Bayer 04 trauert um Heinz Höher

Der gebürtige Leverkusener, der in seiner Jugend bei Bayer 04 spielte, später den Sprung in die erste Mannschaft schaffte und 1962 mit seinem Heimatklub in die Oberliga West aufstieg, verstarb am Donnerstag im Alter von 81 Jahren.
Hoeher_141113_0231.jpg

Heinz Höher wurde am 11. August 1938 geboren und wuchs in Leverkusen auf. In seiner Kindheit und Jugend lebte er mit seiner Familie in der Hauptstraße in Wiesdorf. Ab seinem zehnten Lebensjahr kickte er für Bayer 04. Höher spielte noch im Stadion am Stadtpark und war auch 1958 bei der Einweihung des Ulrich-Haberland-Stadions als Spieler dabei. In der Saison 1961/62 stieg er mit Bayer 04 in die Oberliga West, die damals höchste deutsche Spielklasse, auf. In seiner Leverkusener Zeit wurde Höher neunmal in die deutsche Amateur-Nationalmannschaft berufen. Nach einer weiteren Saison für Bayer 04, in der Höher Kapitän seiner Mannschaft war, wechselte der Stürmer 1963 zum Meidericher SV nach Duisburg, der in der neu gegründeten Bundesliga spielte. Weitere Stationen als Profi waren später der FC Twente Enschede und schließlich bis 1970 der VfL Bochum.

Dort begann Heinz Höher gleich im Anschluss an seine aktive Karriere auch seine Laufbahn als Trainer. Zunächst als Co-Trainer, später von 1972-1979 als Chefcoach der Bochumer. Es folgten weitere Stationen beim MSV Duisburg, Fortuna Düsseldorf, in Griechenland (u.a. bei Olympiakos Piräus), beim 1. FC Nürnberg, in Saudi-Arabien, beim VfB Lübeck und bei der SpVgg Greuther Fürth.

Seine bewegende Lebensgeschichte war Grundlage des Buches „Spieltage. Die andere Geschichte der Bundesliga“ von Ronald Reng. Zu einer Lesung aus diesem Buch waren Reng und Höher im November 2013 auch einmal in die Fankneipe Stadioneck an der Bismarckstraße gekommen.

Seinen Ruhestand verbrachte Heinz Höher bis zuletzt in Franken.

1962_Oberligaaufsteiger_1961_bis_62.jpg
Die Oberliga-Aufsteiger von Bayer 04 1962 mit Heinz Höher (vorne, 2.v.r.).

Ähnliche News

Verbandspokal-Sieg der U17
Jugend - 20.06.2025

Verbandspokal-Siege für U13- und U17-Juniorinnen

Doppelter Jubel in Düren: Zwei von drei Juniorinnen-Teams von Bayer 04 haben ihre Finalspiele im Verbandspokal des Fußball-Verbands Mittelrhein (FVM) gewonnen. Die U13 sowie die U17 setzten sich am Pokalfinal-Tag durch, die U15 war klar unterlegen.

Mehr zeigen
Sofia Cava Marin
Frauen - 20.06.2025

Sofia Cava Marin wechselt von Bayer 04 zu Borussia Mönchengladbach

Defensivspielerin Sofia Cava Marin verlässt Bayer 04 Leverkusen. Die 21-Jährige, deren Vertrag ausläuft, wechselt zum Zweitligisten Borussia Mönchengladbach.

Mehr zeigen
Sommerfahrplan der Frauen
Frauen - 18.06.2025

Trainingsauftakt am Montag: Der Sommerfahrplan der Bayer 04-Frauen 2025

Nach der besten Bundesliga-Saison in der Klub-Geschichte genießen die Bayer 04-Frauen noch bis zum 23. Juni ihre wohlverdiente Sommerpause. Sechs Wochen nach dem letzten Spieltag der vergangenen Spielzeit beim VfL Wolfsburg (1:3) bittet Trainer Roberto Pätzold sein Team am kommenden Montag erstmals wieder zum Training am Leistungszentrum Kurtekotten. Einen Monat später pausiert die Vorbereitung vom 20. Juli bis zum 3. August noch einmal, ehe am Montag, 4. August, das Training wiederaufgenommen wird.

Mehr zeigen
Sommerfahrplan Bayer 04
Bayer 04 - 17.06.2025

Testspiele in Rio, Bochum und beim FC Chelsea – Saisoneröffnung am 5. August

Der Sommerfahrplan der Werkself nimmt weiter Formen an. Im Anschluss an das Trainingslager in Rio de Janeiro (14. bis 24. Juli) wird das Team von Cheftrainer Erik ten Hag vier Testspiele bestreiten. Auswärts trifft Bayer 04 dabei auf den VfL Bochum 1848, Fortuna Sittard und den FC Chelsea. Zudem ist ein weiteres Vorbereitungsspiel im Rahmen der Saisoneröffnung in der BayArena geplant.

Mehr zeigen