend des FC Augsburg unters Kreuz, wo er als technisch beschlagener und sehr schneller Angreifer die U19 des Werksklubs verstärken wird.

Mehr zeigen
U19
Jugend - 07.07.2025

DFB-Nachwuchsliga: U19 startet in Wiesbaden – U17 empfängt Kickers Offenbach

Die Spielpläne der U19 und der U17 DFB-Nachwuchsliga für die Saison 2025/26 stehen fest. Wie der Deutsche Fußball-Bund (DFB) am Montag bekannt gab, startet die U19 von Bayer 04 am ersten August-Wochenende beim SV Wehen Wiesbaden. Für die Leverkusener U17 beginnt die neue Ligasaison am letzten August-Wochenende gegen Kickers Offenbach.

Mehr zeigen