„Uwe Seeler ist unbestritten einer der größten Fußballer, die Deutschland jemals hatte. Für nachfolgende Spieler-Generationen, auch für die meine, war Uwe Seeler ein absolutes Vorbild“, sagt Simon Rolfes, Geschäftsführer Sport bei Bayer 04. „Ich habe bei Bayer 04 Leverkusen mit seinem Enkel Levin Öztunali zusammengespielt. Ihm und all seinen Familienangehörigen gilt unsere aufrichtige Anteilnahme.“
Rudi Völler, Mitglied des Gesellschafterausschusses von Bayer 04, sagt: „Ich bin erschrocken. Meine Gedanken sind bei seiner Familie, der ich mein tiefstes Beileid ausspreche. Uwe war ein wunderbarer Mensch, eines der größten deutschen Sportidole ist von uns gegangen.“
Seeler hatte in 476 Partien für den Hamburger SV 404 Treffer erzielt und mit den Hanseaten die Deutsche Meisterschaft sowie den Pokalsieg geholt. Für die deutsche Nationalmannschaft bestritt der einstige Mittelstürmer 72 Länderspiele und traf in diesen 43-mal. Er war bei vier Weltmeisterschaften mit dabei, wurde 1966 im Wembley-Stadion Vizeweltmeister. 1972 ernannte ihn der Deutsche Fußball-Bund (DFB) zum Ehrenspielführer. Sein Wirken reichte bis weit in die Gesellschaft hinein, 1970 wurde ihm als erster Sportler überhaupt das Große Bundesverdienstkreuz verliehen.
Souveräner Sieg am 6. Spieltag der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga: Die U19 von Bayer 04 gewann ihr Auswärtsspiel beim Tabellenschlusslicht TSV Schott Mainz mit 4:1 (1:0). Jonah Berghoff hatte vor der Pause per Elfmeter für die Führung der Gäste gesorgt. Nach dem Seitenwechsel erhöhten Isaiah Eichie, Ken Izekor und Jeremiah Mensah für die Leverkusener, ehe den Gastgebern durch einen Strafstoß noch der Ehrentreffer gelang.
Mehr zeigenDie U17 von Bayer 04 hat auch den 2. Spieltag in Gruppe G der Vorrunde der DFB-Nachwuchsliga siegreich gestaltet. Auswärts beim Wuppertaler SV gewann Schwarz-Rot 4:0. In der ersten Halbzeit hatten Simone Cannizzaro (14.) und Ivan Massek (21.) die Leverkusener in Führung gebracht. Im zweiten Abschnitt schraubten Adriano Marciano (51.) und der eingewechselte Felix Fink (81.) das Ergebnis in die Höhe.
Mehr zeigenNach dem 3:1-Erfolg von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Spieltag der Bundesligasaison 2025/26 äußerten sich Alejandro Grimaldo, Patrik Schick und Lucas Vázquez am Mikrofon von Werkself-TV...
Mehr zeigenWerkself-TV zeigt nach dem 3:1 von Bayer 04 gegen Eintracht Frankfurt am 3. Bundesliga-Spieltag 2025/26 die Pressekonferenz mit den beiden Cheftrainern Kasper Hjulmand und Dino Toppmöller...
Mehr zeigen