Bayer 04 trauert um Tim Lobinger

Bayer 04 trauert um Tim Lobinger, der am gestrigen Donnerstag an den Folgen seiner Krebserkrankung im Alter von 50 Jahren verstorben ist. Der Stabhochspringer, der als erster deutscher Athlet die Höhe von sechs Metern bewältigt hat, ging in seiner aktiven Karriere unter anderem für den TSV Bayer 04 Leverkusen an den Start. 1998 wurde Lobinger in Valencia Europameister in der Halle, fünf Jahre später in Birmingham Weltmeister in der Halle. Bei Freiluft-Wettkämpfen holte er EM-Silber (2006) und -Bronze (2002). Unser Mitgefühl gilt seinen Angehörigen.
Tim_Lobinger.jpg

Paul-Heinz Wellmann, Olympia-Bronze über 1.500 Meter 1976 in Montreal. Bis 2017 insgesamt 23 Jahre lang Geschäftsführer des TSV Bayer 04 Leverkusen: „Wir sind alle zutiefst betroffen. Natürlich hatte es sich zuletzt abgezeichnet, aber Tims Tod macht uns fassungslos. Tim war lange bei uns im Verein, gerade in seinen jungen Jahren. Wir kennen seine Familie gut, wir fühlen mit allen mit und sind unfassbar traurig.“

Danny Ecker, ehemaliger Stabhochspringer und Vereinskollege von Tim Lobinger, Hallen-Europameister, deutscher Meister und Dritter der WM von Osaka 2007: „Der Schock über Tims Tod sitzt tief. Es tut mir unfassbar leid für die Familie, für seine Kinder und seine Eltern. Tim war als Athlet eine der schillerndsten Persönlichkeiten, die die deutsche Leichtathletik in den letzten Jahren hatte. Wir haben 15 intensive Jahre gemeinsam im Leistungssport verbracht, haben die Welt bereist, haben Höhen und Tiefen zusammen erlebt. Tim war originell, unberechenbar, immer unglaublich professionell, ein Vorreiter. Er ist und war ein großes Vorbild für ganz viele.“ 

Leszek Klima, langjähriger Trainer von Tim Lobinger beim TSV Bayer 04 Leverkusen: „Ich bin sehr traurig über den Tod von Tim.  Er war ein besonderer Athlet. Ein Tag ohne Training war ein verlorener Tag für ihn. Er war der fleißigste meiner Athleten, hat am härtesten gearbeitet. Es ist unmenschlich, was er im Zusammenhang mit seiner Krankheit in den letzten Jahren durchmachen musste. Ich behalte ihn als Ausnahmeathleten in Erinnerung.“

Ähnliche News

Gegner-Check
eSports - 18.11.2025

#B04eSports: Die nächsten Gegner von Showdown zwei unter der Lupe

Weiter geht’s in der VBL Club Championship by WOW 2025/26. Am heutigen Dienstag, 18. November, folgen die letzten zwei der sechs Online-Vorrunden-Spiele des zweiten Showdowns. Ab 18 Uhr geht es gegen den Karlsruher SC, ab 19 Uhr gegen Borussia Mönchengladbach. Die Partien werden live gestreamt in der Bayer 04-App und auf dem klubeigenen Twitch-Kanal. Der Gegner-Check.

Mehr zeigen
Schwarz-Rote Woche
Bayer 04 - 18.11.2025

Täglich wechselnde Aktionen und Angebote: Schwarz-Rote Woche startet am 25. November

Am Dienstag, 25. November, beginnt die alljährliche Schwarz-Rote Woche. Freut euch bis einschließlich Samstag, 29. November, auf einmalige Angebote und Rabatte zu Tickets, Trikots und Fanartikeln! Behaltet dafür in den kommenden Tagen und vor allem an den Aktionstagen die Homepage, die App sowie den Webshop von Bayer 04 im Auge.

Mehr zeigen
Sechster Sieg in Folge: U17 von Bayer 04 schlägt FSV Frankfurt 3:1
Werkself-TV - 17.11.2025

U17: Die Highlights des 3:1-Erfolgs gegen den FSV Frankfurt

Werkself-TV zeigt die Highlights des 3:1-Erfolgs der U17 von Bayer 04 gegen den FSV Frankfurt am 12. Spieltag der Vorrunde in der U17 DFB-Nachwuchsliga 2025/26...

Mehr zeigen
U15
Jugend - 17.11.2025

Nachwuchs: U15 gewinnt Topspiel gegen den BVB – U13 bezwingt FC Basel im Test deutlich

Erstmals seit drei Wochen trat die U19 wieder in Aktion und gewann ihr Testspiel gegen den SC Rot-Weiß Oberhausen. Aus den vielen weiteren Siegen des Bayer 04-Nachwuchses stachen vor allem zwei hervor – das 2:1 der U15 im Topspiel bei Borussia Dortmund, mit dem das Team seine Tabellenführung untermauerte, und der souveräne 9:3-Erfolg der U13 im Test gegen die Junioren des aktuellen Schweizer Meisters FC Basel. Ebenfalls drei Punkte fuhren die U19-Juniorinnen ein und zogen damit in Punkten mit dem Tabellenführer gleich – das Nachwuchs-Wochenende im Überblick.

Mehr zeigen