
Die Lernerei hat endlich ein Ende. Im Ausbildungscenter von Bayer 04, das bereits seit 2008 Erfolgsgeschichte schreibt, verabschiedeten Ausbildungsleiter Carsten Baumann und Marco Franke aus der Aus- und Weiterbildung ihre Lehrlinge, die ihre Prüfungen nach zweieinhalb, bzw. drei Jahren hinter sich gebracht haben. „Ein großes Dankeschön an euch für die tolle Zeit“, so Baumann. „Ebenso gilt der Dank auch den Kollegen für Ihren Einsatz. Wir gratulieren euch Azubis und wünschen euch alles Gute für euren weiteren Weg.“ Auch der noch amtierende sowie der nachfolgende Bayer 04-Geschäftsführer Michael Schade und Fernando Carro kamen zum Gratulieren vorbei und übermittelten den Dreien die besten Wünsche für ihre Zukunft.
Zwei der drei Auszubildenden werden Bayer 04 - zumindest teilweise - erhalten bleiben. Moritz Zänkers absolvierte beim Werksklub eine Ausbildung zum Fachinformatiker mit der Fachrichtung Systemintegration. Im März 2016 stieg er als Quereinsteiger bei Bayer 04 ein – nun, zweieinhalb Jahre später, hat er seinen Abschluss erfolgreich in der Tasche und verstärkt künftig das IT Servicemanagement.
Larsen Altenburg darf sich ab sofort „Sport- und Fitnesskaufmann“ nennen. Das reicht dem engagierten Absolventen allerdings noch nicht – Altenburgs weiterer Weg verschlägt ihn zunächst einmal an die Uni, neben seinem Studium wird er aber weiterhin im Bereich Mitgliedschaften mitwirken.
Riccardo Grym musste Fußball und Ausbildung unter einen Hut bringen: Der 19-Jährige begann vor drei Jahren seine Ausbildung bei Bayer 04 zum Sport- und Fitnesskaufmann. Bis 2018 durchlief der polnische Junioren-Nationalspieler die Jugend bei Bayer 04, wechselt Anfang des Jahres aus der U19 zu den A-Junioren des Ligarivalen Borussia Mönchengladbach.
Bayer 04 wünscht den Dreien alles Gute für die Zukunft und den weiteren beruflichen Werdegang.

Werkself-TV zeigt nach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Trainern Daniel Bauer und Kasper Hjulmand...
Mehr zeigen
Werkself-TV zeigt den 3:1-Erfolg von Bayer 04 beim VfL Wolfsburg am 11. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 re-live...

Werkself-TV zeigt die TV-Zusammenfassung der 0:1-Niederlage der Bayer 04-Frauen gegen die SGS Essen am 11. Spieltag der Google Pixel Frauen-Bundesliga 2025/26.
Mehr zeigen
Unglückliches Ende einer umkämpften Partie aus Bayer 04-Sicht: Gegen das Schlusslicht SGS Essen zeigten sich die Bayer 04-Frauen bemüht, über weite Strecken fehlte jedoch insbesondere offensiv die Durchschlagskraft. So reichte der Gegentreffer durch Essens Natasha Kowalski (58.), in dessen Vorfeld die sonst fehlerfreie Torhüterin Anne Moll unglücklich weggerutscht war, um der Elf von Roberto Pätzold die dritte Pflichtspiel-Niederlage in Folge zuzufügen.
Mehr zeigen
Nach sechs Siegen in Folge musste die U17 von Bayer 04 am 13. Spieltag der DFB-Nachwuchsliga erstmals wieder eine Niederlage hinnehmen. Der Spitzenreiter 1. FC Köln setzte sich im Topspiel gegen den Tabellenzweiten aus Leverkusen mit 3:1 (2:1) durch. Die Kölner führten früh 2:0, ehe Konstantinos Papadakis kurz vor der Pause der Anschlusstreffer gelang. Kurz nach dem Seitenwechsel erhöhten die Gastgeber auf 3:1.
Mehr zeigen