Bayer 04 unterstützt Corona-Warn-App

Gemeinsam mit den Landes- und Regionalverbänden unterstützen die Deutsche Fußball Liga (DFL) sowie die Vereine der Bundesliga und 2. Liga die Bundesregierung bei der Einführung der Corona-Warn-App.
20200620_B04_gegen_Hertha_Berlin_NB_80125.jpg

Klubs wie Bayer 04 nutzen dabei ihre Reichweite, um auf die App und die dazugehörigen Informationsangebote aufmerksam zu machen. Hierfür wurden bereits am vergangenen Spieltag die Bundesliga-Wettbewerbslogos auf den Trikotärmeln aller 36 Profiklubs durch das Logo der Warn-App ersetzt. Selbiges gilt für die Brusttasche der Schiedsrichterkleidung sowie Schiedsrichtertafeln und Eckfahnen. Auch am 34. Spieltag, wenn die Werkself in der BayArena auf Mainz 05 trifft, werden die Bundesligisten die App bewerben, für das DFB-Pokalfinale am 4. Juli zwischen Bayer 04 und dem FC Bayern sind ebenfalls Aktionen geplant.

DFL-Geschäftsführer Christian Seifert erklärt: „Unsere Gesellschaft steht im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie unverändert vor großen Herausforderungen. Die Corona-Warn-App ist eine bedeutende Maßnahme der Bundesregierung auf dem langen Weg zurück zur Normalität. Es ist uns daher ein Anliegen, die Reichweite der Bundesliga und 2. Bundesliga zu nutzen, um bundesweit auf dieses Angebot aufmerksam zu machen.“

Durch die Corona-Warn-App ist es möglich, Infektionsketten nachzuverfolgen und zu unterbrechen. Hierfür tauscht die App jedes Mal, wenn sich Nutzer begegnen, automatisch verschlüsselte Zufallscodes aus. Die Codes übermitteln, wann sich die Personen begegnet sind und wie groß hierbei der Abstand war. Rückschlüsse auf die Identität der Personen oder den Ort der Begegnung sind nicht möglich. Nach 14 Tagen werden die Codes automatisch vom Smartphone gelöscht. Hat sich ein Nutzer nachweislich mit dem Coronavirus infiziert, kann er seinen Code anderen Nutzern zur Verfügung stellen. Personen, die mit der infizierten Person Kontakt hatten, werden darüber informiert und erhalten Handlungsempfehlungen. Die Nutzung der App ist freiwillig, Anfang der Woche wurde sie bereits knapp 12 Millionen Mal heruntergeladen.

HIER geht's zum Download für IOS

HIER geht's zum Download für Android

crop_Corona_Warn_App.jpg
sky_live_300x250_b04.jpg

Ähnliche News

Bayer 04
eSports - 05.07.2025

#B04eSports: New Chapter, Same Grind – Das eSports-Trikot für die Saison 2025/26

Mit neuem Look und neuem Ausrüster in die Spielzeit 2025/26: Bayer 04 stellt zusammen mit Sportartikelhersteller New Balance die offizielle Spielbekleidung der Leverkusener eSportler für die kommende Saison vor. Dabei präsentiert sich mit Synology auf dem Schlüsselbein des Trikots ein neuer Partner. Herrenausstatter Lerros bleibt eSports-Hauptsponsor und Niedax weiterhin Ärmelpartner. Das Jersey ist ab sofort im Bayer 04-Onlineshop und in der Fanwelt erhältlich.

Mehr zeigen
Sofie Zdebel
Frauen - 04.07.2025

„Fitnesseinheit unter Wettkampfbedingungen“: Frauen verlieren ersten Test gegen Hoffenheim

Die Bayer 04-Frauen haben die ersten zwei Wochen ihrer Saisonvorbereitung mit einer Testspiel-Niederlage beendet. Gegen den Bundesliga-Konkurrenten TSG Hoffenheim verlor die Mannschaft von Trainer Roberto Pätzold in Westerburg 0:2 (0:1). Ohne acht Profi-Spielerinnen gelang der Werkself bei der Premiere des neuen Heimtrikots kein eigener Treffer.

Mehr zeigen
Kerim Alajbegovic
Bayer 04 - 03.07.2025

Bayer 04 transferiert Kerim Alajbegovic nach Salzburg

Der bosnische U19-Nationalspieler Kerim Alajbegovic wechselt aus der Jugend von Bayer 04 Leverkusen zu Red Bull Salzburg. Der talentierte offensive Mittelfeldspieler unterzeichnete bei den Österreichern einen langfristigen Vertrag. Gleichzeitig sicherte sich der Werksklub eine Rückkaufoption für den 17-Jährigen, der zu den Stützen der Leverkusener U19 gehörte.

Mehr zeigen
Cornelia Kramer
Frauen - 03.07.2025

Direktes Duell in Gruppe C: Der EM-Fahrplan von Cornelia Kramer und Carlotta Wamser

Bei der Frauen-Europameisterschaft in der Schweiz greifen am Freitag auch die beiden Spielerinnen der Werkself ins Geschehen ein. Sowohl Dänemark mit Cornelia Kramer als auch Deutschland mit Sommer-Zugang Carlotta Wamser treten in Gruppe C an. Bayer04.de blickt auf den EM-Fahrplan der Leverkusenerinnen, die beide erstmals an einem großen Turnier mit ihren A-Nationalmannschaften teilnehmen.

Mehr zeigen
Begegnungslogo
Bayer 04 - 02.07.2025

Tickets für das Testspiel beim FC Chelsea

Im abschließenden Testspiel der Sommervorbereitung gastiert die Werkself beim Premier-League-Klub FC Chelsea. Die Partie gegen den aktuellen Sieger der UEFA Conference League steigt am Freitag, 8. August, um 20 Uhr deutscher Zeit an der Stamford Bridge. Alle Infos zum Ticketverkauf.

Mehr zeigen